Ihre Suche nach "die" ergab 67602 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2291 bis 2300
Video vom 11.03.2025 aus Morgenmagazin
Im saudi-arabischen Dschidda beraten Delegationen aus Ukraine und USA über den Frieden in der Ukraine. Ukraines Präsident Selenskyj und US-Außenminister Rubio führen die Gespräche, bei denen auch ein Rohstoffabkommen Thema sein könnte.
Der Deutsche Bundeswehrverband fordert mehr Anstrengungen zur Personalgewinnung bei der Bundeswehr. "Jetzt muss ein Ruck durch Deutschland gehen, was die Verteidigungsfähigkeit anbelangt", sagte der Verbandsvorsitzende André Wüstner.
Vor der Vollversammlung der deutschen Bischöfe kritisiert der Vorsitzende der Konferenz Georg Bätzing, Bischof von Fulda, die AfD-Vorsitzende Weidel und die AfD scharf. Die Positionen der Partei seien "extrem gefährlich für unser Land“.
Sendung vom 11.03.2025 aus Morgenmagazin
HEADLINE:Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz: Welche Rolle die Kirche in der aktuellen politischen Lage spielt Dazu Interview Georg Bätzing, Vorsitzender und Bischof von Limburg Bericht der Wehrbeauftragten:: Die großen ...
Sendung vom 11.03.2025 aus Dokumentation & Reportage
Was genau hat sich in den letzten Minuten vor dem Absturz im Flugzeug und im Cockpit abgespielt? Die Flugunfalluntersucher sind sich sicher: Der Co-Pilot wollte sich und die Menschen, die mit ihm im Flugzeug saßen, töten.
Sendung vom 10.03.2025 aus Dokumentation & Reportage
In Haltern am See trauert eine ganz Stadt um die Schülerinnen und Schüler und die beiden Lehrerinnen, die bei dem Absturz ums Leben kamen. Mehr als zwei Monate vergehen, bis die sterblichen Überreste der Opfer überführt werden.
Keiner kann sich erklären, warum ein Airbus A 320 einfach so abstürzt. Fieberhaft wird nach dem Voice Recorder und der Blackbox gesucht. In Düsseldorf beginnen die Ermittlungen – auch gegen die beiden Piloten, die im Cockpit saßen.
Am 24. März 2015 zerschellt ein Flugzeug der Germanwings in den Alpen – es ist die größte Katastrophe in der Geschichte der deutschen Luftfahrt. Zehn Jahre nach dem Absturz rekonstruiert die Doku-Serie die Geschehnisse.
Ist die nächste Pandemie nur eine Frage der Zeit? Klimawandel, menschliches Handeln und der Ausbruch von Pandemien – wie hängt das zusammen? Dieser Frage geht fünf Jahre nach COVID-19 die Doku "Spillover – Planet der Viren" nach.
Video vom 10.03.2025 aus Wissen vor acht – Zukunft
Ein neuer Ansatz, den Stadtverkehr der Zukunft zu gestalten, kommt aus München. Hier wird ein Prototyp der OTTOBAHN getestet – eine Art Mini-Schwebebahn.