Ihre Suche nach "die" ergab 67651 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6461 bis 6470
Sendung vom 22.10.2024 aus Morgenmagazin
Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika: Die BRICS-Staaten treffen sich im russischen Kasan. Lange galt das Bündnis als "Katzentisch" der Weltwirtschaft. Doch die Machtverhältnisse haben sich geändert.
"Putin macht das im Grunde genommen für uns", so der Wirtschaftswissenschaftler Christian Mölling zum Treffen der BRICS-Staaten im russischen Kasan. Auch brauche der russische Präsident das Bündnis als Handelspartner.
Die Arbeitgeber fordern umfassende wirtschaftliche Reformen von der Regierung. "Der Standort fesselt uns zu sehr“, so der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeber-Verbandes Steffen Kampeter.
HEADLINE:BRICS-Gipfel in Kasan: Welche machtpolitischen Interessen Russland verfolgt + Schalte zu Ina Ruck, ARD-Korrespondentin in Moskau? Reformwünsche von Arbeitgebern an die Politik: Kritik an der Ampel auf dem Deutschen ...
Das erste digitale Facharzt- und Gesundheitszentrum Deutschlands hat im Kreis Olpe eröffnet. Es arbeitet z.B. mit Fachärzten zusammen, die es in Olpe nicht gibt. Ein Modell, dass auch für andere Regionen funktionieren könnte?
Immer wieder ist die libanesische Hauptstadt Beirut Ziel israelischer Angriffe im Kampf gegen die vom Iran unterstützte Terror-Miliz Hisbollah. Niemand kann sich mehr sicher fühlen. Unser MOMA-Reporter ist in Beirut unterwegs.
Video vom 22.10.2024 aus Morgenmagazin
Stottern ist nicht heilbar. Doch Therapie und Selbsthilfe können helfen, das Stottern zu verringern. Der Sprachtherapeut Thilo Müller ist selbst betroffen. Ihm half unter anderem die stationäre Stottertherapie der Bonner LVR-Klinik.
Galerie vom 22.10.2024 aus Filme in der ARD
Dorothea versteht ihren Sohn nicht mehr. Wie kann sie Jamie, der ohne Vater oder männliches Vorbild aufwächst, beim Erwachsenwerden unterstützen? Ein unkonventioneller Film übers Erwachsenwerden und die Bedeutung des Feminismus.
Kurz vor ihrer Hochzeit mit Paul erfährt Nina, dass ihre Tante Charlotte einen Herzinfarkt hatte. Sofort reist Nina zu ihr. Dort bittet ihre Tante sie inständig, Paul nicht zu heiraten. Nina ist verwirrt. Der Film in Bildern.
Sendung vom 21.10.2024 aus Dokumentation & Reportage
Fünf Bürgerrechtler berichten von ihrem Weg in die DDR-Opposition, über ihre revolutionäre Erweckung im Herbst '89 und ihren politischen Werdegang in den vergangenen 35 Jahren. Was haben sie gewollt? Was haben sie gekonnt?