Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11137 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1361 bis 1370
Sendung vom 12.08.2024 aus Dokumentation & Reportage
Alle heimischen Wälder sind inzwischen „menschengemachte Natur“. Doch wie sollte ein Wald aussehen, in dem möglichst viele Tiere, Pflanzen und Pilze leben können? Was braucht es, damit Deutschlands Wälder gut für die Zukunft gerüstet sind?
Sendung vom 12.08.2024 aus Gefragt – Gejagt
Moderator Alexander Bommes stellt heute seine schlauen Fragen diesen Kandidat:innen: Vera Heinemann, Leonardo Adam-Vitiello, Melanie Hartung und Georg Junghanns.
Artikel vom 12.08.2024
Großartiger Erfolg für das crossmediale Gesamtpaket bei ARD und ZDF: Insgesamt erreichten beide Sender mit ihren Übertragungen im Fernsehen 53,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, das entspricht rund zwei Drittel der Bevölkerung.
Sendung vom 12.08.2024 aus Filme in der ARD
Der König verzichtet auf den britischen Thron, um seine große Liebe heiraten zu können. Diese Romanze fasziniert die New Yorkerin Wally gut 60 Jahre später so sehr, dass sie immer tiefer in die Welt des berühmten Glamour-Paars eintaucht.
Sendung vom 11.08.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Testosteron und Geld. Das hier ist eine Männerwelt. Und mittendrin Fürst Myschkin. Wie aus einer anderen Welt taucht er auf, ist wahrhaftig und naiv und gerät in eine unglückliche Liebe. Der Idiot: eine Oper als humanistisches Vermächtnis
Video vom 11.08.2024 aus Kommissar Bäckström
Warum sollte Tussan ihren jüngeren Lover getötet haben? Bäckström und Ankan ziehen alle Motive in Betracht – von einer Affekthandlung aus Eifersucht bis zum kaltblütigen Mord zur Rettung ihres gefährdeten Golfklubprojekts.
Sendung vom 11.08.2024 aus Filme in der ARD
Sendung vom 11.08.2024 aus Tatort
Der 17-jährige Simson ist ein erfolgreicher "Prankster". Er spielt Streiche, filmt sich dabei und überträgt es live im Internet. Als er sich mit einer Rockergruppe anlegt, wird er erschossen. Ein Fall für das Team aus Dresden.
Sendung vom 11.08.2024 aus Weltspiegel
Der Krieg dauert jetzt seit zweieinhalb Jahren. Es gibt zehntausende Tote, viele Ukrainer versuchen der Einberufung zu entgehen. Die Moral ist gesunken, nicht nur an der Front macht sich Erschöpfung breit – auch im Westen des Landes.
Rund 300 Millionen Wanderarbeiter schuften in China weit entfernt von ihrem Heimatort. Sie sind Bürger zweiter Klasse, haben weniger Rechte und leben oft am Rand der Städte. Einige drücken ihr Lebensgefühl in Form von Gedichten aus.