Ihre Suche nach "die jungen" ergab 6931 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 281 bis 290
Galerie vom 20.05.2025 aus Morden im Norden
Eine Leiche am idyllischen Ostseestrand. In großen Buchstaben prangt das Wort "Schwein" auf dem nackten, leblosen Körper des jungen Alexander Blohm. Die Ermittler der Kripo Lübeck stoßen schnell auf erste Hinweise. Die Folge in Bildern.
Galerie vom 20.05.2025 aus Hubert und Staller
Als Hubert und Staller einen Autofahrer stoppen, staunen sie nicht schlecht: Der Fahrer ist Hubsis alter, gefürchteter Klassenkamerad. Und der transportiert in seinem Kofferraum eine damalige Mitschülerin – tot. Bilder der Folge.
Der Tod des ausländerfeindlichen Pferdehofbesitzers Alfred Petersen beschäftigt die Kripo Lübeck. Warum hat ausgerechnet der syrische Flüchtlingsjunge Said Hilfe für Petersen gerufen und ist seitdem verschwunden? Die Bilder der Folge.
Kleiner Bruder (134)
Sendung vom 20.05.2025 aus Hubert und Staller
Es ist ein kurioser Fall, den Hubert und Staller dieses Mal beschäftigt: Eine Frau wird tot aus dem Starnberger See gefischt. Sie trägt Schlittschuhe – mitten im Sommer. Die ersten Ermittlungen ergeben: Nichts scheint zusammenzupassen.
Sendung vom 20.05.2025 aus Morgenmagazin
Das jüngste Gespräch zwischen US-Präsident Trump und Kremel-Chef Putin brachte keine konkreten Ergebnisse. Trump drohte, sich aus den Freidenverhandlungen zurückzuziehen. Unser Korrespondent in Washington Torben Börgers berichtet.
Video vom 20.05.2025 aus Morgenmagazin
Sendung vom 19.05.2025 aus Morden im Norden
Aufregung im Lübecker Hafen: Die Besatzung eines Feuerwehrschiffs hat einen toten Mann aus dem Wasser gezogen. Es wird ziemlich schnell deutlich, dass der Segler nicht verunglückt ist – ein neuer Mordfall für Finn Kiesewetter und sein Team.
Sendung vom 18.05.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Man mag es kaum glauben: Feine Sahne Fischfilet gibt es nun schon seit über 20 Jahren. Im Geburtstagsjahr haben sie also fleißig an ihrem 7. Studioalbum gearbeitet.
1987 – Michail Gorbatschows "Glasnost und Perestroika" hatten seit kurzem die erstarrte Sowjetunion aufgerüttelt – da wurde in Moskau eine Organisation gegründet. Ihr Ziel: Die stalinistische Gewaltherrschaft nach Stalins Tod aufzuarbeiten.