Ihre Suche nach "die jungen" ergab 11130 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8051 bis 8060
Sendung vom 08.10.2015 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Dr. Niklas Ahrend und seine Assistenzärzte haben alle Hände voll zu tun: diffuse Symptome, gesundheitliche Krisen und ein Rätsel bei den akuten Patienten. Zudem ist Ben Ahlbeck noch immer frustriert und braucht viel Motivation.
Sendung vom 07.10.2015 aus Tatort
Bei einer Ruderpartie auf der Weißen Elster entdeckt eine Leipziger Familie einen Toten im Wasser. Die Hauptkommissare Saalfeld und Keppler finden seine Identität heraus: Es handelt sich um den erfolgreichen Unternehmer Peter Schneider.
Artikel vom 06.10.2015
Seit 6. Oktober 2015 finden im Allgäu die Dreharbeiten zu zwei neuen "Kluftingerkrimis" statt. In "Schutzpatron" und "Herzblut" ist Herbert Knaup erneut als schrulliger Allgäuer Kommissar zu sehen.
Sendung vom 06.10.2015 aus Rote Rosen
Edda wird klar, dass sie in Theo und auch in Henri verliebt ist. Nachdem ihr doppeltes Spiel auffliegt, präsentiert sie den Jungs eine mutige Lösung des Problems: Sie möchte mit beiden zusammen sein, träumt von einer Beziehung zu dritt ...
Sendung vom 05.10.2015 aus Tatort
Als Till Ritter und Felix Stark nichtsahnend auf der Autobahn fahren, passiert es: Kurz vor einer Brücke zerplatzt eine Wasserbombe an ihrer Windschutzscheibe. Felix Stark kann einen Unfall gerade noch verhindern.
Galerie vom 05.10.2015 aus Tatort
Bilder zum Film
Sendung vom 05.10.2015 aus Rote Rosen
Nora und Lasse üben sich in rein freundschaftlichem Umgang. Doch als Carón an ihre Lebenslust appelliert, ergeben sie sich für eine Nacht ihrer gegenseitigen Anziehungskraft. Am Morgen holt eine Nachricht von Baakir Lasse zurück.
Sendung vom 05.10.2015 aus Weltspiegel
Namaqualand heißt eine der trockensten Gegenden Südafrikas. Besiedelt nur von einigen wenigen Ureinwohnern, den San. Kaum ein Tourist verirrt sich in diese Region an der Grenze zu Namibia.
Noras Mutter ist Deutsche, der Vater Kenianer. Die junge Frau ist in Nairobi und Berlin aufgewachsen, hat in Kairo studiert und lebt nun in Washington.
Armut treibt sie zurück aus Moskau nach Tadschikistan. Zehntausende Tadschiken arbeiteten jahrelang in Russland. Mit ihrem Geld versorgten sie die Familien zu Hause.