Ihre Suche nach "film" ergab 14984 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 12681 bis 12690
Artikel vom 23.05.2014
Mit einem SommerKino XXL gibt Das Erste dem Kinofilm die ganz große Leinwand-Bühne. Am Montag um 20:15 Uhr und am Mittwoch um 22:45 Uhr zeigt Das Erste bis zum 10. September 13 Highlights als Fernseh- oder Free-TV-Premiere.
Sendung vom 22.05.2014 aus Tatort
Klara Blum ist auf der Jagd nach dem Waffenhändler Meiners. Er wird verdächtigt, eine junge Polizistin erschossen zu haben. Auch die Schweizer Kollegen um Reto Flückiger von der Thurgauer Kantonspolizei sind interessiert an Meiners.
Sendung vom 21.05.2014 aus Polizeiruf 110
Als bei einem Motocross-Unfall ein 5-jähriger Junge schwer verletzt wird, gilt die Aufmerksamkeit der Ermittler zunächst seinem Trainer, Maik Raake. Die Kommissare Schneider und Schmücke versuchen, die Wahrheit herauszufinden.
Pressemeldung vom 21.05.2014 aus Auf Leben und Tod
Mit einem SommerKino XXL auf zwei prominenten Programmplätzen gibt Das Erste dem Kinofilm in diesem Jahr die ganz große Leinwand-Bühne. Am Montag um 20.15 Uhr und auf einem zusätzlichen neuen Sendplatz am Mittwoch um 22.45 Uhr zeigt Das ...
Sendung vom 20.05.2014 aus Tatort
Kommissar Borowski befindet sich auf dem Heimweg vom Angelurlaub, als er an ungewohnter Stelle zu Hilfe gerufen wird: Mitten auf See, auf dem Weg von Schweden nach Deutschland, ist der Kapitän der Fähre spurlos verschwunden.
Artikel vom 19.05.2014
Mit einem Programmschwerpunkt widmet sich Das Erste im Mai zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs dieser "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, die Europa ins Chaos stürzte und ihre Spuren und Wunden bis heute hinterlassen hat.
Pressemeldung vom 19.05.2014 aus Der Erste Weltkrieg
Mit einem Programmschwerpunkt widmet sich Das Erste im Mai zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs dieser „Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, die Europa ins Chaos stürzte und ihre Spuren und Wunden bis heute hinterlassen hat. Als ...
Sendung vom 16.05.2014 aus Tatort
Eine Spaziergängerin hat im Wald einen Mann unterhalb eines Felsens liegen sehen und Lena Odenthal macht sich auf dem Weg zum Tatort. Als die Kommissarin dort ankommt, fehlt von dem Mann aber jede Spur. Während sie nach Hinweisen über ...
Artikel vom 15.05.2014
"Männer und Frauen sind gleichberechtigt." Die Aufnahme dieses Satzes in das Grundgesetz war die Sternstunde im Leben der Abgeordneten und Juristin Elisabeth Selbert. Das Erste zeigt am 21. Mai einen Fernsehfilm über die Frauenrechtlerin.
Pressemeldung vom 15.05.2014 aus Konrad Adenauer
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt." - Dieser Satz, der 1949 in das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen wurde, bedeutete eine Umwälzung der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse. Zu ...