Ihre Suche nach "film" ergab 9434 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 281 bis 290
Video vom 28.06.2025 aus Klara Sonntag
Trotz offenkundiger Befangenheit lässt sich die Bewährungshelferin Klara Sonntag darauf ein, ein wichtiges Gutachten über ihren Jugendschwarm zu schreiben. Doch der verführt sie dazu, nicht nur ihre Professionalität auszuknipsen...
Video vom 27.06.2025 aus Der Bozen-Krimi
Ideale wie Gemeinschaft und uneingeschränkte Treue schreibt sich die traditionsreiche Loge „Treue Brüder” auf die Fahnen – doch hinter der Fassade geschehen wenig edle Machenschaften, so vermutet „Capo” Sonja Schwarz.
Sendung vom 26.06.2025 aus Sträter
In der ersten Folge der neuen Staffel ist Moderator Steven Gätjen zu Gast. Mit ihm spielt Gastgeber Torsten Sträter ein Spiel, bei dem die beiden anhand kruder Filmzusammenfassungen erraten müssen, um welchen Film es sich handelt.
Artikel vom 25.06.2025
Am 2. Juli beginnt das Fußball-Großereignis 2025, die Europameisterschaft der Frauen. 16 Teams spielen bis zum 27. Juli in insgesamt 31 Begegnungen um den Titel. Die ARD ist live dabei und berichtet umfassend und crossmedial.
Video vom 24.06.2025 aus maischberger
Zu Gast: Lars Klingbeil (SPD), Armin Laschet (CDU), Ines Schwerdtner (Die Linke), Constantin Schreiber (Journalist und Autor), Alev Doğan (The Pioneer) und Stephan Lamby (Journalist und Dokumentarfilmer).
Sendung vom 24.06.2025 aus maischberger
Artikel vom 24.06.2025
Film- und Fernsehproduktionen für Das Erste werden regelmäßig mit namhaften Medienpreisen geehrt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Preisträger 2023/24/25 vor. Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sendung vom 22.06.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Der internationale Kunstmarkt befindet sich in Bewegung. Worum geht es heute noch, wenn wir über Kunst sprechen? Um Schönheit, Botschaft – oder Marktwert? "ttt" zeigt die Highlights der Art Basel und trifft die großen Namen der Branche.
In der konstitutionellen Monarchie Bhutan wird das Bruttonationalglück alle drei bis fünf Jahre neu erhoben. Deshalb reisen die "Glücksagenten" durchs Land, um die Einwohner:innen zu ihrem Glückslevel zu befragen.