Ihre Suche nach "film" ergab 9486 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5621 bis 5630
Artikel vom 21.12.2016 aus Mörderisches Tal – Pregau
Geschichte eines Mannes, dem es nicht gelingt, aus einer Lüge auszusteigen, eines Familienvaters, der Angst hat, seine Frau zu verlieren, – eines Polizisten, der für Ordnung sorgen sollte und das Gegenteil tut."
Pressemeldung vom 20.12.2016 aus Das Verschwinden
Die Dreharbeiten zur Miniserie „Das Verschwinden" (AT) nach einem gemeinsamen Drehbuch von Bernd Lange und Hans-Christian Schmid wurden am Wochenende in Berlin beendet. Im Mittelpunkt der Miniserie, deren Ausstrahlung für 2017 geplant ...
Pressemeldung vom 19.12.2016 aus Polizeiruf 110
Am 17. Dezember 2016 sind die Dreharbeiten zu "Polizeiruf 110: Nachtdienst" zu Ende gegangen. Rainer Kaufmann („Die Puppenspieler", "Tatort: Die Liebe, ein seltsames Spiel") hat erstmals einen Münchner "Polizeiruf" inszeniert. In ...
Artikel vom 19.12.2016 aus Mörderisches Tal – Pregau
Typ der neurotisch verängstigenden, sensiblen Person mit übersinnlichen Fähigkeiten. Nimmt Konflikte und emotionale Spannungen mit höchster Sensibilität auf, wobei nicht klar ist, wie viel davon auf "übersinnlichem" Wege zustande kommt.
Sebastian ist der Typ des "männlichen Borderliners" und des jungen Psychopathen. Er hat offensichtlich keine Vaterfigur gehabt und wurde emotional von seiner "ausgeflippten" Mutter vernachlässigt.
Typ der Rebellin gegen Gesellschaft und Familie, des "Schwarzen Schafes" und der entschlossenen Aussteigerin, auch Abenteurerin. Hat sich von der Familie in der Jugend völlig getrennt und hat drei Kinder von drei verschiedenen Vätern.
Unterwürfig, angepasst, abhängig, treu ergeben. Rolle des Befehlsempfänger, geduckt, seinem homophilen Partner und Boss sich (vorerst) widerspruchslos unterordnend, folgt diesem, auch wenn dessen Motive ganz andere als die seinen sind.
Typischer Mafiosi in der Stellvertreterfunktion des Big Boss, ist völlig skrupellos und noch krimineller, anerkennt aber die Autorität seines älteren Bruders. Versucht aber ständig, diesen aus der zweiten Reihe zu manipulieren.
Schmierig, parasitär, schleimig, nicht nur spielsüchtig, sondern Spieler in verschiedenen Lebenslagen. Als Spieler chronisch verschuldet und in finanzieller Not.
Reinhard Haller, in Österreich als psychiatrischer Gerichtsgutachter bekannt, hat die Charaktere der "Pregau"-Figuren analysiert.