Ihre Suche nach "film" ergab 14989 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8371 bis 8380
Sendung vom 14.07.2019 aus Mord auf Shetland
Die Erleichterung von Perez über die Freilassung seiner Kollegin "Tosh" währt nur kurz. Was ihr bei der Entführung zugefügt wurde, soll dem Kommissar eine Warnung sein. Die Polizistin leidet schwer unter den Folgen der Misshandlungen.
Sendung vom 14.07.2019 aus Tatort
Das war Mord: Ein junger Mann liegt tot auf der Straße, neben ihm eine Reisetasche, gefüllt mit 500.000 Euro. Bei dem Toten handelt sich um Ivo Klein, der an diesem Abend mit Freunden seinen Junggesellenabschied gefeiert hat.
Sendung vom 14.07.2019 aus Weltspiegel-Reportage
Es ist der längste ununterbrochene Zaun der Welt: Mehr als 5600 Kilometer Maschendrahtzaun – quer durch Australien, von der Süd- bis zur Ostküste. Der Zaun soll Australiens Wildhunde von den Schafen fernhalten. Doch die Kritik wächst.
Artikel vom 14.07.2019 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Artikel vom 14.07.2019 aus Tatort
Sibel Kekilli spricht über den aktuellen Fall, die Entwicklung ihrer Rolle und wie sehr sie das Thema Kinderarmut im "Tatort: Borowski und die Kinder von Gaarden" berührt.
Tom Wlaschiha spielt Thomas Rausch, den zuständigen Polizeibeamten im Ermittlungsgebit von Borowski und Brandt. Im Interview erklärt er seine Rolle, spricht über die Zusammenarbeit am Set und das besondere Verhältnis zu Sarah Brandt.
Die beiden Journalisten und Drehbuchautoren Eva Zahn und Volker A. Zahn sprechen über ihre Arbeit, den Film und die Rollen. Außerdem verraten sie im Interview, dass sie sich von einem realen Fall haben inspirieren lassen.
Florian Gärtner führte beim Kieler "Tatort: Borowski und die Kinder von Gaarden" Regie. Im Interview spricht er über die besondere Herausforderung, die Arbeit mit Kindern und die Wahl der gestalterischen Elemente.
Artikel vom 14.07.2019 aus Themenabend Grundrechte im Angesicht des Terrors
Elmar Fischer führte Regie in "Unterm Radar". Im Gespräch beschreibt er, welche Herausforderung es war, den Terror-Anschlag im Film authentisch darzustellen.