Ihre Suche nach "folge" ergab 13051 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3811 bis 3820
Sendung vom 23.11.2023 aus Morgenmagazin
Als Teil der Bundesregierung müssten die Grünen Lösungen auf den Weg bringen, so der Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Omid Nouripour. Zunächst müsse aber das ganze Ausmaß des Haushalts-Urteils erfasst werden.
Trotz gesunkener Kaufpreise und steigender Mieten rechnet sich der Immobilienkauf für einen Durchschnittshaushalt nicht. Kauf bleibe in Deutschland deutlich teurer als das Mieten, so das Fazit der Studie eines Kreditversicherers.
Artikel vom 22.11.2023 aus Report Mainz
Die profilierte Journalistin Nadia Kailouli moderiert ab dem 23. Januar 2024, 21:45 Uhr, im Ersten das investigative Flaggschiff des SWR in der ARD. Die letzte Sendung mit SWR-Chefredakteur Fritz Frey ist am 21. November 2023.
Sendung vom 22.11.2023
Erkrankungen des Bewegungsappartes werden unter dem Begriff "Rheuma" zusammengefasst. Rheuma ist fast immer mit Schmerzen und häufig mit Bewegungseinschränkungen verbunden. Mehr Infos von Dr. Martin Krusche, Rheumatologe.
Sendung vom 22.11.2023 aus Morgenmagazin
Das Milliardenloch im Bundeshahlt könne 2024 voraussichtlich nur durch Steuererhöhungen oder drastische Kürzungen gestopft werden. Eine Aussetzung der Schuldenbremse sei unwahrscheinlich, so unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel.
Sendung vom 21.11.2023 aus Die Heiland – Wir sind Anwalt
Romy wird mit einem ungeheuerlichen Fall von Fahrerflucht konfrontiert: Ein achtjähriger Junge wurde von einem Auto tödlich verletzt, der Fahrer ist flüchtig.
Sendung vom 21.11.2023 aus Morgenmagazin
Dem Staat fehlen 60 Milliarden Euro, die bereits fest eingeplant waren. Guter Rat ist nun doppelt teuer. Woher soll das Geld kommen? Die Bundesregierung erwägt, an der Schuldenbremse zu rütteln. Doch geht das so einfach?
Sendung vom 20.11.2023 aus Großstadtrevier
Kleine Privatbrauereien haben es nicht leicht, auch die Schwestern Angelika und Lilli kämpfen mit ihrem "Gerstenglück" ums Überleben. Von der Belieferung des "Elbtownfestivals" versprechen sie sich ihre Rettung. Doch sie werden sabotiert.
Sendung vom 20.11.2023
Können Sie mit Ihren Fingerspitzen Ihre Zehen berühren? Je beweglicher man im Rumpf ist, desto elastischer sind auch die Blutgefäße. Das senkt das Risiko für Herzinfarkte. Dehnübungen mit dem Sportwissenschaftler Prof. Stephan Geisler.
Video vom 17.11.2023 aus Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Bei der Maisernte auf Hof Bremehr in Ostwestfalen stehen alle Maschinen still und Nina Bartl freut sich am Tegernsee auf die Leonhardi-Fahrt.