Ihre Suche nach "folge" ergab 13038 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6971 bis 6980
Sendung vom 11.02.2020 aus Wer weiß denn sowas?
In der Schillerstraße ist gemeinsames Improvisieren angesagt, um die aberwitzigsten Regieanweisungen umzusetzen. Bei "Wer weiß denn sowas?" zeigen die Comedians Martin Schneider und Lisa Feller, wie gut sie beim Raten improvisieren können.
Video vom 10.02.2020 aus Rote Rosen
Jelena Mitschke war am 27. Oktober 2009 zum ersten Mal als Ärztin Britta Berger zu sehen. In unserer Zeitreise werfen wir nochmal einen Blick auf die "Rote Rosen"-Folge 674 zurück.
Zur 407. Folge stieg Maria Fuchs alias Köchin und Restaurantbesitzerin Carla Saravakos bei den "Rosen" ein. Hier noch einmal ein Rückblick auf ihre erste Szene in Staffel 4, die am 4. August 2008 beim Ersten ausgestrahlt wurde!
Als deutsch-niederländische Blumenhändlerin Merle Vanlohen ist Anja Franke in "Rote Rosen" seit Folge 1106 zu sehen. In ihrer ersten Szene, die am 15. September 2011 ausgestrahlt wurde, feiert sie jedoch als Hobbypilotin ihr Debüt.
"Verbotene Liebe" und "Marienhof" – Hakim-Michael Meziani brachte viel Seifenoper-Erfahrung mit, als er am 19. Mai 2011 in Folge 1036 als Ben Berger bei der ARD-Telenovela einstieg. Hier nochmal ein Blick zurück auf seine erste Szene.
Artikel vom 10.02.2020
Die ARD-Themenwoche 2017 will den Blick auf die vielen Gesichter des Glaubens lenken. Kann die Kraft des Glaubens helfen, die Herausforderungen einer rasant veränderten Gesellschaft zu meistern? Alle Sendungen im Ersten auf einen Blick:
Video vom 07.02.2020 aus Tagesthemen
Themen der Sendung: Thüringen und die Folgen für CDU und FDP, Weitere Meldungen im Überblick, Das Wetter
Sendung vom 06.02.2020 aus Wer weiß denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Heute zu Gast: die Schauspiel-Kollegen Luise Heyer und Franz Dinda.
Video vom 06.02.2020 aus Morgenmagazin
50 Millionen Chinesen sind zur Zeit wegen des Coronavirus in Quarantäne. Sie gehen nicht aus dem Haus, konsumieren kaum und arbeiten nicht. Je länger die Epidemie dauert, desto eher gefährdet sie globale Lieferketten.
Artikel vom 05.02.2020 aus Über die Grenze
Obwohl ihr Vater alles andere als begeistert war, hat Leni Herold sich nicht davon abbringen lassen, Polizistin zu werden. Frisch ausgebildet und mit einem optimistischen Temperament gesegnet, fängt Leni in der Einheit ihres Vaters an.