Ihre Suche nach "folge" ergab 12997 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 7051 bis 7060
Sendung vom 31.10.2019 aus Die Stadt und die Macht
Susannes Mandant Jussuf Antun wird in eine Falle gelockt. Das führt zu einem Aufstand in der JVA West – Geiselnahme, Gewalt, unsicherer Ausgang. Susanne will Jussuf retten.
Ein Leck im Wahlkampfteam! Susanne und Georg Lassnitz entdecken das U-Boot und klauen im Gegenzug sofort eine Idee aus Degenhardts Kampagne. Susannes Umfragewerte steigen an.
Artikel vom 30.10.2019
Am 9. November startet die ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung". Das Erste beteiligt sich mit zahlreichen Programmbeiträgen in aktuellen Magazinen und Informationssendungen, mit Reportagen, Talks, Filmen, Kindersendungen und mit Satire.
Sendung vom 30.10.2019 aus Die Stadt und die Macht
Wahlkampfmanager Georg Lassnitz entwickelt eine PR-Strategie um das Chaos in Susannes Privatleben nach außen hin gut zu verkaufen. Gleichzeitig muss Susanne eine Abstimmung im Senat gewinnen.
Susanne wirbt den Wahlkampfmanager Georg Lassnitz von ihrem Gegner, dem regierenden Bürgermeister Manfred Degenhardt, ab. Susanne wirft sich voller Schwung in den Wahlkampf, während ihr Privatleben zum Chaos mutiert.
Bauunternehmer Oliver Griebnitz liegt tot auf dem Gehsteig. War es Selbstmord? Oder Mord? Dieser Vorfall bringt einen Stein ins Rollen, der das Leben der Rechtsanwältin Susanne Kröhmer in eine völlig neue Richtung lenkt.
Video vom 29.10.2019 aus Brisant
Sie ist eine erfolgreichsten deutschen Telenovelas: "Roten Rosen". Zur 3000. Folge gab es jetzt eine Staffelübergabe. Hauptdarstellerin Gerit Kling verlässt Lüneburg - und die Neue ist Claudia Schmutzler.
Sendung vom 27.10.2019 aus Tatort
Ein Dinner auf dem Vierwaldstättersee: Luzerns Elite aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Auch Flückiger ist als Begleitung seiner Freundin an Bord. Als er bemerkt, dass etwas auf dem Dampfer nicht stimmt, ist es bereits zu spät.
Artikel vom 27.10.2019 aus Tatort
"Die Partei wird von den Geistern, die sie rief, vereinnahmt und vor sich hergetrieben."
"Falke ist kein Intellektueller, er steht mehr auf der Seite der Arbeiter."