Ihre Suche nach "familie " ergab 6080 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2531 bis 2540
Sendung vom 22.03.2020 aus Weltspiegel
Noch soll alles laufen wie geplant. Zwar wurde der Fackellauf zur Eröffnung der Olympiade in Griechenland unterbrochen, doch am 26.03.2020 soll er in Japan wieder starten, ausgerechnet in Fukushima.
Der "Weltspiegel" zur Ausbreitung des Corona-Virus aus China, Japan, Italien, Österreich, Russland und der Ukraine: Japan – Corona, Fukushima, Olympia | Italien – Was tun gegen Lagerkoller? | China – Ausgangssperre aufgehoben.
Video vom 22.03.2020 aus Weltspiegel
Wie können wir die Krise organisieren? Das fragen sich viele Italiener, die ihre Wohnungen kaum noch verlassen dürfen. ARD-Korrespondentin Ellen Trapp durfte unter den gebotenen Sicherheitsvorkehrungen eine Familie in Rom besuchen.
Artikel vom 20.03.2020
Was ist wichtiger, Pflicht oder Gewissen? Was bedeuten Freundschaft und Liebe in einer aus den Fugen geratenen Welt? Diese Fragen wirft Siegfried Lenz in seinem Bestseller "Der Überläufer" auf, der jetzt als TV-Zweiteiler verfilmt wird.
Artikel vom 19.03.2020 aus Tatort
Für uns ist die Geschichte eine Zustandsbeschreibung unserer politischen Kultur.
"Ich konnte ihre Motivation sofort absolut verstehen."
Sendung vom 18.03.2020 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Vivienne Kling hat sich als Assistenzärztin beworben. Nun stehen der quirligen jungen Frau zwei Probetage im renommierten Johannes-Thal-Klinikum bevor. Oberarzt Dr. Matteo Moreau bietet sich an, die angehende Ärztin zu betreuen.
Sendung vom 15.03.2020 aus Weltspiegel
Das Kurdengebiet wird seit vielen Jahren durch Krieg und Terror erschüttert. Der Traum von einer Autonomie steht in Frage. Eine Reportage aus Sicht der kurdischen Frauen, die mehr Rechte haben als in den meisten anderen arabischen Ländern.
Die Infektionen mit dem Corona-Virus steigen auch in Spanien rasant an. Sorge bereitet vielen Menschen die Situation der Krankenhäuser. Das Gesundheitssystem ist auf eine Ausnahmesituation wie in diesen Tagen nicht vorbereitet, so Experten.
Artikel vom 12.03.2020 aus Weltspiegel
Jacinda Ardern, die Premierministerin von Neuseeland, spricht im Interview mit ARD-Korrespondentin Sandra Ratzow über ihren ungewöhnlichen Politik-Stil. Hier finden Sie die deutsche Übersetzung des Interviews zum Nachlesen.