SENDETERMIN Mo., 15.09.25 | 00:05 Uhr | Das Erste

Adiós Buenos Aires

Julio Färber wurde aus der Bankfiliale geworfen.
Julio Färber wurde aus der Bankfiliale geworfen. | Bild: WDR/Lailaps Films

Er hat den Glauben an sein Land verloren, er will weg. Korruption, Inflation, politisches Chaos, soziale Unruhen. Und keine Aussicht auf Besserung. Julio verkauft das kleine Schuhgeschäft in Buenos Aires, in dem schon sein Vater hinter der Theke stand, er kündigt den Mietvertrag für die Wohnung, in der er mit seiner Tochter und seiner Mutter zusammenlebt. Er hat sich entschieden, mit den beiden nach Deutschland zu gehen, wo alles sehr viel besser sein wird. Dessen ist er sich sicher. Nur seinen alten Kumpanen von der Tango-Kombo, in der er das Bandoneon spielt, muss er noch die bittere Wahrheit gestehen, nämlich dass er klein bei- und aufgibt.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Julio Färber Diego Cremonesi
Mariela Martinez Marina Bellati
Carlos Acosta Carlos Portaluppi
Atilio Fernàndez Manuel Vicente
Tito Godoy Rafael Spregelburd
Ricardo Tortorella Mario Alarcón
El Polaco David Masajnik
El Jose Luis Ziembrowski
Beamtin Deutsche Botschaft Susanne Kempermann
Jorge Galante Roberto Minondi
Musik: Gerd Baumann
Kamera: Christian Cottet
Daniel Ortega
Buch: German Kral
Stephan Puchner
Fernando Castets
Regie: German Kral
0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

Mo., 15.09.25 | 00:05 Uhr
Das Erste

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste