Martha kümmert sich liebevoll um die Kinder in ihrer Nachbarschaft. Als der verschlossen wirkende Tommy Skagen mit seinem Bruder einzieht, wird Martha auf die Probe gestellt. Schmerzhaft muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen. | mehr
Bei der Geburt von Erika Schinegger schaut die Hebamme etwas länger hin, bevor sie ein "Mädchen" verkündet. 1966 wird sie Weltmeisterin im Slalom – bis ein "Sex-Test" ergibt: Erika ist männlich. Die Geschichte einer persönlichen Befreiung. | mehr
"Gundermann" erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt, der ein Poet ist, ein Idealist. Er träumt und hofft und liebt und kämpft, ein Spitzel, der bespitzelt wird, ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß – ein Zerrissener. | mehr
Die Juristin Franziska arbeitet bei der Aescuria-Versicherung und ihr Job besteht darin, Auszahlungen zu verhindern. Doch ihre moralischen Zweifel wachsen und sie entscheidet sich zu kündigen, sich als Anwältin selbständig zu machen. | mehr
Droht mit dem Bau einer Moschee unweigerlich die Islamisierung des Abendlandes? Für nicht wenige Mitbürger scheint das festzustehen. Höchste Zeit, den Ereignissen rund um Politik, Toleranz und Glaube eine Komödie entgegenzusetzen. | mehr
Holger sacht nix | mehr
Katrin ist kurz davor, Schuldirektorin zu werden. Sie muss nur noch ihr drittes Kind auf die Welt bringen. Als erfahrene Mutter hat sie keine Zweifel, Kind und Karriere unter einen Hut bringt. Die Schulverwaltung ist anderer Meinung ... | mehr
Engagement hin, fragwürdige Fortbildungsmaßnahmen her: Noch immer haben die Langzeitarbeitslosen Günther und Wolfgang keinen Job gefunden. Doch als ein Multimillionär in ihr Leben tritt, tun sich auf einmal ganz neue Horizonte auf. | mehr
Karl Holzer sucht nach der Wahrheit über seinen Sohn Thomas, der offenbar unbemerkt zum rechten Terroristen geworden ist. Auf der Suche nach der Wahrheit hinterfragt er auch eigenes Handeln. Die Erkenntnis am Ende bleibt vielschichtig. | mehr
"Nackt unter Wölfen" ist die Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Bruno Apitz aus dem Jahr 1958. Die Geschichte spielt im KZ Buchenwald und erzählt, wie Häftlinge unter vollem Risiko versuchen, einen kleinen Jungen zu beschützen. | mehr