1/1

Feuer

Es dämmert kaum zum Tag, als die kleine Zoe mit rußgeschwärztem Gesicht in einer Siedlung am Rand von Dortmund beinahe vor ein Auto läuft. | Bild: WDR / Martin Rottenkolber

Es dämmert kaum zum Tag, als die kleine Zoe mit rußgeschwärztem Gesicht in einer Siedlung am Rand von Dortmund beinahe vor ein Auto läuft.

Ihre Mutter, Meike Gebken, wird mit einer Rauchvergiftung tot im Haus der Familie aufgefunden. Sie lebte seit vier Wochen mit ihrer kleinen Tochter in einem Frauenhaus.

Zoe Gebken wohnt nach dem Tod ihrer Mutter bei ihrem Vater Jens Hielscher. Dieser hat ein Alibi.

Der Halbbruder von Meike Gebken, Finn, ist verschwunden.

Zwar ist schnell klar, dass es sich bei dem Feuer um Brandstiftung handelt, ein Motiv ist jedoch zunächst nicht erkennbar.

Hauptkommissarin Rosa Herzog ermittelt verdeckt im Dortmunder Frauenhaus. Die Bewohnerinnen Amelie Schreiners, Gudrun Haus, Elena Bührens und Nayla Akgün, v.l.n.r., erzählen ihr, dass Meike Gebken Opfer häuslicher Gewalt war.