Sonntags | 20:15 Uhr Freitags | 22:15 Uhr
Zwei Freundinnen im besten Alter, eine reich und tot, die andere Erbin, dazu ein 30 Jahre jüngerer Ex-Knasti, der die Erbin umgarnt – ist es Erfahrung, Instinkt oder Fehlschluss, dass bei Kommissarin Berlinger alle Alarmglocken läuten? | mehr
Alois Meininger, ein verurteilter Mörder, wird nach über 30 Jahren aus der Sicherungsverwahrung entlassen, begeht einen weiteren Mord und taucht unter. Batic und Leitmayr ermitteln und geraten in ein kriminologisches Pilotprojekt. | mehr
Als Julia Grosz‘ Freundin Ela, die als verdeckte Ermittlerin des LKA die linksautonome Szene Hamburgs infiltrierte, spurlos verschwindet, macht sich Grosz auf die Suche nach ihr. | mehr
Eine Ehefrau verschwindet zunächst spurlos aus ihrem Haus, in das offenkundig eingebrochen wurde. Blutspuren lassen das Schlimmste vermuten. Gorniak, Winkler und Schnabel leiten eine großangelegte Suche nach Kathrin Fischer ein. | mehr
Mitten am Tag fallen in einem Bus tödliche Schüsse. Der Täter kann fliehen, wird aber wenig später gestellt und vom SEK erschossen. Im Rucksack des Toten stecken Ersatzmagazine und ein Funkgerät. Gibt es einen zweiten Täter? | mehr
Die Bremer Kommissarinnen Moormann und Selb haben es auf den ersten Blick mit dem Selbstmord einer psychisch Kranken zu tun. Nach einem Wohnungsbrand wird die Leiche der Mieterin in ihrem hermetisch abgedichteten Schlafzimmer gefunden. | mehr
Aus der Spree wird eine Leiche geborgen. Wenig später wird Nina Rubin von einer jungen Frau verfolgt. Julie Bolschakow kannte den Toten und bittet Rubin um Hilfe. Ihr Mann Yasha ist ein führendes Mitglied der russischen Mafia. | mehr
In einem Küstenwald läuft den Kommissaren Borowski und Sahin der 8-jährige Simon vors Auto. Verwirrt berichtet der Junge, dass er von einem Hund angefallen und von einem Indianer beschützt worden sei und sein Großvater tot im Wald liegt. | mehr
Der neunjährige Marlon wird in seiner Schule tot aufgefunden. Er wurde die Treppe hinuntergestoßen. Lena Odenthal und Johanna Stern bemerken bald, dass dieser Todesfall in der Schule ambivalente Reaktionen hervorruft. | mehr
Im Fall der verschwundenen Melanie machen Batic und Leitmayr eine merkwürdige Entdeckung: Eine Stimme aus dem Laptop des Mädchens fragt nach Melanie. Was sie für einen Chatbot halten, entpuppt sich als hochkomplexe Künstliche Intelligenz. | mehr
Der junge IT-Spezialist Lukas Keller wird in der Nähe seines Sportclubs ohne erkennbares Motiv brutal ermordet. Die Spuren der Tat erinnern Voss und Ringelhahn an ein ungelöstes Verbrechen. | mehr
Professor Boernes Schulkammeradin Susanne, die junge Tennisspielerin Nadine Petri und der Rockerclub "Wotan Wolves" – sie alle hängen mit dem neuen Fall von Frank Thiel zusammen. Genauso wie ein abgetrennter Fuß in einem Motorradstiefel. | mehr
Von Erstausstrahlungen bis hin zu Klassikern und Einblicken in die Dreharbeiten – hier kommen Krimifans auf ihre Kosten | ard
Horst Schimanski und Christian Thanner ermitteln wieder in Duisburg. Zum 40. Sendejubiläum zeigt der WDR in HD abgetastete und digital restaurierte Folgen der Kultreihe mit Götz George in der Rolle als "Tatort"-Ermittler Schimanski. | ard
Zum "Tatort" und "Polizeiruf 110" gibt’s für die Fans jetzt zum Nachtisch einen Podcast! In dem neuen Audio-Angebot sprechen Visa Vie und Philipp Fleiter mit Gästen und Expert:innen über die Themen der gerade ausgestrahlten Kriminalfälle. | mehr
Die beliebteste Krimireihe Deutschlands wird interaktiv: Bei "Tatort – Das interaktive Hörspiel" (für die Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa) übernehmen die Hörerinnen und Hörer die Aufklärung eines komplizierten Falls. | mehr
Das zweite interaktive "Tatort"-Hörspiel geht an den Start. Spieler:innen können alle Entscheidungen für den Verdächtigen in einem Mordfall treffen und helfen ihm, bei den Ermittlungen des Dortmunder Teams nicht sofort als Täter dazustehen. | mehr
Michael Krummenacher inszeniert "Hochamt für Toni", in dem ein Fall Kriminalhauptkommissar Felix Voss, gespielt von Fabian Hinrichs, in seine private Vergangenheit führt. Er beginnt, außerhalb seiner Zuständigkeit zu ermitteln. | mehr
Die Dreharbeiten für "Abbruchkante", den neuen "Tatort" aus Köln, sind seit dem 1. Juni 2022 abgeschlossen. Der Mord an einem Arzt führt die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk in ein Dorf am Rande des Braunkohletagebaus. | mehr
Am 20. Mai 2022 wurden in München die Dreharbeiten zum "Tatort: Hackl" abgeschlossen. Der alte Grantler Hackl aus dem Münchner Hasenbergl, der eine ausgeprägte Abneigung gegen die Obrigkeit hat, gerät ins Visier der Ermittler. | mehr
Die Dreharbeiten für den neuen "Tatort: Vergebung" (AT) mit Richy Müller, Felix Klare und Jürgen Hartmann haben begonnen. Eine angeschwemmte Leiche und ein Gerichtsmediziner, der Informationen zurückhält, erschweren die Ermittlungen. | mehr
Kommissar Peter Faber ist zurück im Dienst: Er nimmt gemeinsam mit Jan Pawlak und Rosa Herzog die Ermittlungen auf, nachdem ein Straßenbahnfahrer ermordet wurde. | mehr
Am 3. Mai 2022 ist die erste Klappe für den neuen "Tatort: Die Kälte der Erde". Nach einem Saar-Pfalz-Fußball-Derby wird aus der Notaufnahme ein Todesfall gemeldet. Ein Fall für das saarländische Ermittlerteam. | mehr
Wer ist "Kitty13"? Dies ist die zentrale Frage in dem neuen Kieler "Tatort: Borowski und der Wiedergänger" mit Axel Milberg und Almila Bagriacik. | mehr
Die Dreharbeiten für den neuen Berliner "Tatort: Das Opfer" sind abgeschlossen. Robert Karow ermittelt nach dem Abschied von seiner Kollegin Nina Rubin in diesem Fall solo. | mehr
Fast wäre der Mord unentdeckt geblieben – erst im Krematorium stellt sich heraus, dass der Tod eines Rentners kein natürlicher war. Lena Odenthal und Johanna Stern müssen in die Tiefen seines langen Lebens eintauchen. | mehr
Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Axel Prahl und Jan Josef Liefers an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten! | mehr
Dreifaches "Tatort"-Jubiläum im Westen: Die WDR-Teams aus Köln, Münster und Dortmund feiern 2022 besondere Geburtstage. | mehr
Die Dreharbeiten für den neuen Berliner "Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht" sind abgeschlossen. Damit fiel auch die letzte Klappe für Meret Becker als "Tatort"-Kommissarin Nina Rubin. | mehr
Fr., 01.07. | 22:15 Uhr
So., 10.07. | 20:15 Uhr
So., 17.07. | 20:15 Uhr
Fr., 22.07. | 22:15 Uhr
So., 24.07. | 20:15 Uhr
Heute | 22:00 Uhr | SWR BW
Heute Nacht | 03:15 Uhr | SWR BW
Sa., 02.07. | 20:15 Uhr | BR
Sa., 02.07. | 21:50 Uhr | BR
Di., 05.07. | 20:15 Uhr | BR
Di., 05.07. | 20:15 Uhr | WDR
Di., 05.07. | 22:00 Uhr | NDR
Di., 05.07. | 22:15 Uhr | WDR
Di., 05.07. | 23:40 Uhr | WDR
Mo., 11.07. | 21:45 Uhr | hr
Di., 12.07. | 22:00 Uhr | NDR
Di., 12.07. | 22:15 Uhr | WDR
Di., 12.07. | 23:30 Uhr | NDR
Di., 12.07. | 23:40 Uhr | WDR
Do., 14.07. | 00:30 Uhr | WDR
Mo., 18.07. | 22:15 Uhr | rbb
Sie verpassen sonntags nie den "Tatort"? Sie kennen sich richtig gut aus mit den Ermittlern? Aber erkennen Sie auch deren Stimmen? Testen Sie sich im Audio-Quiz "Wer hat's gesagt?". | mehr
Zur Erstausstrahlungspause gibt es was zum Quizzen: Erkennen Sie die Stimmen der Ermittler? Testen Sie sich im zweiten Teil des Audio-Quiz "Wer hat's gesagt?". | mehr
Was waren für Sie die besten Sprüche aus den vergangenen "Tatort"-Folgen? Stimmen Sie hier ab! | mehr
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Exklusiv immer 5 Tage vorab in der Audiothek verfügbar – ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu! | extern