Sonntags | 20:15 Uhr Freitags | 22:15 Uhr
Morgen | 22:15 Uhr
Der "Tatort" erzählt von einem Mörder, der in den Reihen der Polizei vermutet wird – und von einem Fall von Selbstjustiz. Das Wertesystem der Kommissare Janneke und Brix gerät ins Wanken und zwingt sie, ihre Polizeiarbeit zu überdenken. | mehr
So., 14.08. | 20:15 Uhr
Bei einem gefährlichen Einsatz wird die Dresdner Kommissarin Karin Gorniak schwer verletzt. Der gesuchte Mörder kann entkommen und Karins neue Kollegin Leonie Winkler muss den Fall übernehmen. | mehr
Das "Haus Lüdecke" hat eine lange Geschichte und ist über Münsters Grenzen hinaus bekannt. Im Burggraben des alten Wasserschlosses wird eine Leiche gefunden – in Ritterrüstung. | mehr
Ein Auftragsmord im Rotlicht-Milieu erschüttert den Hamburger Kiez. Während der Ermittlungen trifft Thorsten Falke auf seinen alten Bekannten Lübke und wird mit seiner eigenen St.-Pauli-Vergangenheit konfrontiert. | mehr
Eine Schwesternschülerin wird in ihrem Wohnheim erdrosselt. Die Kommissare Stellbrink und Marx stoßen bei ihren Ermittlungen auf den koptischen Christen Kamal, der mit seinem Bruder aus Ägypten geflohen ist. Was hat er mit dem Fall zu tun? | mehr
Der pflegebedürftige Paul Fuchs ist gestorben. Seine Hausärztin hält eine Tötung für möglich, doch die Polizei stellt den Fall ein. Dann kommt es zu einem zweiten zweifelhaften Tod unter den Patienten eines mobilen Pflegedienstes. | mehr
Während eines Workshops, den Kommissar Borowski und seine Kollegin Mila Sahin an einer Polizeischule abhalten, kommt es zu einem fatalen Zwischenfall: Völlig unvorhersehbar sticht Polizeischülerin Nasrin Erkmen auf ihren Mitschüler ein. | mehr
Im "Tatort" aus Köln müssen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk den Mord an einem Chefarzt einer psychiatrischen Klinik aufklären. Dabei befindet sich Ballauf selbst gerade in Behandlung. | mehr
Ein Rollstuhl steht am Ufer des Rheins. Sein Besitzer ist verschwunden, nur eine Brieftasche ist zurückgeblieben. Ein Suizid? Ein tragischer Unfall? Oder doch ein Verbrechen? Die Kommissarinnen Stern und Odenthal ermitteln. | mehr
Zwei Freundinnen im besten Alter, eine reich und tot, die andere Erbin, dazu ein 30 Jahre jüngerer Ex-Knasti, der die Erbin umgarnt – ist es Erfahrung, Instinkt oder Fehlschluss, dass bei Kommissarin Berlinger alle Alarmglocken läuten? | mehr
Alois Meininger, ein verurteilter Mörder, wird nach über 30 Jahren aus der Sicherungsverwahrung entlassen, begeht einen weiteren Mord und taucht unter. Batic und Leitmayr ermitteln und geraten in ein kriminologisches Pilotprojekt. | mehr
Als Julia Grosz‘ Freundin Ela, die als verdeckte Ermittlerin des LKA die linksautonome Szene Hamburgs infiltrierte, spurlos verschwindet, macht sich Grosz auf die Suche nach ihr. | mehr
Die "Tatort"-Saison ist vorüber und hinter uns liegen 36 Erstausstrahlungen. Auch 2021/22 war wieder einiges geboten: Sehen Sie hier noch einmal alle "Tatort"-Premieren im Überblick. | bilder
Von Erstausstrahlungen bis hin zu Klassikern und Einblicken in die Dreharbeiten – hier kommen Krimifans auf ihre Kosten | ard
Visa Vie und Philipp Fleiter sprechen mit denen, die nah dran sind: Kommissar:innen, Kriminalpsycholog:innen, Mitglieder von Spezialeinheiten und Tatort-Schauspieler:innen ein. Es warten spannende Interviews zum "Tatort" und realen Fällen. | audio
Die beliebteste Krimireihe Deutschlands wird interaktiv: Bei "Tatort – Das interaktive Hörspiel" (für die Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa) übernehmen die Hörerinnen und Hörer die Aufklärung eines komplizierten Falls. | mehr
Das zweite interaktive "Tatort"-Hörspiel geht an den Start. Spieler:innen können alle Entscheidungen für den Verdächtigen in einem Mordfall treffen und helfen ihm, bei den Ermittlungen des Dortmunder Teams nicht sofort als Täter dazustehen. | mehr
Seit Anfang Juni laufen die Dreharbeiten für die zweiteilige Auftaktepisode des neuen "Tatort"-Teams aus Berlin. In "Nichts als die Wahrheit" ermittelt Corinna Harfouch als Susanne Bonard erstmals an der Seite von Kommissar Robert Karow. | mehr
Im "Tatort: Donuts" wird in Bremerhaven, dem größten Automobilumschlaghafen Europas, auf einem der Verladeterminals eine Leiche gefunden. Das Bremer Ermittler-Team mit Liv Moormann und Linda Selb die Ermittlungen auf. | mehr
Rund 80.000 Metal-Fans kommen einmal im Jahr zum Open-Air-Festival in den kleinen Ort Wacken – und die Kommissare Borowski und Sahin sind beim Finale ihres neuesten Falls mittendrin. | mehr
Batic und Leitmayr ermitteln in ihrem 92. Fall in der Gaming-Szene, um den Mord an einer jungen Polizistin aufzuklären. | mehr
Michael Krummenacher inszeniert "Hochamt für Toni", in dem ein Fall Kriminalhauptkommissar Felix Voss, gespielt von Fabian Hinrichs, in seine private Vergangenheit führt. Er beginnt, außerhalb seiner Zuständigkeit zu ermitteln. | mehr
Die Dreharbeiten für "Abbruchkante", den neuen "Tatort" aus Köln, sind seit dem 1. Juni 2022 abgeschlossen. Der Mord an einem Arzt führt die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk in ein Dorf am Rande des Braunkohletagebaus. | mehr
Am 20. Mai 2022 wurden in München die Dreharbeiten zum "Tatort: Hackl" abgeschlossen. Der alte Grantler Hackl aus dem Münchner Hasenbergl, der eine ausgeprägte Abneigung gegen die Obrigkeit hat, gerät ins Visier der Ermittler. | mehr
Die Dreharbeiten für den neuen "Tatort: Vergebung" (AT) mit Richy Müller, Felix Klare und Jürgen Hartmann haben begonnen. Eine angeschwemmte Leiche und ein Gerichtsmediziner, der Informationen zurückhält, erschweren die Ermittlungen. | mehr
Kommissar Peter Faber ist zurück im Dienst: Er nimmt gemeinsam mit Jan Pawlak und Rosa Herzog die Ermittlungen auf, nachdem ein Straßenbahnfahrer ermordet wurde. | mehr
Am 3. Mai 2022 ist die erste Klappe für den neuen "Tatort: Die Kälte der Erde". Nach einem Saar-Pfalz-Fußball-Derby wird aus der Notaufnahme ein Todesfall gemeldet. Ein Fall für das saarländische Ermittlerteam. | mehr
Wer ist "Kitty13"? Dies ist die zentrale Frage in dem neuen Kieler "Tatort: Borowski und der Wiedergänger" mit Axel Milberg und Almila Bagriacik. | mehr
Die Dreharbeiten für den neuen Berliner "Tatort: Das Opfer" sind abgeschlossen. Robert Karow ermittelt nach dem Abschied von seiner Kollegin Nina Rubin in diesem Fall solo. | mehr
Fr., 19.08. | 22:15 Uhr
So., 21.08. | 20:15 Uhr
So., 28.08. | 20:15 Uhr
Fr., 02.09. | 22:15 Uhr
So., 04.09. | 20:15 Uhr
Mo., 15.08. | 21:45 Uhr | hr
Di., 16.08. | 20:15 Uhr | WDR
Di., 16.08. | 22:15 Uhr | WDR
Di., 16.08. | 23:40 Uhr | WDR
Mi., 17.08. | 23:25 Uhr | SWR BW
Di., 23.08. | 20:15 Uhr | WDR
Di., 23.08. | 22:15 Uhr | WDR
Mi., 24.08. | 23:30 Uhr | SWR BW
Mo., 29.08. | 21:45 Uhr | hr
Mo., 29.08. | 22:15 Uhr | rbb
Di., 30.08. | 22:15 Uhr | WDR
Di., 30.08. | 23:45 Uhr | WDR
Mi., 31.08. | 22:00 Uhr | SWR BW
Mi., 31.08. | 23:25 Uhr | SWR BW
Do., 01.09. | 03:15 Uhr | SWR BW
Sa., 03.09. | 22:05 Uhr | BR
Sie verpassen sonntags nie den "Tatort"? Sie kennen sich richtig gut aus mit den Ermittlern? Aber erkennen Sie auch deren Stimmen? Testen Sie sich im Audio-Quiz "Wer hat's gesagt?". | mehr
Zur Erstausstrahlungspause gibt es was zum Quizzen: Erkennen Sie die Stimmen der Ermittler? Testen Sie sich im zweiten Teil des Audio-Quiz "Wer hat's gesagt?". | mehr
Was waren für Sie die besten Sprüche aus den vergangenen "Tatort"-Folgen? Stimmen Sie hier ab! | mehr
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Exklusiv immer 5 Tage vorab in der Audiothek verfügbar – ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu! | extern