Sonntags | 20:15 Uhr Freitags | 22:15 Uhr
Morgen | 22:15 Uhr
In einem Küstenwald läuft den Kommissaren Borowski und Sahin der 8-jährige Simon vors Auto. Verwirrt berichtet der Junge, dass er von einem Hund angefallen und von einem Indianer beschützt worden sei und sein Großvater tot im Wald liegt. | mehr
So., 22.05. | 20:15 Uhr
Aus der Spree wird eine Leiche geborgen. Wenig später wird Nina Rubin von einer jungen Frau verfolgt. Julie Bolschakow kannte den Toten und bittet Rubin um Hilfe. Ihr Mann Yasha ist ein führendes Mitglied der russischen Mafia. | mehr
Der neunjährige Marlon wird in seiner Schule tot aufgefunden. Er wurde die Treppe hinuntergestoßen. Lena Odenthal und Johanna Stern bemerken bald, dass dieser Todesfall in der Schule ambivalente Reaktionen hervorruft. | mehr
Im Fall der verschwundenen Melanie machen Batic und Leitmayr eine merkwürdige Entdeckung: Eine Stimme aus dem Laptop des Mädchens fragt nach Melanie. Was sie für einen Chatbot halten, entpuppt sich als hochkomplexe Künstliche Intelligenz. | mehr
Der junge IT-Spezialist Lukas Keller wird in der Nähe seines Sportclubs ohne erkennbares Motiv brutal ermordet. Die Spuren der Tat erinnern Voss und Ringelhahn an ein ungelöstes Verbrechen. | mehr
Karow hat wochenlang neben einer Leiche gelebt und nichts bemerkt. Spontan betritt er die Nachbarwohnung und erklärt sie zum Tatort. Erstaunliches kommt zutage und ein ehemaliger Richter aus der DDR erscheint in neuem Licht. | mehr
Klaus Hartmann wird in seiner Villa erstochen. Zeitgleich verschwinden Tochter Laura und ihr Freund Adrian. Max Ballauf und Freddy Schenk bekommen den Hinweis auf Adrians kriminelle Vergangenheit – und dann geschieht ein zweiter Mord. | mehr
Mitten in der Nacht alarmiert ein junges Paar die Polizei. In einem Waldstück am Frankfurter Stadtrand haben die beiden eine Frauenleiche entdeckt. Doch als die Hauptkommissare dort eintreffen, ist die Leiche verschwunden. | mehr
Die Identität einer Toten setzt Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz unter großen Druck: Jura-Studentin Marie war mit ihrem erfolgreichen Blog "National feminin" ein Star der jungen, rechten Szene und Aushängeschild der "Jungen Bewegung". | mehr
Nach einem Herbststurm wird unter einer entwurzelten Eiche ein skelettierter Leichnam gefunden. Wie Borowski sehr schnell vermutet, sind es die Überreste seiner ersten Freundin Susanne. | mehr
Professor Boernes Schulkammeradin Susanne, die junge Tennisspielerin Nadine Petri und der Rockerclub "Wotan Wolves" – sie alle hängen mit dem neuen Fall von Frank Thiel zusammen. Genauso wie ein abgetrennter Fuß in einem Motorradstiefel. | mehr
Eisner und Fellner werden zu einem glasklaren Fall gerufen: zwei Leichen und ein Täter, der selbst die Polizei alarmiert und am Tatort auf die Ermittler wartet. Doch dann erwirkt der gerissene Anwalt des Angeklagten einen Freispruch. | mehr
So., 22.05. | 20:14 Uhr
Von Erstausstrahlungen bis hin zu Klassikern und Einblicken in die Dreharbeiten – hier kommen Krimifans auf ihre Kosten | ard
Horst Schimanski und Christian Thanner ermitteln wieder in Duisburg. Zum 40. Sendejubiläum zeigt der WDR in HD abgetastete und digital restaurierte Folgen der Kultreihe mit Götz George in der Rolle als "Tatort"-Ermittler Schimanski. | ard
Zum "Tatort" und "Polizeiruf 110" gibt’s für die Fans jetzt zum Nachtisch einen Podcast! In dem neuen Audio-Angebot sprechen Visa Vie und Philipp Fleiter mit Gästen und Expert:innen über die Themen der gerade ausgestrahlten Kriminalfälle. | mehr
Die beliebteste Krimireihe Deutschlands wird interaktiv: Bei "Tatort – Das interaktive Hörspiel" (für die Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa) übernehmen die Hörerinnen und Hörer die Aufklärung eines komplizierten Falls. | mehr
Das zweite interaktive "Tatort"-Hörspiel geht an den Start. Spieler:innen können alle Entscheidungen für den Verdächtigen in einem Mordfall treffen und helfen ihm, bei den Ermittlungen des Dortmunder Teams nicht sofort als Täter dazustehen. | mehr
Die Dreharbeiten für den neuen "Tatort: Vergebung" (AT) mit Richy Müller, Felix Klare und Jürgen Hartmann haben begonnen. Eine angeschwemmte Leiche und ein Gerichtsmediziner, der Informationen zurückhält, erschweren die Ermittlungen. | mehr
Kommissar Peter Faber ist zurück im Dienst: Er nimmt gemeinsam mit Jan Pawlak und Rosa Herzog die Ermittlungen auf, nachdem ein Straßenbahnfahrer ermordet wurde. | mehr
Am 3. Mai 2022 ist die erste Klappe für den neuen "Tatort: Die Kälte der Erde". Nach einem Saar-Pfalz-Fußball-Derby wird aus der Notaufnahme ein Todesfall gemeldet. Ein Fall für das saarländische Ermittlerteam. | mehr
Wer ist "Kitty13"? Dies ist die zentrale Frage in dem neuen Kieler "Tatort: Borowski und der Wiedergänger" mit Axel Milberg und Almila Bagriacik. | mehr
Die Dreharbeiten für den neuen Berliner "Tatort: Das Opfer" sind abgeschlossen. Robert Karow ermittelt nach dem Abschied von seiner Kollegin Nina Rubin in diesem Fall solo. | mehr
Fast wäre der Mord unentdeckt geblieben – erst im Krematorium stellt sich heraus, dass der Tod eines Rentners kein natürlicher war. Lena Odenthal und Johanna Stern müssen in die Tiefen seines langen Lebens eintauchen. | mehr
Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Axel Prahl und Jan Josef Liefers an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten! | mehr
Dreifaches "Tatort"-Jubiläum im Westen: Die WDR-Teams aus Köln, Münster und Dortmund feiern 2022 besondere Geburtstage. | mehr
Die Dreharbeiten für den neuen Berliner "Tatort: Das Mädchen, das allein nach Haus' geht" sind abgeschlossen. Damit fiel auch die letzte Klappe für Meret Becker als "Tatort"-Kommissarin Nina Rubin. | mehr
Die sechsteilige historische Event-Serie erzählt vom Aufeinanderprallen zweier Kulturen, als die Amerikaner Anfang der 50er Jahre Aufbruch, individuelle Freiheit und Freizügigkeit in den Westen Deutschlands brachten. | mehr
In ihrem zehnten Fall steigen Franziska Tobler und Friedemann Berg in einen Cold Case ein, der vor mehr als einem Jahrzehnt unaufgeklärt blieb und hoffen, einer Familie endlich Ruhe zu verschaffen. | mehr
Batic und Leitmayr sind zu einem Krimidinner eingeladen: Vom Esstisch springt die Handlung direkt in ein britisches Herrenhaus in den 1920ern, in dem die beiden als "Constable Partridge" und "Chief Inspector Lightmyer" gefordert sind. | mehr
So., 29.05. | 20:15 Uhr
So., 05.06. | 20:15 Uhr
Mo., 06.06. | 20:15 Uhr
So., 12.06. | 20:15 Uhr
Fr., 01.07. | 22:15 Uhr
Di., 24.05. | 20:15 Uhr | BR
Di., 24.05. | 20:15 Uhr | WDR
Mi., 25.05. | 20:15 Uhr | SWR BW
Mi., 25.05. | 22:00 Uhr | SWR BW
Mi., 25.05. | 22:10 Uhr | MDR
Do., 26.05. | 02:50 Uhr | SWR BW
Di., 31.05. | 20:15 Uhr | WDR
Di., 31.05. | 22:00 Uhr | NDR
Mi., 01.06. | 22:00 Uhr | SWR BW
Mi., 01.06. | 22:10 Uhr | MDR
Do., 02.06. | 03:15 Uhr | SWR BW
Sa., 04.06. | 20:15 Uhr | WDR
Mo., 06.06. | 02:20 Uhr | WDR
Di., 07.06. | 20:15 Uhr | BR
Di., 07.06. | 22:00 Uhr | NDR
Mi., 08.06. | 01:10 Uhr | NDR
Sie verpassen sonntags nie den "Tatort"? Sie kennen sich richtig gut aus mit den Ermittlern? Aber erkennen Sie auch deren Stimmen? Testen Sie sich im Audio-Quiz "Wer hat's gesagt?". | mehr
Zur Erstausstrahlungspause gibt es was zum Quizzen: Erkennen Sie die Stimmen der Ermittler? Testen Sie sich im zweiten Teil des Audio-Quiz "Wer hat's gesagt?". | mehr
Was waren für Sie die besten Sprüche aus den vergangenen "Tatort"-Folgen? Stimmen Sie hier ab! | mehr
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Exklusiv immer 5 Tage vorab in der Audiothek verfügbar – ein Jahr lang abrufbar, jeden Monat neu! | extern