Sonntags | 20:15 Uhr Freitags | 22:15 Uhr
Auf einer Brachfläche in der Nähe eines beliebten Kieler Clubs wird die misshandelte Leiche einer jungen Frau aufgefunden. Schnell wird klar, dass die Tat ihren Ursprung im Internet hat. Borowski und Sahin ermitteln. | mehr
Dieser Fall bringt die beiden Ermittler Anna Janneke und Paul Brix in die Grauzone zwischen subjektivem Erinnern und objektiver Wahrheit. Jannekes Tatort-Fotos werden zur Fackel, die durch die Dunkelheit führt. | mehr
Incels hassen Frauen; Sie geben ihnen die Schuld an den Problemen dieser Welt. Wir sprechen über das Phänomen der Incel-Bewegung und fragen, wie nah der Tatort an der Realität ist. | podcast
Frauenhass im Internet. Der neue Kieler "Tatort: Borowski und die Angst der weißen Männer" thematisiert die so genannten "Incels": Junge Männer, die Frauen für ihr Alleinsein verantwortlich machen und ihre Wut gegen Frauen richten. | mehr
"Jede Minute, die junge Männer nicht in diesen Foren verbringen, ist eine Minute ohne psychische Gewalt." | mehr
"Für den einsamen, ungeliebten Menschen hält das Netz viele Abenteuer bereit. Verschwörungstheorien haben Konjunktur." | mehr
"Die Ausgrenzung von Menschen muss ein Ende haben." | mehr
"Es ist ein Thema, das uns alle angeht. Nicht nur Frauen." | mehr
"So wie er agiert, ist Borowski ein Feminist." | mehr
"Ich finde es erschütternd, dass unsere Gesellschaft eine Rolle rückwärts gegen die Gleichstellung vollzieht." | mehr
Veronika Krachers Buch behandelt eine sehr spezielle männliche Subkultur, die Welt der "Incels". Die Autorin liefert Einblicke in eine fremde, seltsam anmutende, eine mitunter abstoßende und beängstigende Welt. | podcast
Sie sind jung, männlich und verbreiten menschenverachtende Hetze im Netz. Autorin Veronika Kracher hat ein Buch zu sogenannten Incels geschrieben und im Dlf aufgezeigt, "was man tun muss, damit junge Männer nicht zu Incels werden." | podcast
In "Eine Stunde Liebe" erzählt eine Journalistin über ihre Recherche in Internet-Foren der frauenfeindlichen Incels-Szene. Außerdem erklärt eine Biologin die Entstehung der Incel-Bewegung aus evolutionsbiologischer Sicht. | podcast
Alana ist schüchtern, queer und hatte mit Anfang 20 noch nie ein Date. Eigentlich will sie eine Plattform für einsame Menschen im Netz gründen, doch aus Versehen wird daraus eines der gefährlichsten Internetforen für Frauenhasser: Incel. | podcast
Die Twitter-Perlen zum "Tatort: Borowski und die Angst der weißen Männer" – ausgewählt vom ARD-Text (ardtext777) – und weiteren "Tatort"-Folgen. | mehr
Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram und Dar Salim müssen unter Beweis stellen, dass sie das Zeug zum "Tatort" haben. Die satirische Mockumentary begleitet sie bei den fiktiven Vorbereitungen auf ihre Rollen als neues Bremer "Tatort"-Team. | ard
Von Erstausstrahlungen bis hin zu Klassikern und Einblicken in die Dreharbeiten – hier kommen Krimifans auf ihre Kosten | ard
Auf dem Ausflugsschiff "Agrippina" droht ein Mann damit, sich an Bord in die Luft zu sprengen, wenn Kommissar Freddy Schenk seine Forderungen nicht erfüllt. Max Ballauf entschließt sich zu einem riskanten Schritt. | mehr
Es ist die Situation, die jeder Autofahrer fürchtet: Ein Moment der Unaufmerksamkeit, eine Ablenkung – und ein nicht wieder gutzumachendes Unglück ist geschehen. Lannert und Bootz ermitteln im Fall einer Fahrerflucht mit tödlichen Folgen. | mehr
Seit dem 1. Februar 2021 laufen die Dreharbeiten für den neuen Berliner "Tatort: Teufelskind". Regie führt Torsten C. Fischer, das Drehbuch schrieb Markus Busch. | mehr
"Tatort"-Schauspieler Jan Josef Liefers und Anna Loos, die auch privat ein Team sind, treten gegen den "Quizduell-Olymp" an. | mehr
Wotan Wilke Möhring ermittelt im "Tatort" als Thorsten Falke. Der erste "Tatort", an den er sich erinnern kann, war der Klassiker "Reifezeugnis" mit Nastassja Kinski. Bei "Wer weiß denn sowas?" trifft er sie nun zum Rateduell. | mehr
Die Stuttgarter Kommissare Richy Müller und Felix Klare sind zu Gast bei "Wer weiß denn sowas?!" | mehr
Ein neuer Fall für Franziska Tobler und Friedemann Berg und eine Verdächtige, die die Kommissare ins Grübeln bringt: Sara Manzer will nach dem Verbüßen einer Haftstrafe neu anfangen – und wird erneut in einen Tötungsfall verwickelt. | mehr
Die "Tatort"-Kommissarinnen Jasna Fritzi Bauer und Ulrike Folkerts sind zu Gast bei "Wer weiß denn sowas?". | mehr
Den zweiten Teil der Doppelfolge zum 50-jährigen Jubiläum des "Tatort" sahen 8,744 Mio. Zuschauer. Damit war der "Tatort" nach der "Tagesschau", die allein im Ersten 9,276 Mio. sahen, die meistgesehene Sendung am gestrigen Sonntag. | mehr
Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram und Dar Salim haben ihren ersten Fall "im Kasten". Nach 23 Drehtagen fällt am 2. Dezember 2020 die letzte Klappe für den ersten Bremer "Tatort" mit dem neuen Ermittlerteam. | mehr
Fr., 12.03. | 22:15 Uhr
So., 21.03. | 20:15 Uhr
Fr., 26.03. | 22:15 Uhr
So., 28.03. | 20:15 Uhr
So., 04.04. | 20:15 Uhr
Mo., 05.04. | 20:15 Uhr
Di., 06.04. | 01:05 Uhr
Heute | 20:15 Uhr | BR
Heute | 22:30 Uhr | hr
Morgen | 22:10 Uhr | MDR
Do., 11.03. | 20:15 Uhr | WDR
Sa., 13.03. | 20:15 Uhr | WDR
So., 14.03. | 02:15 Uhr | WDR
Mo., 15.03. | 20:15 Uhr | MDR
Mo., 15.03. | 21:45 Uhr | hr
Mo., 15.03. | 22:15 Uhr | rbb
Di., 16.03. | 20:15 Uhr | BR
Di., 16.03. | 22:00 Uhr | NDR
Di., 16.03. | 22:30 Uhr | hr
Mi., 17.03. | 01:05 Uhr | NDR
Sa., 20.03. | 20:15 Uhr | WDR
So., 21.03. | 02:15 Uhr | WDR
Mo., 22.03. | 21:45 Uhr | hr
50 Jahre "Tatort": Der Kult-Krimi feiert großes Jubiläum! Alles rund um 50 Jahre "Tatort", zu den Ermittlerteams und viele Specials finden Sie hier. | mehr
Deutschlands beliebteste Krimireihe feiert großes Jubiläum. Wir blicken zurück auf die "Tatort"-Entstehungsgeschichte und lassen fünf Jahrzehnte Revue passieren. Viel Vergnügen! | extern
Ein halbes Jahrhundert "Tatort": Schauspielerinnen und Schauspieler wünschen dem "Tatort" alles Gute zum 50. Geburtstag. | mehr
Sie verpassen sonntags nie den "Tatort"? Sie kennen sich richtig gut aus mit den Ermittlern? Aber erkennen Sie auch deren Stimmen? Testen Sie sich im Audio-Quiz "Wer hat's gesagt?". | mehr
Zur Erstausstrahlungspause gibt es was zum Quizzen: Erkennen Sie die Stimmen der Ermittler? Testen Sie sich im zweiten Teil des Audio-Quiz "Wer hat's gesagt?". | mehr
Na, haben Sie gut aufgepasst? Dann sind Sie bestimmt fit für unsere 5 Fragen zu den Fällen. Viel Spaß! | mehr
Was waren für Sie die besten Sprüche aus den vergangenen "Tatort"-Folgen? Stimmen Sie hier ab! | mehr