Rubin und Karow (Berlin)
Meret Becker als Hauptkommissarin Nina Rubin
Zur Rolle

Nina Rubin stammt aus dem Berliner Wedding und lebt heute in Kreuzberg – bis vor Kurzem mit ihrem Mann Viktor und den Söhnen Kaleb (16) und Tolja (18). Sie liebt das Berliner Nachtleben und lebt sich beim Tanzen aus – mehr als nur ein temperamentvoller Ausgleich für ihre anstrengende Arbeit im Morddezernat, es ist auch die Sehnsucht nach maximaler Intensität.
Viktor wurde das zu viel. Er zog aus der gemeinsamen Wohnung aus. Als Kaleb seine Bar Mitzwa feiert, bringt das Fest die Familie wieder zusammen und Viktor kehrt zu Nina zurück. Doch schon die nächste Herausforderung trennt das Paar wieder: Viktor nimmt ein verlockendes Angebot als Chefarzt in Straubing an und Nina entscheidet sich, in Berlin zu bleiben.
Mark Waschke als Hauptkommissar Robert Karow
Zur Rolle

Karow kommt aus einem bürgerlichen Elternhaus in Pankow. Er besitzt ein ausgeprägtes visuelles Gedächtnis, das andere erstaunt und ihm in seiner Arbeit Erkenntnisse liefert, die selbst Kollegen verblüffen. Er verfügt über eine hohe Abstraktionsfähigkeit und ein brillant logisches, beängstigend schnelles Denkvermögen.
Anders als Nina interessieren ihn nicht Einzelschicksale, sondern große Zusammenhänge. Er hat einen ausgeprägten Sinn für Ironie und absurden Humor, aber auch einen melancholischen Wesenszug – gepaart mit der Fähigkeit, schwer vertrauen zu können. Karow lebt allein. Er genießt seine Freiheiten und lässt nichts anbrennen – bei Frauen ebenso wie bei Männern.