Pressemeldung vom 04.04.2018

Drehstart für "Inferno": Neuer "Tatort" aus Dortmund

Heute starten die Dreharbeiten für den 14. Fall des Dortmunder "Tatort"-Teams: Was hat zum Tod der Ärztin in der Notaufnahme geführt - ein bizarrer Unfall oder war es doch Mord? Die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Jan Pawlak (Rick Okon) nehmen die Ermittlungen in der Klinik auf. Das Drehbuch für "Inferno" stammt von Markus Busch ("Am Abend aller Tage", "Tatort - Borowski und das Fest des Nordens"). Regie führt Richard Huber ("Club der roten Bänder"), der auch bereits den Dortmunder Tatort "Sturm" (2017) in Szene gesetzt hat.

Im Klinikum Dortmund-Nord wird die Internistin Gisela Mohnheim tot aufgefunden. Sie erstickte unter einer Plastiktüte. Nach einer Tour-de-Force durch den rastlosen Alltag der Notfallambulanz deuten Hinweise auf einen Täter aus dem Krankenhaus. Um ihn zu stellen, müssen die Dortmunder Kommissare Faber, Bönisch, Dalay und Pawlak sich auf ungewohnte Weise selbst in Gefahr begeben...

Als Rechtsmedizinerin Greta Leitner wieder mit dabei ist Sybille J. Schedwill. In Gastrollen zu sehen sind Alex Brendemühl ("Transit", "Wann endlich küsst du mich"), (Karsten Mielke: "Tatort - Zeit der Frösche", "Deutschland 86"), Lisa Jopt ("Nacht über Deutschland"), Doris Schretzmayer ("Die dunkle Seite des Mondes") und Niklas Kohrt ("Auf das Leben") u.v.a.

"Inferno" ist eine Produktion der Shark TV GmbH (Produzentin: Gabriele Graf) im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln (Redaktion: Frank Tönsmann). Die Dreharbeiten laufen noch bis 5. Mai. Der Sendetermin steht noch nicht fest.

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.