Do., 03.07.14 | 20:15 Uhr
WDR Fernsehen
Schürfwunden

Fernsehfilm Deutschland 2005
In "Schürfwunden" ermitteln Max Ballauf und Freddy Schenk in einem kleinen Dorf, das wegen des Braunkohletagebaus gerade umgesiedelt wird. Hier wurde eine schockierende Postsendung an die Kölner Kripo aufgegeben, die auf einen brutalen Mord hindeutet.
Neu-Schaffrath ist eine kleine, trostlose Gemeinde mit sprichwörtlich entwurzelten Menschen. Auf ihre alte Heimat warten die Abrissbagger, sogar die Leichen werden umgebettet. Nur die Dorfkneipe ist noch in Betrieb. Im "Goldenen Pflug" treffen sich die eher unscheinbaren Schaffrather noch regelmäßig zum Bier bei der attraktiven Gastwirtin Alice Rausch. Mit ihrer Tochter Tatjana und ihrer Großmutter ist sie die einzige, die in Alt-Schaffrath noch die Stellung hält.
Ballauf und Schenk wissen inzwischen, dass die Postsendung aus Neu-Schaffrath in direktem Zusammenhang mit einem Raubmord-Überfall auf einen Geldtransporter steht. Die vermeintliche Komplizin des Täters, Gitte Schäfer, wurde aus Mangel an Beweisen gerade freigesprochen. Doch welche Rolle spielt das beschauliche Dorf bei diesem professionell geplanten Verbrechen?
Die Kommissare stehen vor einem Rätsel: Allein der jugendliche Landwirtschaftsgehilfe Hansi Lensen scheint den beiden Kommissaren aus der Großstadt etwas zu verheimlichen. Als sie ihn stellen wollen, geschieht ein Unglück.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Hauptkomissar Max Ballauf | Klaus J. Behrendt |
Hauptkomissar Freddy Schenk | Dietmar Bär |
Franziska | Tessa Mittelstaedt |
Dr. Roth | Joe Bausch |
Staatsanwalt von Prinz | Christian Tasche |
Gernot Ackermann | Stephan Kampwirth |
Manfred Ackermann | Werner Wölbern |
Lensen | Dieter Brandecker |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Regie: | Niki Stein |
Buch: | Frank Posiadly und Niki Stein |
Kamera: | Arthur W. Ahrweiler |
Szenenbild: | Frank Polosek |
Erstausstrahlung: 13.02.2005
Kommentare