Mo., 11.02.13 | 22:00 Uhr
WDR Fernsehen
Der Mörder und der Prinz

Fernsehfilm Deutschland 1992
Kriminalhauptkommissar Bernd Flemming, Kommissarin Mariam Koch und Hauptmeister Max Ballauf bekommen – während in Düsseldorf der Karneval tobt – alle Hände voll zu tun.
In einem Wäldchen wird die Leiche des Mannequins Jacqueline Bordenave gefunden. Während die Ermittlungen anlaufen, geschieht ein weiterer Mord: Der Taxifahrer Poensken liegt tot im Kofferraum seines Wagens - offenbar ist er vom Täter beraubt worden. René Wolff, sein letzter Fahrgast und ein Stammkunde Poenskens, bringt die Polizei nicht weiter. Und schon wieder sind Flemming und sein Mitarbeiter gefordert: Auf den Karnevalsprinzen Gero I. Schuba ist während einer Sitzung geschossen worden. Flemming rät dem nur leicht Verletzten, auf weitere Auftritte, besonders auf den Rosenmontagszug, zu verzichten, bis der Täter gefaßt ist. Schuba winkt ab – den Traum seines Lebens will er sich nicht durch einen Verrückten zerstören lassen.
Aber dann überschlagen sich die Ereignisse: Bei einem erneuten Anschlag auf den Prinzen wird der Attentäter gefaßt. Es ist der Vater der ermordeten Jacqueline. Ist Gero Schuba demnach verantwortlich für den Tod des Mädchens?
Als die Ermittlungen ergeben, daß Jacqueline am Tag ihres gewaltsamen Todes mit Poensken Taxi gefahren ist, geht Kommissar Flemming zunächst einmal in die Sauna – denn da hat er schon so manche gute Eingebung ausgeschwitzt.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Kriminalhauptkommissar Flemming | Martin Lüttge |
Max Ballauf | Klaus J. Behrendt |
Miriam Koch | Roswitha Schreiner |
Adelheid Pönsken | Brigitte Janner |
Dagmar Schuba | Nicole Heesters |
Gero Schuba | Jürgen Schmidt |
Jacqueline Bordenave | Claudine Wilde |
Kriminalrat Tejung | Dirk Galuba |
René Wolff | Uwe Ochsenknecht |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Regie: | Kaspar Heidelbach |
Buch: | Nikolaus Stein, Jacki Engelken und Wolfgang Hesse |
Erstausstrahlung: 17.05.1992
Kommentare