So., 20.03.11 | 00:05 Uhr
SWR Fernsehen
Tod unter der Orgel

Fernsehfilm Österreich 2004
Moritz Eisners erster Auftrag als Mitglied einer neuen Sonderkommission des Innenministeriums, die kriminologische Spezialaufgaben in ganz Österreich übernimmt, führt ihn in das Kloster Arndorf nach Kärnten. Dort findet ein internationaler Orgelwettbewerb statt, bei dem ein ganz besonderes Jurymitglied Personenschutz bekommen soll. Bei dem Ehrengast handelt es sich um den österreichischen Bischof Hawranek, der sich seit vielen Jahren für die Menschenrechte in Brasilien einsetzt und auf den bereits mehrere Attentate verübt wurden.
Als sich die Ankunft des Bischofs, der den Wettbewerb eröffnen sollte, verzögert, springt der junge Organist Nikolaus Kutil ein. Doch das fulminante Eröffnungskonzert endet in einer Katastrophe: Eine Orgelpfeife löst sich aus ihrer Verankerung und erschlägt den jungen Mann vor versammelten Publikum.
Moritz Eisner und sein neuer Vorgesetzter, Sektionschef Schremser, sind zur Stelle. Während Schremser von einem weiteren Anschlag auf den Bischof überzeugt ist, glaubt Eisner hingegen eher an einen Sabotageakt. Moritz Eisners Theorien geraten jedoch ins Wanken, als ein zweiter Musikstudent stirbt. Er hat sich aus der Kakaodose des Bischofs ein Getränk gebraut, das mit Gift versetzt war.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Chefinspektor Moritz Eisner | Harald Krassnitzer |
Wolfgang Schremser | August Schmölzer |
Bischof Fritz Hawranek | Helmut Berger |
Prälat Herber Schweiger | Michael Schönborn |
Professor Katharina Reinhard | Michou Friesz |
Professor Wöss | Johannes Silberschneider |
Nikolaus Kutil | Manuel Witting |
Klaus Zadera | Volker Bruch |
Paul Hofer | Florian Teichtmeister |
Ingrid Gürtler | Inka Löwendorf |
Maria Nicorélli | Sissy Wolf |
Bas van der Beken | Simon Hatzl |
Susi | Katrin Ritt |
Orgelbauer | Anton Pointecker |
Funktionsbereich | Name des Stabmitglieds |
---|---|
Regie: | Walter Bannert |
Buch: | Alrun Fichtenbauer |
Kamera: | Duli Diemannsberger |
Erstausstrahlung: 14.03.2004
Kommentare