Pressemeldung vom 21.03.2016

Programmänderung morgen, 22. März 2016, im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt morgen um 22:45 Uhr einen 15-minütigen „Weltspiegel extra" aus:

22. März 2016, 22:45 Uhr
Weltspiegel extra (SWR/WDR)
Barack Obama auf historischer Mission
Film von Ina Ruck, Peter Sonnenberg und Matthias Ebert

Obama in Kuba - „Dies ist eine historische Visite und eine historische Chance", sagte er nach seiner Ankunft. Er versucht Wandel durch Annäherung: statt Kuba-Krise nun Kuba-Reise. Der US-Präsident macht mit Familie einen Stadtbummel in Havannas Altstadt - bis vor kurzem undenkbar, aber heute Realität. Obama spricht mit Präsident Raúl Castro aber auch mit Dissidenten. Höhepunkt der Reise am Dienstag: eine Rede Obamas an das kubanische Volk.
Tatsächlich prallen Welten aufeinander, so unterschiedlich sind die beiden Staaten. Das Wirtschaftsembargo der USA - das längste der modernen Geschichte - belastet die Menschen in Kuba, hat aber die sozialistische Regierung der Castro-Brüder in mehr als 50 Jahren nicht besiegt. Obama will sein Versprechen einlösen, das alte „Freund-Feind-Denken" zu beenden. Und Obama hofft auf die Magie des Sports: Zum Abschluss des Besuches spielt das Baseballteam der Tampa Bay Rays aus Florida gegen das Nationalteam Kubas.
Das Erste wird am Dienstag in einem "Weltspiegel extra" zum Abschluss dieser Reise der Annäherung zweier langjähriger Erzfeinde Bilanz ziehen.
Redaktion: Peter Puhlmann (SWR), Petra Schmitt-Wilting (WDR)

Den geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten http://programm.daserste.de/

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.