Achim Reinhardt
Energie, Mut, Unvoreingenommenheit und ein langer Atem – das zeichnet für Achim Reinhardt das REPORT-MAINZ-Team und die Abteilung Investigation und Recherche aus. Investigativer Journalismus heißt für ihn: Tiefer eintauchen, wo andere auf Oberfläche surfen, dranbleiben an Themen, wenn andere wegschauen – und mutig kritische Fragen stellen, auch wenn es mal ungemütlich wird.

Seit Juni 2025 leitet Achim Reinhardt die Abteilung Investigation und Recherche des SWR und hat damit auch die Redaktionsleitung des ARD-Politikmagazins REPORT MAINZ übernommen. Zu seiner Abteilung gehören neben der REPORT-MAINZ-Redaktion auch die Investigative Digital-Unit und die SWR Recherche-Unit.
Für ihn ist es ein journalistischer Traumjob in der Herzkammer des investigativen Journalismus im SWR: „Hier arbeiten tolle Kolleginnen und Kollegen mit viel Leidenschaft, Energie und Mut für starke Recherchen. Mein Herz schlägt für dieses Team und diese Art von Journalismus – recherchegetrieben, relevant, unvoreingenommen, kritisch – und mit attraktivem Storytelling für unser Publikum auf Streaming-Plattformen und Social Media, im Hörfunk und Fernsehen.“ Er ist überzeugt: Gerade in diesen herausfordernden Zeiten sind tiefgründige Recherchen und unabhängiger Qualitätsjournalismus so wichtig wie noch nie.
Das journalistische Handwerk lernte Achim Reinhardt von der Pike auf: Bereits während seines Studiums arbeitete er als Reporter für regionale und überregionale Zeitungen und hospitierte in verschiedenen öffentlich-rechtlichen Sendern. Nach seinem Studienabschluss absolvierte er von 2003 bis 2005 ein Redaktionsvolontariat bei der Mainzer „Allgemeinen Zeitung“ (Verlagsgruppe Rhein Main). Anschließend wechselte er zum SWR nach Baden-Baden, wo er in den Jahren 2005 bis 2009 als Referent des Fernsehdirektors vorrangig mit Programmfragen der ARD und des SWR befasst war.
Von 2009 bis 2018 arbeitete Achim Reinhardt als Redakteur und Autor für das ARD-Politikmagazin REPORT MAINZ. Neben investigativen Magazinbeiträgen produzierte er immer wieder auch längere Features und Dokus für die ARD. Außerdem entwickelte und verantwortete er in diesem Zeitraum als CvD die Online- und Social-Media-Aktivitäten des Politikmagazins. Im Jahr 2018 wurde er zudem Chef vom Dienst der SWR-Recherche-Unit.
2019 wechselte Achim Reinhardt in die Chefredaktion. Als Redakteur mit besonderen Aufgaben betreute er hier Sondersendungen wie „ARD EXTRA“ und „BRENNPUNKT“ und redaktionelle Sonderprojekte wie ARD-Wahlsendungen oder das TV-Duell zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Zugleich entwickelte er digitale Angebote wie den SWR-DOKU-YouTube-Channel, Doku-Staffeln für ein junges, streamingaffines Publikum („SWR DOKU Next Generation“) oder das digitale Angebot „Du stimmst!“ zur Bundestagswahl für jüngere Zielgruppen in der ARD-Mediathek, auf YouTube und Instagram.
2021 kehrte Achim Reinhardt aus der Chefredaktion in den Investigativbereich zurück und baute die Investigative Digital-Unit auf, deren Redaktionsleitung er bis 2025 innehatte. Hier arbeitete er an neuen digitalen Formate und verantwortete die junge Investigation des SWR auf Social Media und in der ARD Mediathek, wie etwa das junge SWR-Investigativformat VOLLBILD sowie die Online- und Social-Media-Auftritte von REPORT MAINZ. Außerdem entwickelte er gemeinsam mit anderen ARD-Sendern „ARD Team Recherche“ als junge Investigativmarke der ARD auf Instagram, TikTok und in der ARD Mediathek.
Achim Reinhardt ist ein Journalist mit Leidenschaft für Politik, Investigation und Digitales. Offen für Neues – egal, ob es um investigative Recherchen oder um digitale Projekte geht. Neugierig auf die Welt, auf Politik, Gesellschaft und Menschen. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und nach neuen Wegen, investigative Recherchen zu erzählen – auch für Streaming und Social.