12.12.2023 | 21:45 Uhr Das Erste
Pflegebedürftige werden oft in zu niedrige Pflegegrade eingestuft und erhalten dadurch geringere finanzielle Leistungen. Nach unseren Recherchen mussten 2022 nach Widersprüchen fast 55.000 Einstufungen korrigiert werden. | mehr
Wenn es um den Naturschutz geht, dann sind die Förster in Deutschland oft ihre eigenen Kontrolleure. Behörden prüfen nur in Ausnahmefällen, ob größere Baumfällungen in FFH- und Vogelschutzgebieten im Sinne des Naturschutzes sind oder nicht. | mehr
Seit Jahren veranstaltet Rudolf Scharping eine deutsch-chinesische Wirtschaftskonferenz. Experten kritisieren gegenüber REPORT MAINZ das China-Engagement des einstigen Spitzenpolitikers. Der Vorwurf: Er mache sich zum Sprachrohr Chinas. | mehr
Die gesamte Sendung | ard mediathek
Am 21. November 2023 hat Fritz Frey zum letzten Mal REPORT MAINZ moderiert. Überrascht wurde er zum Ende der Sendung von der Redaktionsleiterin Birgitta Weber und einem Teil der Redaktion - in den für ihn typischen dunklen Westen. | ard mediathek
Die profilierte Journalistin Nadia Kailouli moderiert ab dem 23. Januar 2024, 21:45 Uhr, im Ersten das investigative Flaggschiff des SWR in der ARD. Die letzte Sendung mit SWR-Chefredakteur Fritz Frey ist am 21. November 2023. | mehr
Die Welt ist voller Behauptungen - doch was stimmt und was nicht? VOLLBILD macht das Bild größer und zeigt die Story dahinter. Alle zwei Wochen gehen wir einem Versprechen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft auf den Grund. | ard mediathek
Yoga - ein Lebensstil, der Gesundheit, Achtsamkeit und Besinnung verspricht. Das Vertrauen zum Yoga-Lehrer ist ungemein wichtig. Doch Yoga-Schülerinnen berichten, dass Lehrer dieses Vertrauen ausnutzen: Es geht um sexuelle Übergriffe. | ard mediathek
In der vermeintlich friedlichen Yoga-Szene sind sexuelle Übergriffe offenbar keine Seltenheit. Recherchen des SWR-Investigativformats VOLLBILD zeigen, wie Yoga-Lehrer ihre Machtposition missbrauchen. | mehr