30.5.2023 | 21:45 Uhr Das Erste
In Deutschland fehlt es an Wohnraum. Und trotzdem verwahrlosen in manchen Orten ganze Siedlungen. Müll, Schimmel, Prostitution. Mieter flüchten, Wohnungen stehen leer. Wer steckt dahinter? Und was unternimmt die Politik? | mehr
Mit neuen Trackern von Apple oder Samsung lassen sich Alltagsgegenstände einfach tracken und wiederfinden. Doch sie eignen sich auch zum Stalking. Wie groß ist die Gefahr? Wie schützen die Hersteller vor dem Missbrauch ihrer Geräte? | mehr
Zu wenige Unterkünfte, zu wenige Lehrkräfte, zu wenig freiwillige Helfer: Die zunehmende Zahl der Geflüchteten in Deutschland bringt viele Kommunen an die Grenze ihrer Belastungsfähigkeit. Das hat eine Umfrage von REPORT MAINZ ergeben. | mehr
Die gesamte Sendung | ard mediathek
Die Welt ist voller Behauptungen - doch was stimmt und was nicht? VOLLBILD macht das Bild größer und zeigt die Story dahinter. Alle zwei Wochen gehen wir einem Versprechen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft auf den Grund. | mehr
Stalker setzen in Deutschland zunehmend Tracker wie Apple AirTags ein, wie Recherchen des SWR-Investigativformats VOLLBILD zeigen. Behörden sind auf die Herausforderung von Cyberstalking oft noch nicht vorbereitet. | mehr
Stalker setzen in Deutschland laut VOLLBILD-Recherchen immer wieder auch Tracker ein. Behörden sind auf das Cyberstalking oft nicht vorbereitet - und Juristen warnen vor einer Lücke im Anti-Stalking-Gesetz. (tagesschau.de) | mehr