Anna Stradinger

Gewissenhaft und genau – nahbar und menschlich.

Am Anfang steht häufig eine Frage: Warum?

Dann folgen weitere: Wer profitiert – wer leidet? Wer hat ein Interesse daran, dass alles bleibt, wie es ist? Und wer bestimmt überhaupt, wie es ist?

Anna Stradinger
Anna Stradinger | Bild: Malino Schust/SWR

Fragen wie diese treiben Anna Stradinger an. Ihre Motivation: Missstände aufdecken und Ungerechtigkeiten sichtbar machen. Für sie ist Journalismus beides – Privileg und Verpflichtung. Denen eine Stimme geben, die kaum gehört werden. Hinsehen, wo andere lieber wegsehen. Zuhören, Zwischentöne wahrnehmen und verstehen was dahintersteckt.

Ihre Recherchen führen sie entlang der Bruchlinien unserer Gesellschaft: soziale Gerechtigkeit,  Arbeitsausbeutung, Migration, Rechtsextremismus. Ob im linearen Fernsehen oder im digitalen Raum – für Anna Stradinger war von Anfang an klar: Sie will Inhalte erzählen, die für unser Zusammenleben relevant sind.

In Berlin sammelte sie erste Erfahrungen bei verschiedenen Produktionsfirmen, arbeitete als freie Journalistin und wechselte nach dem Bachelorstudium an die Filmakademie Baden-Württemberg. Dort vertiefte sie nicht nur ihr filmisches Handwerk sondern auch das Verständnis dafür, wie entscheidend ein starkes Team für tiefgründige Recherchen ist und Filme, die nachhallen.

Ihr Abschlussfilm wurde mit dem Willi-Bleicher-Preis sowie dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis in der Kategorie New Talents ausgezeichnet.

Kontakt:
Anna.Stradinger@swr.de