Marah Göttsch

Schaut hin, wo Ungleichheit System hat – crossmedial, nah an der Lebenswelt junger Menschen.

Marah Göttsch
Marah Göttsch | Bild: SWR / Malino Schust

Marah Göttsch studierte Onlinejournalismus an der Hochschule Darmstadt und arbeitete bereits neben ihrem Studium in der "Digi Unit". Seit 2025 ist sie multimediale Redakteurin in der Digital Unit von Report Mainz und will mit ihrer Arbeit Strukturen hinterfragen, besonders dort, wo politische Minderheiten und gesellschaftliche Randgruppen systematisch benachteiligt werden. 

Im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs ist es ihrer Meinung nach umso wichtiger, dass guter investigativer Journalismus auch auf den Sozialen Medien stattfindet. Denn: Wer heute junge Menschen erreichen will, muss crossmedial arbeiten. Deshalb setzt sie bei ihrer Arbeit auf Ausspielwege wie Instagram, TikTok und Co. Nur so gelinge es, komplexe Themen verständlich und ansprechend zu vermitteln und den gesellschaftlichen Diskurs als Öffentlich-Rechtlicher-Rundfunk aktiv mitzugestalten – vor allem in Zeiten populistischer Debatten und Politikverdrossenheit bei jüngeren Zielgruppen.