Ukraine: Wie gespalten ist die Gesellschaft? | Großbritannien: Krawalle von Rechts | USA: Watergate | Norwegen/ Schweden: Urlaub im kühlen Norden | Malawi: Cannabis | China: Gedichte von Wanderarbeitern | mehr
USA: Wahlkampfthema Abtreibung | Venezuela: Sozialismus der Ungleichheit | Türkei: Terrorgruppe IS Khorasan | Indien/Israel: "Hindus only" | Schweiz: Basejump im Tal des Todes | Frankreich: Olympia ganz fern | China: Neue Wege der Trauer | mehr
USA: Attentat auf Donald Trump | USA: Wie fit ist Biden? | USA: Trump und die Grenze zu Mexiko | Ecuador: Drogen für Europa |Indonesien: Die Fans der deutschen Nationalmannschaft | Mauretanien: versinkende Wüstenstadt | mehr
Die geplanten Themen: Frankreich: Stichwahl = Schicksalswahl | USA: Trump oder Biden - wie wählt die GenZ? | USA: Was wird aus der Nato? | Russland: Tag der Familie, Liebe und Treue | Irak: Bagdad soll bunter werden | mehr
Präsident Emmanuel Macron hat vorgezogene Parlaments-Neuwahlen ausgerufen und damit ein politisches Erdbeben ausgelöst. Nach dem ersten Wahlgang zeigt sich nun: Das Land ist gespalten zwischen Links und Extrem Rechts. | mehr
Ungarn: Hoffnung gegen Rechts? | Israel: Araber unter Generalverdacht | Argentinien: Milei macht Ernst | Großbritannien: Land und Regierung am Ende | Spanien: Die Angst vor den Olivendieben | mehr
Ukraine: Mobilisierung spaltet die Gesellschaft | Schweden: Gotland zwischen Tourismus und Militär | Irak: Zehn Jahre nach dem Völkermord an den Jesiden | Türkei: Mit Podcast zu mehr sexueller Offenheit | Südafrika: Tourismus im Township | mehr
Mexiko: Wahl im Zeichen von Gewalt | Frankreich: Rechter Polit-Star und sozialistische Wiederauferstehung | Bulgarien: Grenzpolizei | Kambodscha: Online-Betrug und Menschenhandel | Ägypten: Hilfe für Flüchtlinge | Mauretanien: Eisenerz-Zug | mehr
USA: Die „Ghost Army“ | Ukraine: Immer weiter – die Arbeiterstadt Krywyj Rih | Europawahl: Was steht auf dem Spiel? | China: GenZ – aus der Traum? | Indien: Fußball für ein besseres Leben | Indonesien: Ein Arzt kämpft gegen Plastikmüll | mehr
Georgien ist ein kleines Land mit nur knapp vier Millionen Einwohnern. Und doch hat Georgien in dieser Zeit eine enorme Bedeutung: Russland und die EU ringen hier seit langem um Einfluss. Und dieses Ringen spitzt sich gerade gefährlich zu. | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr