Gaza: Domizid durch die israelische Armee? | Polen: Angst vorm Krieg | Frankreich: Wie Rechtsaußen salonfähig wird | Brasilien: Fußball-Talent-Export-Weltmeister | Vietnam: Pflegekräfte für Deutschland | Japan: Hilfe, die Touristen kommen! | mehr
Iran: Faustpfand mit doppelter Staatsbürgerschaft | Italien / Albanien: Flüchtlingslager im Ausland | Kanada: Sterilisierung gegen den eigenen Willen | Island: Grindavik im Griff der Vulkane | Kambodscha: Zwangsumsiedlung bei Angkor Wat | mehr
Baltikum: 20 Jahre in der EU | Estland: Trauer der Russen | Ukraine: Unterstützung aus dem Baltikum | Lettland: Leben in Karosta | Estland: Generation EU | Großritannien: Heimat litauischer Arbeitsmigranten | Ukraine: Russische Angriffe | mehr
Ukraine: Uschhorod – Törtchen und Tod | China: Staatliche Kuppelei | England: Widerstand gegen Wasserkonzerne | Brasilien: Sauberes Trinkwasser dank Sonne | Saudi-Arabien: Fußballboom mit Folgen | mehr
Die Lage im Gazastreifen ist nicht mehr im Fokus, seitdem der Iran am Samstag erstmals in der Geschichte der islamischen Republik Israel direkt angegriffen hat. Doch der Krieg im Gazastreifen geht weiter, noch immer ist das Leid dort enorm. | mehr
Nahost: Iran greift Israel an | Kolumbien: Todesroute Darién-Dschungel | USA: New York mit Migranten überfordert? | Sudan: Zeugen eines kaum beachteten Krieges | China: Propaganda mit KI | Botswana: 20.000 Elefanten für Deutschland | mehr
Ukraine – Wo beginnt die Frühjahrsoffensive? | Jana Stepanenko: Mit Willenskraft in ein neues Leben ohne Beine | Afghanistan/Russland – Wer steckt hinter ISPK-Terroristen? | USA – Investoren übernehmen Trailerparks | Australien –"Bite-Club" | mehr
Slowakei: Russlands neue Freunde | USA: Trump gegen Biden | Kosovo: Kluft zwischen Serben und Albanern | Kambodscha: Zwangsumsiedlung bei Angkor Wat | Malaysia: Haft und Peitschenhiebe für Homosexuelle | Finnland: Glück kann man lernen! | mehr
Russland: Immer wieder Putin | Ukraine: Hybride Kriegsführung | Vietnam: Kaffee trotz Klimawandel | Großbritannien: Broken Britain | Nordmazedonien: Immer mehr Menschen wandern aus | mehr
Es ist Joe Bidens letzte Rede zur Lage der Nation in dieser Amtszeit. Und wird wohl gleichzeitig eine Bewerbungsrede sein. Zwei Tage nach dem "Super Tuesday" wird dann wohl feststehen, ob es erneut zum Duell Biden gegen Trump kommt. | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr