Trotz #metoo, Feminismus und Gleichstellungspolitik: Noch immer hat die große Mehrheit der Menschen weltweit Vorurteile gegenüber Frauen. Das zeigt eine neue UN-Studie. Zum Weltfrauentag sendet der "Weltspiegel" einen Schwerpunkt zum Thema. | mehr
Jeden Sommer ziehen tausende Thailänder durch Schwedens Wälder. Sie sind um die halbe Welt geflogen, um nach Blau- und Preiselbeeren zu suchen. Einheimische lassen sich für diesen Job nicht mehr finden. | mehr
Seit Meldungen über Erschießungen und Grenzschließungen in der Evros-Region kursieren, weichen viele Flüchtlinge zurück in das Landesinnere. Griechenland zeigt sich Europa als Festung. Ein "Weltspiegel extra" von beiden Seiten der Grenze. | mehr
Indien/Deutschland: Antibiotika werden knapp. Der Grundstoff für die Antibiotika-Produktion reicht noch für maximal drei Wochen, meint der indische Pharmaproduzent P.N. Pandey. Und das auch nur, weil sie vergangene Woche noch einmal ... | mehr
In Italien haben die Behörden mittlerweile elf Gemeinden abgeriegelt, viele Menschen tätigen Hamsterkäufe. Wie gehen Betroffene mit der Situation um? Und wie kann die weitere Ausbreitung des Virus verhindert werden? Eindrücke von vor Ort. | mehr
Mexiko: Als Pflegerin nach Deutschland. Die Weltorganisation WHO hat das Jahr 2020 zum Jahr der Pflege ausgerufen. In Deutschland z.B. herrscht Pflegenotstand. Hilfe soll auch aus dem Ausland kommen, sagt Bundesgesundheitsminister ... | mehr
Das Coronavirus verbreitet sich zunehmend weltweit und immer gravierender treten die Folgen zutage: wirtschaftlich, gesellschaftlich, und medizinisch – auch in Deutschland. | mehr
China: Die Mittelschicht macht Urlaub | Iran: Junge Menschen unter Druck | Syrien: Kampf um Idlib | Nord-Mazedonien: Nähen zum Hungerlohn | Frankreich: Der Briefträger als Sozialarbeiter | Russland: Suche nach Vermissten privatisiert | mehr
In der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 2020 hält US-Präsident Donald Trump die jährliche "State of the Union"-Rede, die Ansprache zur Lage der Nation. Das Erste überträgt in einem "Weltspiegel extra" live in der Zeit von 2:40 bis 4:00 Uhr. | mehr
China: Im Bann des Coronavirus | USA: Vorwahlen – Wer kann Trump besiegen? | Italien: Die Kindersoldaten der ’Ndrangheta | Iran: Wie mächtig ist die Opposition? | Südkorea: Senioren auf dem Laufsteg | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr