Seit Monaten wüten verheerende Brände in Australien, am schlimmsten im Osten und Südosten des Landes. Die Einwohner ganzer Ortschaften wurden obdachlos. ARD-Korrespondentin Sandra Ratzow hat Opfer, Retter und Helfer über Wochen begleitet. | mehr
Mehr als eine Million Menschen sind in Auschwitz-Birkenau ermordet worden. Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die vom Grauen des KZ berichten können. Zum Gedenken der Befreiung vor 75 Jahren kommen sie zu Wort. Ein Porträt Überlebender. | mehr
Israel: Geschichte einer Versöhnung | Israel: Lebendige Erinnerung | Russland: Gesichtserkennung | Kenia: Baum gegen Mensch | Italien: Gondoliere tauchen ab | USA: Kampf gegen Amazon | mehr
Libyen-Krise: Ende der Gewalt in Sicht? | Libyen: Als Milizionär an der Front | Nordirland: Die "Neue IRA" | Russland: Putins Plan | USA: Konservative verlassen liberale Staaten | Deutschland/Tschechien: Unterschiede im Erzgebirge | mehr
Tagsüber hängen sie träge an Bäumen, nachts vibriert die Luft, wenn Millionen von Flughunden sich auf Nahrungssuche begeben. Immer zur Reifezeit der Früchte im Kasanka Nationalpark in Sambia. Ein einzigartiges Schauspiel. | mehr
Australien: Ausgebrannt im Feuersturm | Schweiz: Wintersport trotz Klimawandel | Schweden: Ökologischer Paketdienst | Kambodscha: Ruin durch Mikrokredite | Nigeria: Gezeichnet durch Stammesnarben | USA: Scherbenhaufen Außenpolitik | mehr
China – Armut staatlich abgeschafft Bis 2020, so hat es Staatschef Xi verkündet, soll das Land von aller Armut befreit sein. Von ganz oben gibt es Vorgaben, die bis ins letzte Dorf umgesetzt werden: Zum Beispiel in der Provinz Gansu, ... | mehr
Am 12. Dezember 2019 treffen die Briten ihre Wahl. Das Ergebnis bei der Wahl zum neuen Unterhaus ist eine Richtungsentscheidung, die das Schicksal Großbritanniens und Europas auf lange Sicht verändern wird. | mehr
Der Weltspiegel in Taiwan: Taiwan: Ein Staat, der offiziell nicht existiert | Solidarität mit Hongkong | Ehe für alle | USA: Wie verlässlich ist die Schutzmacht? | Wie die Insel Kinmen von China profitiert | Neue Perspektive für Indigene | mehr
Es gibt wohl nur wenige Orte, die so mühsam zu erreichen sind wie die Neumayer-Station. Die deutsche Polarforschungsstation in der Antarktis. Hier werden unter extremen Bedingungen die Auswirkungen des Klimawandels erforscht. | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr