Türkei/Nordsyrien: aktuelle Reportage plus Live-Schalte ARD Korrespondent Daniel Hechler Türkei/Nordsyrien: Russland – der lachende Dritte? Im russischen Fernsehen wird die Syrien-Offensive der Türkei höchst zurückhaltend kommentiert. ... | mehr
Der Völkermord kostete vor 25 Jahren fast eine Million Menschen das Leben. Radikale Hutus hetzten die eigene Volksgruppe auf, die Minderheit der Tutsi zu töten. Seit dem Ende des Genozids ist viel passiert in dem afrikanischen Land. | mehr
Ein "Weltspiegel"-Schwerpunkt zur Frage, wie das schädliche Klimagas CO2 reduziert werden kann: Muss CO2 etwas kosten, um den Ausstoß zu senken? Was bringen CO2-Preis und CO2-Steuer? Was passiert in anderen Ländern? | mehr
Judy Ramesh Ibyarumar hat sich auf die Behandlung von Trauma-Patienten spezialisiert. Seit am Ostersonntag Selbstmord-Attentäter in Sri Lanka über 250 Menschen in den Tod gerissen haben, hat der Therapeut alle Hände voll zu tun. | mehr
Kanada: Eisklettern für‘s Klima | Bolivien: Vom Klima vertrieben | Entdeckt: Was ist ein Juicer? | Russland: Wohin mit Moskaus Müll? | Spanien: Straßenhändler, gejagt und geduldet | mehr
Bahamas: Auf der Suche nach den Vermissten | USA: Mit der Bratpfanne gegen das Afghanistan-Traum | USA: Wie Bienen Kohlekumpels neue Hoffnung geben | Iran: Mit Bitcoins gegen die Krise | Türkei: Pfeifen statt Reden am Schwarzen Meer | mehr
Sie trainiert nicht und siegt trotzdem. María Lorena Ramírez ist Tarahumara, eine Indigene. Ihre Laufkunst und Ausdauer gelten als legendär. Ramírez läuft Ultramarathon, in Sandalen mit Sohlen aus Autoreifen. | mehr
Eine Koranschule für Transgender in Indonesien | USA/Nordkorea: Der Spion, der nicht schweigt | Strom für E-Scooter – was ist ein "Juicer"? | Sklavenhandel des IS | Kampf um Wasserkraft in Bosnien | Ghana: Rückkehr der Sklaven-Nachfahren | mehr
Leben zwischen tödlichen Minenfeldern: Das ist auch 24 Jahre nach Ende des Bosnien-Krieges für einige Menschen in Bosnien-Herzegowina Realität. 94 Tonnen explosives Material liegen heute noch in der Erde. Warum ist das so? | mehr
Ein Inferno aus Flammen zerstört derzeit den Regenwald. Was bedeutet die Katastrophe für die Menschen vor Ort? Wie hängt die Politik des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro damit zusammen und wie geht es mit den Löscharbeiten voran? | mehr
Sendung verpasst? Alle Sendungen, Einzelbeiträge, Reportagen und Extras des "Weltspiegels" finden Sie hier. | mehr