SENDETERMIN So., 25.05.25 | 18:30 Uhr | Das Erste

Ukraine: Angst vor Zöllen aus der EU

Traktor fährt über ein Feld
Ukrainische Bauern sorgen sich vor den EU-Zöllen | Bild: IMAGO / ABACAPRESS

Seit 2022 haben die Großbauern der Ukraine freien Zugang zum EU-Markt. Für eine begrenzte Zeit wurden die Zollschranken aufgehoben, um der ukrainischen Wirtschaft zu helfen. Diese Sonderregel läuft am 5. Juni aus. Dann sollen wieder Zölle auf bestimmte ukrainische Agrarprodukte eingeführt werden. Das betrifft unter anderem Eier, Geflügel, Zucker, Mais, Hafer und Honig. Grund dafür sind die Proteste einiger EU-Länder, insbesondere Polen und Frankreich. Ukrainische Offizielle warnen, dass das Ende der Handelsprivilegien zu erheblichen Einnahmeverlusten führen könnte. Laut Danylo Hetmantsev, Vorsitzender im Finanzausschuss des ukrainischen Parlaments, könnte die Ukraine jährlich bis zu 3,5 Milliarden Euro an Exporterlösen verlieren, wenn die EU-Handelserleichterungen auslaufen.

Autor: Vassili Golod, ARD-Studio Kyjiw

Stand: 23.05.2025 11:11 Uhr

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 25.05.25 | 18:30 Uhr
Das Erste

Produktion

Südwestrundfunk
für
DasErste