SENDETERMIN So., 15.04.12 | 17:30 Uhr | Das Erste

Mein Mann, der Mörder

Eine glückliche Musterehe?

Renate H.
Eine Fassade zerbricht. | Bild: WDR

24 Jahre lang führt Renate H. mit ihrem Mann Detlef eine glückliche gutbürgerliche Musterehe. Meint sie. Bis zum 11. Dezember 2010. An diesem Tag wird ihr Mann von einem Sondereinsatz-kommando der Polizei verhaftet. Ihr geliebter "Teddy" soll ein mutmaßlicher Mörder mit bisexuellen Neigungen sein, der sogenannte „Parkplatzmörder“. Mit seiner Verhaftung bricht die scheinbar makellose Fassade von Renate H.s Leben zusammen und sie durchleidet ein tägliches Gefühlchaos: Waren die 24 Ehejahre eine einzige Lüge? Hat sie ihren Mann je gekannt? Soll sie sich jetzt gänzlich von ihm abwenden? Warum hat sie keine Anzeichen für das Doppelleben ihres Mannes bemerkt? Trägt sie dadurch gar eine moralische Mitschuld?

Angst vor der Zukunft

Renate H. im Wald
Renate H. wird unschuldig bestraft. | Bild: WDR

Renate H. ist entsetzt über die Taten ihre Mannes, aber auch über ihre eigene Unwissenheit. Gleichzeitig sehnt sie sich nach ihm, der sie "mein Engelchen" nannte und hat Mitleid mit dem weinenden Mann in der Zelle. Aus der großzügigen Wohnung muss sie ausziehen, denn "Teddy" hat auch die Konten leergeräumt. Die Nachbarn wechseln die Straßenseite, selbst ihre Kinder brechen den Kontakt zu ihr ab. Aus Scham traut sich Renate H. kaum noch vor die Tür. Die Zukunft macht ihr Angst: "Ich habe nichts getan und werde doch mitbestraft."

Gott und die Welt begleitet Renate H. während des Prozesses gegen ihren Mann und bei ihrem Versuch, das Unbegreifliche zu begreifen.

Autor: Stephanie N. Linke
Redaktion: Angelika Wagner

0 Bewertungen
Kommentare
Bewerten

Kommentare

Kommentar hinzufügen

Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen Dank!

*
*

* Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein)

Kommentar abschicken

Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden

Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de.

Sendetermin

So., 15.04.12 | 17:30 Uhr
Das Erste

Produktion

Westdeutscher Rundfunk
für
DasErste