Die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler offenbarte bereits vor Start der neuen Regierung Uneinigkeit in der schwarz-roten Koalition – erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik benötigte es dafür einen zweiten Wahlgang. | mehr
Das unterzeichnete Rohstoffabkommen zwischen Washington und Kiew weckt Hoffnung. Rücken direkte Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine jetzt näher? Und welche Folgen hätte das für Europa und die NATO-Mitgliedsstaaten? | mehr
Der Koalitionsvertrag steht: Nach Abschluss der Verhandlungen zwischen Union und SPD steht Deutschland vor einem politischen Neustart mit Friedrich Merz. | mehr
US-Präsident Donald Trump stürzt die Märkte weltweit ins Chaos und wendet sich von Europa ab. Wie kann Deutschland in dieser neuen Weltordnung handlungsfähig bleiben? Zu Gast: Joschka Fischer, Bundesaußenminister a. D. | mehr
Wie will eine neue Regierung Einigkeit herstellen und wie mit Trump umgehen? Wie verlässlich bleibt die transatlantische Partnerschaft? | mehr