So., 08.09.13 | 12:03 Uhr
Das Erste
Presseclub
Gäste: Brigitte Fehrle (Berliner Zeitung), Stephan Hebel (Publizist), Christiane Hoffmann (Der Spiegel), Wolfram Weimer (Publizist)
Keine Themen, keine Konflikte, keine Wechselstimmung - als „langweilig" wird der Bundestagswahlkampf 2013 oft bezeichnet, als „zäh". Über Wochen sah es auch in den Umfragen so aus, als habe SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück keine Chance, als sei der Wahlsieg von Angela Merkel eigentlich klar. Doch tut sich da zwei Wochen vor der Wahl möglicherweise noch etwas? Der Ton zwischen den Spitzenkandidaten wird rauer. Peer Steinbrück war beim TV-Duell angriffslustig, ging Bundeskanzlerin Merkel auch in der letzten Sitzung des Bundestags aggressiv an, warf ihr Tatenlosigkeit vor. Und Merkel? Nach wochenlangen Kuschelwahlkampf warnt sie plötzlich offensiv vor einer rot-rot-grünen Koalition.
Wird der Wahlkampf jetzt doch noch spannend? Schafft Peer Steinbrück es, das Ruder rumzureißen? Welchen Einfluss hat die Wahl in Bayern? Welche Strategien verfolgen die Spitzenkandidaten? Und kommt das bei den Wählern überhaupt an? Darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im "Presseclub" mit seinen Gästen.