Egal ob Fernwärme aus Windstrom oder aus der Abwärme von Müllverbrennungsanlagen kommt, der Preis ist an den explodierenden Gaspreis gebunden. Was früher die Heizkosten dämpfte, lässt sie jetzt in die Höhe schießen. | mehr
Fossile Brennstoffe haben keine Zukunft mehr, erneuerbare Energien sollen unseren Energiebedarf so schnell wie möglich decken. Vor allem bei Photovoltaik-Anlagen gibt es neue Entwicklungen mit viel Marktpotential. | mehr
Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wissen nicht, dass in zahlreichen Reinigungsmitteln tierische Bestandteile stecken. Dabei gibt es schon längst Alternativen, zum Beispiel vegane Haushaltsreiniger. | mehr
Deutschland setzt mitten in einer Phase steigender Energiepreise auf Gas und investiert Milliarden. Dabei ist jetzt schon klar: auch aus der Energiegewinnung mit Gas muss Deutschland aussteigen, wenn es die Klimaziele erreichen will. | mehr
Auch sechs Wochen nach der Hochwasserkatastrophe stehen viele Opfer noch ohne finanzielle Hilfe da – obwohl die Spendenbereitschaft groß war. Niemand weiß so ganz genau, wie die Spenden eigentlich verteilt werden. | mehr
Fluorkohlenwasserstoffe (kurz FKW) haben ein weit höheres Treibhauspotential als das viel diskutierte Kohlendioxid (C0²). In der EU ist deshalb der Einsatz streng begrenzt. Kriminelle betreiben einen schwunghaften Handel mit illegalen FKW. | mehr
Spätestens im Corona-Lockdown war es vielen Verbrauchern zu mühsam, tonnenweise Blubberwasser ins Homeoffice zu schleppen. Immer mehr Familien sprudeln selbst, der Absatz im Handel geht zurück. Aber es gibt Unterschiede. | mehr
Dass es kurz nach den Corona-Lockdowns Materialmangel geben würde, war klar. Denn viele Produktionsanlagen mussten erst wieder hochgefahren werden. Doch jetzt zeigt sich: Das Problem entwickelt sich in vielen Branchen zu einem Dauerthema. | mehr
Von Fahrverboten und Feinstaub-Diskussionen haben wir alle die Nase voll. Wo läuft es besser? Bei unseren französischen Nachbarn gibt es simples Konzept, um Besucher für Busse und Bahnen zu begeistern und so die Innenstadt zu entlasten. | mehr