Zum Inhalt Zur Navigation DasErste.de Zur Suche
ARD/DasErste Logo
Lupe
Lupe
Suchvorschläge
Ergebnisvorschau
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
    • Sendungen A bis Z
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    • Sendungen nach Rubrik
      • Film
      • Reportage & Dokumentation
      • Comedy & Satire
      • Soaps & Serien
      • Krimi
      • Wissen & Kultur
      • Nachrichten, Wetter & Sport
      • Politik & Weltgeschehen
      • Talk
      • Kinder
      • Boulevard & Kochen
      • Ratgeber & Service
      • Shows & Unterhaltung
    • Archiv
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
      • 0-9
    schließenschließen
    Sendungen
  • TV-Programm
    TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns
Menü
  • Service & Kontakt

Die Themen der Sendung vom 19.09.2010

Abfluss

Unser Wasser-Fußabdruck

Wir Deutschen verbrauchen mehr Wasser, als wir haben – aus Kosten anderer Menschen. W wie Wissen zeigt, wo sich das sogenannte virtuelle Wasser versteckt und wir unseren Wasser-Fußabdruck verringern können. | mehr

Philip und Malia

Welt in Zahlen

Wie viel Wasser trinken wir in unserem Leben? Wie viel Abwasser produzieren wir? Wie viel Wasser steht einem Menschen in der Wüste Algerien zu Verfügung? | mehr

Kinder am Wasserspender

Trinken in der Schule

Deutsche Kinder trinken zu wenig. Studien zeigen, dass Wasser die geistige Leistungsfähigkeit verbessert und Übergewicht vorbeugt. W wie Wissen zeigt, wie einfach und wirkungsvoll die Trinkwasserversorgung in den Schulen sein könnte. | mehr

Birecik-Staudamm

Das Staudamm-Projekt in Ana...

Wasser für Landwirtschaft und Kraftwerke: in der Türkei werden 23 Staudämme gebaut. Ehemals trockene Äcker werden fruchtbar. Aber die Kehrseite der Medaille sind versalzene Böden und Stauseen, die historische Städte fluten. | mehr

Kairo – eine Metropole platzt aus allen Nähten

Das Wunder von Ägypten

Am Rande der Wüste ist ein Wald entstanden, ohne dass ein Liter kostbares Nilwasser verbraucht wurde. Sein Geheimnis: geeignete Baumpflanzlinge und eine unkonventionelle Wassernutzung. W wie Wissen vor Ort im Märchenwald. | mehr

Andere Sendungen

< Vorherige 
Nächste  >
Alle Sendungen

Andere Sendungen

< Vorherige 
Nächste  >
Alle Sendungen
Zum Anfang

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Presseservice
  • HbbTV
  • Mediathek & Apps
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • KiKA
  • phoenix
  • ARD Plus

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildnachweise

© BR | DasErste.de

LOGO
Zum Anfang