Mitten hinein in eine düstere Weltlage feiern wir etwas, das sich seit jeher nicht verändert hat und für viele eine Zeit der Sehnsucht ist: Gut, dass es den Advent gibt, meint Pfarrerin Stefanie Schardien in ihrem Wort zum Sonntag. | mehr
Die Fakten klingen schrecklich nüchtern: Der Tod gehört zum Leben dazu. Doch damit verbunden sind unendliches Leid, Trauer, Schmerzen und Abschiede. Der Tod ist aufwühlend und im Leben von Menschen unausweichlich. | mehr
Der Kanzler muss die Vertrauensfrage stellen, obwohl Misstrauen vorherrscht. Nicht nur in der Politik. Auch gesellschaftlich trauen viele einander nicht mehr über den Weg. Was passiert, wenn Vertrauen fehlt? | mehr
Eine Woche voll mit Veränderungen. Und dann noch das Gedenken an die große Veränderung in Deutschland, am 9. November 1989. Wie lange brauchen wir Menschen, um uns darauf einzustellen, dass sich die Welt scheinbar immer schneller dreht. | mehr
Vergesslichkeit ist heute bei vielen Menschen ein Thema. Manchmal ist es ein Zeichen einer Erkrankung, manchmal ist es auch sehr menschlich im Stress des Alltags Dinge aus den Augen zu verlieren. | mehr
Das Wort zum Sonntag gibt es nicht nur traditionsgemäß am Samstagabend nach den tagesthemen, sondern auch vorab im Internet: Jeden Samstag um 17:00 Uhr können Sie das Wort "Online first" bei uns abrufen. | mehr