Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

10:25

Sportschau

  • live

Finals 2025

Details
Besetzung
PlayDas Erste Live - Live Stream des Ersten Deutschen Fernsehens [ARD]

Übertragung aus Dresden

Triathlon
Frauen

ca. 11.40
Coastal Rowing
Frauen und Männer

ca. 11.50
Leichtathletik
4 x 400 m Frauen

ca. 12.05
Fechten
Säbel Team Frauen und Männer - Finale

ca. 12.15
Leichtathletik

Hammerwurf Frauen - Finale Dreisprung Frauen - Finale 1.500 m Frauen - Finale 4 x 400 m Männer - Finale

ca. 12.30
Lacrosse
Frauen - Finale

ca. 13.00
Bogenschießen
Compound Frauen - Finale
Reporterin: Sabrina Bramowski

ca. 13.25
Klettern
Speedklettern Männer - Finale

ca. 14.00
Rhythmische Sportgymnastik
Gerätefinals Frauen und Männer
Reporterin: Regina Saur

ca. 14.15
Rudern
Einer Frauen - Finale

ca. 14.35
Lacrosse
Frauen - Finale

ca. 14.50
Fechten
Säbel Frauen und Männer - Finale

ca. 15.05
Leichtathletik
Hochsprung Männer - Finale

ca. 15.25
Rudern
Achter Männer - Finale
Para-Einer Männer - Finale

ca. 15.35
Turnen
Gerätefinals Frauen und Männer

ca. 15.45
Breaking
B-Girls - Finale
Reporterin: Laura Trust

ca. 15.55
Lacrosse
Männer - Finale

ca. 16.05
Kanu
Kajak-Einer Frauen und Männer - Finale

ca. 16.35
Leichtathletik

Hochsprung Männer - Finale 110 m Hürden Männer Diskuswerfen Frauen - Finale

ca. 17.00
Bogenschießen
Recurve Frauen und Männer
Compound Männer
Reporterin: Sabrina Bramowski

ca. 17.10
Breaking
B-Girls - Finale
Reporterin: Laura Trust

ca. 17.20
Turnen
Gerätefinals Frauen und Männer

ca. 17.30
Tour de France Femmes
8. Etappe
Chambéry Saint François Longchamp - Col de la Madeleine

Übertragung aus Col de la Madeleine

ca. 18.00
Fußball-Bundesliga
2. Liga
Der 1. Spieltag
Zusammenfassung

Fußball
3. Liga
Der 1. Spieltag

ca. 18.20
Turnen
Gerätefinals Frauen und Männer

ca. 18.40
Leichtathletik

Weitsprung Männer - Finale Speerwurf Männer - Finale 3.000 m Hürden Männer - Finale 110 m Hürden Männer - Finale 110 m Hürden Frauen - Finale 100 m Männer - Finale 100 m Frauen - Finale

ca. 19.15
3 x 3 Basketball
Finale Frauen

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Moderation: Stephanie Müller-Spirra
 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

20:15

Verstehen Sie Spaß?

Verstehen Sie Spaß? - Best of 2025

Details
PlayModeratorin Barbara Schöneberger und Comedienne Hazel Brugger verstehen sich prächtig – und natürlich Spaß. Die optimale Kombination, um gemeinsam die besten Streiche des vergangenen Jahres anzuschauen beim Best of 2025.
Vorschau: Verstehen Sie Spaß? - Best of 2025

Am 2. August präsentiert Barbara Schöneberger Höhepunkte der Show und begrüßt Hazel Brugger sowie Max und Friedrich von Thun als prominente Gäste.

Die zehn besten Filme aus dem vergangenen Jahr, zahlreiche Lieblingsklassiker und viele weitere Highlights erwarten die Zuschauer:innen beim "Verstehen Sie Spaß? - Best-of 2025". Zum 45. Geburtstag der großen SWR Samstagabendshow lädt Barbara Schöneberger drei ihrer prominenten Lieblingsgäste zu einem Filmeabend in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre ein. Gemeinsam mit Hazel Brugger sowie dem Vater-Sohn-Duo Max und Friedrich von Thun lässt die Gastgeberin unvergessliche "Verstehen Sie Spaß?"-Momente aus 45 Jahren noch einmal Revue passieren und spricht mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit der versteckten Kamera. Das Erste und ORF zeigen das Best-of von "Verstehen Sie Spaß?" am 2. August 2025 ab 20:15 Uhr.

Falscher Hesse, echte Freunde und ein getäuschter Lockvogel

Zu den "Verstehen Sie Spaß?"-Highlights im vergangenen Jahr gehörten auch wieder viele Filme mit prominenten Gästen. So wurde es "hammermäßisch" lustig, als aus Starpianist Lang Lang ein echter Hesse werden sollte, der fehlerfrei babbelt. Buchstäblich unter die Haut ging der Clip, in dem Rocklegende Peter Maffay seinen Musikerkollegen Johannes Oerding zu einem Freundschaftstattoo nötigen wollte. Thomas Gottschalk wiederum drehte den Spieß einfach um und stahl Barbara Schöneberger bei einem vermeintlich wichtigen Termin die Lockvogel-Show.

Malle wider Willen und strenge Regeln am Badestrand

Schauspieler und Musiker Max von Thun hat gut lachen! Ganz anders war es, als er letztes Jahr zum Ballermann-Sänger wider Willen werden sollte. Dahinter steckte sein Vater Friedrich von Thun. Dessen schauspielerische Fähigkeiten trugen maßgeblich dazu bei, dass der Plan des "Verstehen Sie Spaß?"-Teams hervorragend funktionierte. Auch die Mission von Comedienne Hazel Brugger sorgt noch einmal für Lacher: Als gnadenlose Strandaufsicht mit irren Zugangsregeln brachte sie die Besucher:innen auf die Palme.

Ärger im Food-Truck und Pizza im Rennwagen

Unvergessen ist ebenfalls der Clip mit TV-Star Detlef Steves, der im Food-Truck einen Weltrekord aufstellen sollte und stattdessen ordentlich "gegrillt" wurde. Schließlich gab Deutschlands erfolgreichste Rennfahrerin Sophia Flörsch als Pizzaflitzerin Vollgas und ließ die männliche Konkurrenz ziemlich alt aussehen. All diese Filme sind noch einmal beim "Verstehen Sie Spaß? - Best-of 2025" zu sehen.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
 
nachts (Sa. auf So.)

00:40

Filme in der ARD

Match Point

Details
Besetzung
PlayChris (Jonathan Rhys Meyers) und Nola (Scarlett Johansson) küssen sich. ARD Mediathek
Match Point | Video verfügbar bis 01.09.2025

Spielfilm Großbritannien/Luxemburg/USA 2005

Im Tennis entscheidet manchmal nur Glück über Sieg und Niederlage. Trotz seines Talents verlässt der ehrgeizige Chris Wilton den Profisport, um als Tennislehrer in einem elitären Club in London auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Konsequent nutzt er seine Chance: Er freundet sich mit dem arroganten Tom Hewett an und lernt über ihn dessen Schwester Chloe kennen.

Als Chris mit der Kunstliebhaberin eine Beziehung anfängt, öffnet sich ihm die Tür zur Upperclass. Ihre steinreichen Eltern Alec und Eleanor nehmen den jungen Mann aus einfachen Verhältnissen, der sich mit Klassischer Musik und Literatur vertraut macht, bereitwillig als Schwiegersohn in die Familie auf. Schon bald wechselt Chris vom Tennisplatz ins Familienbusiness – mit Karriereperspektive. Ausgerechnet jetzt leistet sich der disziplinierte Ex-Profi einen fatalen Doppelfehler: Er verliebt sich in Nola, die Verlobte seines Schwagers, und beginnt eine Affäre mit der verführerischen Schauspielerin. Damit gerät sein neues Leben in Gefahr. Um nicht alles zu verlieren, entwickelt er einen perfiden Plan.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Alec Hewett Brian Cox
Tom Hewett Matthew Goode
Nola Rice Scarlett Johansson
Chloe Hewett Wilton Emily Mortimer
Chris Wilton Jonathan Rhys Meyers
Eleanor Hewett Penelope Wilton
Henry Rupert Penry-Jones
Inspektor Dowd Ewen Bremner
Detektiv Banner James Nesbitt
Herr Townsend Alexander Armstrong
Immobilienmakler Paul Kaye
Erster "La Traviata" Darsteller Janis Kelly
Zweiter "La Traviata" Darsteller Alan Oke
Tischtennisspieler Mark Gatiss
Kamera: Remi Adefarasin
Buch: Woody Allen
Regie: Woody Allen

02:45

Filme in der ARD

Dame, König, As, Spion

Details
Besetzung
Termine
Der britische Geheimdienstler George Smiley (Gary Oldman) wird aus dem Vorruhestand reaktiviert, um einen Maulwurf im Dienst der Sowjets an der Spitze des MI6 zu enttarnen.

Spielfilm Großbritannien/Frankreich/Deutschland 2011

Der britische Geheimdienstler George Smiley wird aus dem Vorruhestand reaktiviert, um einen Maulwurf im Dienst der Sowjets an der Spitze des MI6 zu enttarnen. Ohne dass es der neue MI6-Chef und seine Vertrauten merken dürfen, lässt Smiley seinen ehemaligen Kollegen Peter Guillam nach der undichten Stelle suchen.

Anders als die überhebliche MI6-Führung glaubt der Routinier nicht, dass ein untergetauchter Agent der Verräter ist. Auch einem hochrangigen Informanten, der dem MI6 angeblich sensationelles Material liefert, traut Smiley nicht. Sein Instinkt sagt ihm: Der komplett abgeschirmte Topspion könnte selbst Teil einer sowjetischen List sein und mehr von den Briten in Erfahrung bringen, als er ihnen liefert! Immer tiefer taucht Smiley in ein Labyrinth von Ungewissheiten, Verdächtigungen und Fallen ein. Um dieses zu durchschauen, versucht der erfahrene Geheimdienstler zu verstehen, was der Plan seines sowjetischen Gegenspielers ist.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
George Smiley Gary Oldman
Connie Sachs Kathy Burke
Peter Guillam Benedict Cumberbatch
Toby Esterhase David Dencik
Bill Haydon Colin Firth
Jerry Westerby Stephen Graham
Ricki Tarr Tom Hardy
Roy Bland Ciarán Hinds
Control John Hurt
Percy Alleline Toby Jones
Oliver Lacon Simon McBurney
Jim Prideaux Mark Strong
Irina Svetlana Khodchenkova
Polyakov Konstantin Khabensky
Mendel Roger Lloyd-Pack
Mackelvore Christian McKay
Musik: Alberto Iglesias
Kamera: Hoyte van Hoytema
Buch: Bridget O'Connor
Buch: Peter Straughan
Regie: Tomas Alfredson
 

Filtern

Legende