Programm und Videos

Spielfilm Deutschland 2021
"Warum kann nicht einfach alles so bleiben, wie es ist?" fragt Krause am Anfang der Geschichte. Empört realisiert er beim Sonntagsessen, dass Paula die Speisekarte des Gasthofs verändert hat und nun vegetarische Speisen anbietet. Wütend reagiert er auf Bürgermeister Stübners Idee, Schönhorst zu einem Urlauberdorf umzugestalten. Alle im Ort sprechen von der Zukunft, haben sich alle gegen ihn verschworen?
Staatssekretärin Hummel hat ein Auge auf Krauses Weiden geworfen. Der trockene Acker, der den Pferden kaum noch Nahrung gibt, wäre ein idealer Standort für Windräder. Meta will das Kaufangebot annehmen, doch Krause ist strikt dagegen. Im Streit mit seiner Schwester steht er allein da: Elsa hat dazu keine Meinung. Als Krause der Sängerin Fanny wiederbegegnet, lernt er ihren betagten Vater kennen. Was hat der Hundertjährige für eine Perspektive, wenn der Kohle-Tagebau sein Haus verschlingt?
Langsam beginnt Krause zu begreifen, dass er für die Zukunft etwas tun muss. Was muss sich ändern, damit alles so bleiben kann, wie es ist?
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar (Stand: 14. Dezember 2020).
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Dorfpolizist a.D. Horst Krause | Horst Krause |
Elsa Krause | Carmen-Maja Antoni |
Meta Krause | Angelika Böttiger |
Paula | Pauline Knof |
Fannys Vater | Herbert Köfer |
Bürgermeister Stübner | Boris Aljinovic |
Timo | Cai Cohrs |
Lehrer Thomas Seifert | Steffen Groth |
Lubo Kaczmarek | Victor Choulman |
Fanny | Manon Straché |
Staatssekretärin Hummel | Rosa Falkenhagen |
Thea | Luana Stappenbeck |
Pferdehändler | Eugen-Daniel Krößner |
Post Gerda | Kriemhild Martens |
Bauleiter | Bruno F. Apitz |
Strohmann | Matthias Walter |
Polizeibeamter | Dietmar Huhn |
Verkäufer Fahrradgeschäft | Tom Bartels |
Polizist, Köln | Diego Andreas |
Sekretärin Musikschule | Karin Werner |
Musik: | Sebastian Schmidt |
Kamera: | Florian Foest |
Buch: | Bernd Böhlich |
Regie: | Bernd Böhlich |

Spielfilm Deutschland 2021
Unbeschwert sein wie andere Jugendliche, das kann Roman leider nicht. Seine Apathie hat, wie sich herausstellt, eine organische Ursache. Der 18-Jährige leidet unter einer lebensgefährlichen Lebererkrankung. Eine dringend benötigte Organspende, die ihm seine Halbschwester Jasmina Thomas anbietet, will Roman trotz seiner dramatischen Lage nicht annehmen. Verzweifelt wendet sich Jasmina an den Psychologen Paul: Er und seine Therapiehündin Käthe sollen Roman überzeugen, ihr Angebot anzunehmen – auch wenn Jasmina ihre Gesundheit damit in Gefahr bringt.
Schon bald merkt der erfahrene Therapeut, dass hinter ihrem Angebot jedoch das falsche Motiv steckt: Es ist nämlich nicht Geschwisterliebe, sondern der Wunsch nach der Anerkennung ihres Vaters, des berühmten Theaterschauspielers Fritz Thomas. Und der ist, wie Paul herausfindet, ein Narzisst, der sich zudem gerne aus der Verantwortung stiehlt. Dass er sich nicht als Spender anbietet, möchte Paul zwar nicht bewerten, es macht ihn aber auf die problematischen Familienbeziehungen aufmerksam.
Eine so schwere Entscheidung wie eine Teilleberspende, über die zudem eine medizinische Kommission befinden muss, bedarf einer stabilen Basis. Um die zu schaffen, setzt Paul auf einen ganzheitlichen Ansatz, der auch Fritz in die Verantwortung nimmt. Als sich Romans Situation verschlechtert, bleibt dafür nur wenig Zeit.
Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Einen weiteren Film der beliebten Reihe zeigt Das Erste am 24. September: "Käthe und ich – Das Adoptivkind“.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Hildegard Möller | Mariele Millowitsch |
Eric | Ulrich Friedrich Brandhoff |
Jasmina | Anna Hausburg |
Jule | Mona Pirzad |
Aaron | Ben Braun |
Fritz Thomas | Uwe Ochsenknecht |
Roman | Nico Ramon Kleemann |
Renate Thomas | Annedore Kleist |
Dr. Leonie Lennart | Katharina Heyer |
Dr. Kira Madaki | Thelma Buabeng |
Annabell | Anne Kanis |
Noah | Lukas von Horbatschewsky |
Moderatorin Nachttalk | Kamilla Senjo |
Hanno Herbrecht | Knut Berger |
Robert Lechner | Stephan Schad |
Erina | Nadja Bobyleva |
Greta | Lilith Balke |
Luisa | Anna-Lena Schwing |
Heidrun Herfeld | Sinja Dieks |
Herr Lichter | Philipp Lind |
Bastian Lohmeyer | Steven Preisner |
Brunos Halterin | Birgit Schneider |
Iris | Andrea Guo |
Bühnenarbeiter | Vito Sack |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Joachim Hasse |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Oliver Liliensiek |

Seit fünf Jahren sind Roman Hoflinger und Curt Prank konkurrierende Partner in der Brauerei und bei jeder geschäftlichen Entscheidung ist Claras Anteil das Zünglein an der Waage. Zerrissen zwischen Vater und Ehemann hofft sie mit Roman auf einen Neuanfang in Amerika, denn die Ehe steht auf dem Spiel. Mit einer gigantischen Innovation für das Oktoberfest 1905 setzt Prank, über Romans Kopf hinweg, alles auf eine Karte! Doch ein neuer Kontrahent sieht seine Chance, sich den Streit zunutze zu machen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Maria Hoflinger | Martina Gedeck |
Curt Prank | Mišel Maticevic |
Roman Hoflinger | Klaus Steinbacher |
Clara Hoflinger | Mercedes Müller |
Colina Kandl | Brigitte Hobmeier |
Maximilian Kandl | Marwin Haas |
Nappi | Lisa Maria Potthoff |
Kyrill Nogol | Slavko Popadic |
Alfons Urban | Michael Kranz |
Adam Mertz | Rainer Bock |
Sophie | Joyce Ilg |
Moni | Stella Goritzki |
Trixie | Maximilian Gehrlinger |
Bebi | Lina Zaraket |
Hanni | Emilie Jumeaux |
Philomena Hoflinger | Alexandra Huber |
Rosalie Hoflinger | Zeynep Türkgeldi |
Leibwächter von Adam Mertz | Lucas Tavernier |
Gefängniswärter Huber | Marc Fischer |
Lungenarzt | Philipp Manuel Rothkopf |
Franz | Stefan Hartmann |
Ferdl | Juan Carlos De Bock |
Musik: | Michael Klaukien |
Kamera: | Michael Kotschi |
Buch: | Ronny Schalk |
Regie: | Stephan Lacant |

Der verheerende Brand beendet nicht nur Claras und Romans Zukunftsträume, sondern führt zum finalen Bruch zwischen Roman und Prank. Roman beschließt, seinen Geschäftspartner loszuwerden, und verbündet sich mit der Konkurrenz. Prank will dies verhindern – mit allen Mitteln. Diese Rivalität treibt Clara mittlerweile in die Arme eines anderen. Colina Kandl findet nach ihrer qualvollen Gefängniszeit im Wirtshaus "Deutsche Eiche" ein neues Zuhause, derweil ahnt Sohn Maxi nichts von ihrer Entlassung.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Roman Hoflinger | Klaus Steinbacher |
Clara Hoflinger | Mercedes Müller |
Curt Prank | Mišel Maticevic |
Maria Hoflinger | Martina Gedeck |
Colina Kandl | Brigitte Hobmeier |
Nappi | Lisa Maria Potthoff |
Maximilian Kandl | Marwin Haas |
Adam Mertz | Rainer Bock |
Kyrill Nogol | Slavko Popadic |
Alfons Urban | Michael Kranz |
Moni | Stella Goritzki |
Trixie | Maximilian Gehrlinger |
Bebi | Lina Zaraket |
Hanni | Emilie Jumeaux |
Dr. Kleckow | Raphael Dwinger |
Leibwächter von Adam Mertz | Lucas Tavernier |
Gefängniswärter | Markus J. Bachmann |
Musik: | Michael Klaukien |
Kamera: | Michael Kotschi |
Buch: | Dani Merkel |
Buch: | Ronny Schalk |
Regie: | Stephan Lacant |

Prank hat seine Todfeindin Maria aus der Psychiatrie befreit und ihre Entmündigung aufgehoben, um Romans Fusion mit Capital Bräu zu stoppen. Doch sie stellt sich überraschend hinter ihren Sohn. Ausweglos erpresst Prank seine Tochter, um die Fusion doch noch aufzuhalten. Clara befreit sich, gesteht Roman die Affäre und die Erpressung! Tief verletzt und manipuliert von Maria, fordert Roman Prank zum Duell! Nach der Zerstörung der "Eiche" suchen Nappi und Colina nach einem Weg, Geld zu beschaffen.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Roman Hoflinger | Klaus Steinbacher |
Clara Hoflinger | Mercedes Müller |
Curt Prank | Mišel Maticevic |
Maria Hoflinger | Martina Gedeck |
Colina Kandl | Brigitte Hobmeier |
Nappi | Lisa Maria Potthoff |
Maximilian Kandl | Marwin Haas |
Adam Mertz | Rainer Bock |
Kyrill Nogol | Slavko Popadic |
Carl Samuel | Daniel Christensen |
Sophie | Joyce Ilg |
Moni | Stella Goritzki |
Trixie | Maximilian Gehrlinger |
Bebi | Lina Zaraket |
Hanni | Emilie Jumeaux |
Philomena Hoflinger | Alexandra Huber |
Rosalie Hoflinger | Zeynep Türkgeldi |
Leibwächter von Adam Mertz | Lucas Tavernier |
Musik: | Michael Klaukien |
Kamera: | Michael Kotschi |
Buch: | Benjamin Seiler |
Buch: | Ronny Schalk |
Regie: | Stephan Lacant |

Maria und Mertz drängen Roman, sich wegen Claras Affäre scheiden zu lassen und endlich zu fusionieren. Clara beschließt nach einer erschütternden Entdeckung, um die Ehe und die Brauerei zu kämpfen. Mit Hilfe von Colina und Nappi versucht Clara, ihren Mann von ihrer Liebe und einer Zukunft auf dem Oktoberfest zu überzeugen! Da Clara damit wieder einmal Marias Pläne durchkreuzt, ist diese nun zum Äußersten entschlossen!
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Roman Hoflinger | Klaus Steinbacher |
Clara Hoflinger | Mercedes Müller |
Curt Prank | Mišel Maticevic |
Maria Hoflinger | Martina Gedeck |
Colina Kandl | Brigitte Hobmeier |
Nappi | Lisa Maria Potthoff |
Maximilian Kandl | Marwin Haas |
Adam Mertz | Rainer Bock |
Kyrill Nogol | Slavko Popadic |
Alfons Urban | Michael Kranz |
Carl Samuel | Daniel Christensen |
Kommissar Eder | Eisi Gulp |
Sophie | Joyce Ilg |
Moni | Stella Goritzki |
Trixie | Maximilian Gehrlinger |
Bebi | Lina Zaraket |
Hanni | Emilie Jumeaux |
Philomena Hoflinger | Alexandra Huber |
Rosalie Hoflinger | Zeynep Türkgeldi |
Leibwächter von Adam Mertz | Lucas Tavernier |
Nachlassverwalter Seidenfadner | Vincenco De Jonghe |
Musik: | Michael Klaukien |
Kamera: | Michael Kotschi |
Buch: | Dirk Eisfeld |
Buch: | Ronny Schalk |
Regie: | Stephan Lacant |

Spielfilm Deutschland 2021
Stascha Novak übernimmt einen Mordfall, bei dem sie nicht lange nach einem schlüssigen Motiv suchen muss. Das Opfer, der übergriffige Restaurantleiter Ivan Kalinic, hatte die rumänische Kellnerin Adina nicht nur schlecht behandelt, sondern auch versucht, sie zu vergewaltigen.
Am Morgen nach der Bluttat ist die Hauptverdächtige verschwunden. Auch ihr Freund Danijel Vida und dessen Kumpel Tin, Saisonkräfte in Kalinics Team, sind Hals über Kopf in ihre dalmatinische Heimatstadt Privonice abgereist. Dorthin fährt Stascha mit ihrem Kollegen Emil, um die beiden zu vernehmen und die Spur der untergetauchten Adina aufzunehmen.
Amtshilfe leistet Danijels Vater, der als örtlicher Polizeichef die Suchaktion leitet. Adina scheint jedoch wie vom Erdboden verschluckt. Bei ihren Ermittlungen findet Stascha heraus, dass alle Spuren des Falls in Privonice zusammenlaufen – von dem Opfer über die Verdächtige bis zu den weiteren Beteiligten. Eine zentrale Rolle spielt die 70-jährige Unternehmerin Dunja Runje, die mit allen bestens vernetzt ist und überall ihre Finger im Spiel hat. Sie scheint sogar am Menschenhandel mit jungen Frauen zu verdienen, in den auch Adina verwickelt ist. Stascha möchte die Verdächtige nicht nur finden, um den Fall zu lösen. Die Kommissarin fürchtet um das Leben der Verdächtigen – und unternimmt einen waghalsigen Alleingang.
Diese Sendung ist online first ab 27. April 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Stascha Novak | Jasmin Gerat |
Emil Perica | Lenn Kudrjawizki |
Danijel Vida | Vincent zur Linden |
Tin Kozina | Klaus Steinbacher |
Adina Voicu | Zoe Moore |
Josip Vida | Peter Trabner |
Kristina Vida | Franziska Schlattner |
Dunja Runje | Tatja Seibt |
Edin Landeka | Edon Rizvanolli |
Brigita Stevic | Sarah Bauerett |
Tomislav Kovacic | Max Herbrechter |
Borko Vucevic | Kasem Hoxha |
Ivan Kalinic | Andreas Schlager |
Kellnerin Restaurant | Antonia Döring |
Mirko Runje | Andrej Dojkic |
Mr. Drnic | Bozo Bota |
Rezeptionistin Exportfirma | Monika Vuco Carev |
Forensiker | Hrvoje Barisic |
Adnan Bashir | Sanjay Thomas |
Polizistin Stefica | Jelena Tomasovic |
Mann im LKW | Josip Ledina |
Grenzbeamter | Jure Radalj |
Musik: | Titus Vollmer |
Kamera: | Anton Klima |
Buch: | Ulf Tschauder |
Regie: | Michael Kreindl |