Programm und Videos
Spielfilm Deutschland 2020
Die zehnjährige Emma lebt nach der Scheidung der Eltern mit ihrer Mutter Hannah auf einem Bauernhof. Mit ihrem Vater Alexander, dem sie die Schuld für die Trennung gibt, hat das frühere "Papakind" gebrochen. Selbst als er mit einem aggressiven Krebsleiden im Sterben liegt, bleibt Emma bei ihrer Ablehnung. Um den letzten Willen ihres leidenden Patienten Alexander zu erfüllen, weiß Krankenpflegerin Hildegard nur noch einen Rat: Paul und seine Therapiehündin Käthe sollen helfen, dass Emma sich ein Herz fasst, um im Krankenhaus von ihrem Vater Abschied zu nehmen. Der erfahrene Therapeut weiß, dass dies nur mit Unterstützung ihrer Mutter geht. Um überhaupt an sie heranzukommen, bringt er Käthe ins Spiel. Durch die Beschäftigung mit der Therapiehündin beginnt sich nicht nur die Mutter zu öffnen, sondern auch Emma. Doch reicht die Zeit?
Unterdessen bahnt sich für Paul ein schmerzhafter Verlust an. Immer mehr entfernt sich seine Frau Erina von ihm. Zwar fasst die einstige Starballerina den Entschluss, ihr Leben in die Hand zu nehmen und gegen ihre Behinderung anzukämpfen. Dass sie dem neuen Tierarzt Eric vertraut, macht Paul jedoch eifersüchtig. Natürlich weiß er berufsbedingt, woher das kommt und wie man damit umgehen müsste – doch Gefühle sind eben nicht rational. Erina zuliebe ist er bereit, sein Leben komplett umzukrempeln.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Hildegard Möller | Mariele Millowitsch |
Jule | Mona Pirzad |
Aaron | Ben Braun |
Erina | Nadja Bobyleva |
Eric | Ulrich Brandhoff |
Jasmina | Anna Hausburg |
Hannah | Anna Grisebach |
Alexander | Arndt Schwering-Sohnrey |
Emma | Martha Haberland |
Dr. Kira Madaki | Thelma Buabeng |
Greta | Lilith Balke |
Noah | Lukas von Horbatschewsky |
Felicitas | Kassandra Wedel |
Robert Lechner | Stephan Schad |
Andy | Lennart Hillmann |
Luisa | Anna-Lena Schwing |
Sören | Louis Maria Daniel |
Junge Frau im Wald | Denise Ankel |
Physiotherapeut Joshua | Nicolai Tegeler |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Joachim Hasse |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Philipp Osthus |
Spielfilm Deutschland 2021
Unbeschwert sein wie andere Jugendliche, das kann Roman leider nicht. Seine Apathie hat, wie sich herausstellt, eine organische Ursache. Der 18-Jährige leidet unter einer lebensgefährlichen Lebererkrankung. Eine dringend benötigte Organspende, die ihm seine Halbschwester Jasmina Thomas anbietet, will Roman trotz seiner dramatischen Lage nicht annehmen. Verzweifelt wendet sich Jasmina an den Psychologen Paul: Er und seine Therapiehündin Käthe sollen Roman überzeugen, ihr Angebot anzunehmen – auch wenn Jasmina ihre Gesundheit damit in Gefahr bringt.
Schon bald merkt der erfahrene Therapeut, dass hinter ihrem Angebot jedoch das falsche Motiv steckt: Es ist nämlich nicht Geschwisterliebe, sondern der Wunsch nach der Anerkennung ihres Vaters, des berühmten Theaterschauspielers Fritz Thomas. Und der ist, wie Paul herausfindet, ein Narzisst, der sich zudem gerne aus der Verantwortung stiehlt. Dass er sich nicht als Spender anbietet, möchte Paul zwar nicht bewerten, es macht ihn aber auf die problematischen Familienbeziehungen aufmerksam.
Eine so schwere Entscheidung wie eine Teilleberspende, über die zudem eine medizinische Kommission befinden muss, bedarf einer stabilen Basis. Um die zu schaffen, setzt Paul auf einen ganzheitlichen Ansatz, der auch Fritz in die Verantwortung nimmt. Als sich Romans Situation verschlechtert, bleibt dafür nur wenig Zeit.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Hildegard Möller | Mariele Millowitsch |
Eric | Ulrich Friedrich Brandhoff |
Jasmina | Anna Hausburg |
Jule | Mona Pirzad |
Aaron | Ben Braun |
Fritz Thomas | Uwe Ochsenknecht |
Roman | Nico Ramon Kleemann |
Renate Thomas | Annedore Kleist |
Dr. Leonie Lennart | Katharina Heyer |
Dr. Kira Madaki | Thelma Buabeng |
Annabell | Anne Kanis |
Noah | Lukas von Horbatschewsky |
Moderatorin Nachttalk | Kamilla Senjo |
Hanno Herbrecht | Knut Berger |
Robert Lechner | Stephan Schad |
Erina | Nadja Bobyleva |
Greta | Lilith Balke |
Luisa | Anna-Lena Schwing |
Heidrun Herfeld | Sinja Dieks |
Herr Lichter | Philipp Lind |
Bastian Lohmeyer | Steven Preisner |
Brunos Halterin | Birgit Schneider |
Iris | Andrea Guo |
Bühnenarbeiter | Vito Sack |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Joachim Hasse |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Oliver Liliensiek |
Spielfilm Deutschland 2021
Stascha Novak übernimmt einen Mordfall, bei dem sie nicht lange nach einem schlüssigen Motiv suchen muss. Das Opfer, der übergriffige Restaurantleiter Ivan Kalinic, hatte die rumänische Kellnerin Adina nicht nur schlecht behandelt, sondern auch versucht, sie zu vergewaltigen.
Am Morgen nach der Bluttat ist die Hauptverdächtige verschwunden. Auch ihr Freund Danijel Vida und dessen Kumpel Tin, Saisonkräfte in Kalinics Team, sind Hals über Kopf in ihre dalmatinische Heimatstadt Privonice abgereist. Dorthin fährt Stascha mit ihrem Kollegen Emil, um die beiden zu vernehmen und die Spur der untergetauchten Adina aufzunehmen.
Amtshilfe leistet Danijels Vater, der als örtlicher Polizeichef die Suchaktion leitet. Adina scheint jedoch wie vom Erdboden verschluckt. Bei ihren Ermittlungen findet Stascha heraus, dass alle Spuren des Falls in Privonice zusammenlaufen – von dem Opfer über die Verdächtige bis zu den weiteren Beteiligten. Eine zentrale Rolle spielt die 70-jährige Unternehmerin Dunja Runje, die mit allen bestens vernetzt ist und überall ihre Finger im Spiel hat. Sie scheint sogar am Menschenhandel mit jungen Frauen zu verdienen, in den auch Adina verwickelt ist. Stascha möchte die Verdächtige nicht nur finden, um den Fall zu lösen. Die Kommissarin fürchtet um das Leben der Verdächtigen – und unternimmt einen waghalsigen Alleingang.
Diese Sendung ist online first ab 27. April 2021 und nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD-Mediathek verfügbar.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Stascha Novak | Jasmin Gerat |
Emil Perica | Lenn Kudrjawizki |
Danijel Vida | Vincent zur Linden |
Tin Kozina | Klaus Steinbacher |
Adina Voicu | Zoe Moore |
Josip Vida | Peter Trabner |
Kristina Vida | Franziska Schlattner |
Dunja Runje | Tatja Seibt |
Edin Landeka | Edon Rizvanolli |
Brigita Stevic | Sarah Bauerett |
Tomislav Kovacic | Max Herbrechter |
Borko Vucevic | Kasem Hoxha |
Ivan Kalinic | Andreas Schlager |
Kellnerin Restaurant | Antonia Döring |
Mirko Runje | Andrej Dojkic |
Mr. Drnic | Bozo Bota |
Rezeptionistin Exportfirma | Monika Vuco Carev |
Forensiker | Hrvoje Barisic |
Adnan Bashir | Sanjay Thomas |
Polizistin Stefica | Jelena Tomasovic |
Mann im LKW | Josip Ledina |
Grenzbeamter | Jure Radalj |
Musik: | Titus Vollmer |
Kamera: | Anton Klima |
Buch: | Ulf Tschauder |
Regie: | Michael Kreindl |