Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
abends

18:50

Morden im Norden

Blutsbande

Details
Besetzung
Termine
PlayFinn (Sven Martinek) und Lars (Ingo Naujoks) sprechen mit einem frustrierten Joachim Schreiber.
Trailer: Neue Folgen "Morden im Norden"

Bei den Lübecker Ermittlern tut sich eine Menge: Nicht nur Gregor Michalski ist zum Team hinzugestoßen, auch die Kollegin Nina Weiss meldet sich zur Freude von Finn und Lars nach ihrer Elternzeit zum Dienst zurück. Zudem ist Staatsanwältin Dr. Zobel aus Kiel zurück. Das neue Team ist sofort gefordert: Sozialarbeiter Paul Rauh ist vor dem Jugendamt von einem Auto erfasst worden und erliegt noch am Tatort seinen schweren Verletzungen.

Laut Augenzeugen wurde er mit voller Absicht überfahren, von Fahrer und Wagen fehlen jede Spur. Wie das Handy des Opfers verrät, hat der Tote unmittelbar vor der Tat mit Joachim Schreiber telefoniert, der schnell unter dringenden Tatverdacht gerät. Der Automechaniker war Rauhs härtester Fall: Der depressive Mann ist alkohol- und medikamentenabhängig. Seine Kinder Tom und Anna versuchen, den Vater zu unterstützen und schmeißen neben dem Haushalt auch seine Kfz-Werkstatt, womit die Teenager hoffnungslos überfordert sind. Als Sozialarbeiter Rauh die 16-jährige Anna in einer betreuten WG unterbringen wollte, war Schreiber schon einmal handgreiflich geworden. Doch als die Kommissare brisante Daten auf Rauhs Rechner sicherstellen, bekommen die Ermittlungen eine unerwartete neue Richtung.

Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Kiesewetter Sven Martinek
Lars Englen Ingo Naujoks
Nina Weiss Julia E. Lenska
Gregor Michalski Jonas Minthe
Dr. Henning Strahl Christoph Tomanek
Joachim Schreiber Andreas Patton
Tom Schreiber Julian König
Anna Schreiber Fine Sendel
Basti Kleemann Paul Michael Stiehler
Hanne Althoff Theresa Berlage
Paul Rauh Dennis Svensson
Dr. Hilde Zobel Proschat Madani
Buch: Christine Thienelt
Regie: Almut Getto

20:15

Filme in der ARD

  • vorab

Der Auftrag

Details
Besetzung
PlayMiki (Aaron Hilmer, 2. v. li.) und seine Mutter Nikola (Anja Kling, 2. v. re.) begeben sich in die Obhut der Zeugenschützerin Sarah Brandt (Anna Bederke) und ihrem Kollegen Mario Lobeck (Oliver Masucci). ARD Mediathek
Der Auftrag | Video verfügbar bis 25.06.2025

Spielfilm Deutschland 2019

Der 16-jährige Miki Witt ist zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort: Vor den Augen des Schülers erschießt der libanesische Gangsterboss Ahmed Sayed einen Undercover-Agenten des LKA. Nur knapp entkommt der Teenager dem Mörder, der ihn fortan mit allen Mitteln zum Schweigen bringen möchte. Ein Zeugenschutzprogramm soll bis zur Aussage für Mikis Sicherheit sorgen.

LKA-Chef Decker, der in seiner Abteilung eine undichte Stelle vermutet, stellt ein neues Team zusammen, das Miki und seine getrennt lebenden Eltern Nikola Walter und Klaus Witt beschützen soll. Aus Sicherheitsgründen wählt Decker eine neue LKA-Beamtin für die Leitung des streng geheimen Auftrags: die junge Polizistin Sarah Brandt, für die es der erste Einsatz im Zeugenschutz ist. Sie bekommt die ebenfalls unerfahrene Kollegin Marleen Westermann und den "alten Hasen" Lobeck zur Seite gestellt, um die Familie auf einem abgelegenen Landgut in der Nähe von Rom zu verstecken.

Dort kommt es schon bald zu Spannungen im Polizei-Team, denn Lobeck handelt eigenmächtig und trinkt ganz offen im Dienst. Auch die Zeugenfamilie stellt die Autorität von Sarah in Frage. Wie gefährlich ihre Mission ist, zeigt ein nächtlicher Überfall. Von nun an weiß die mutige LKA-Polizistin, dass jeder in Gefahr und niemandem zu trauen ist. Ihr bleibt keine Wahl, als auf eigene Faust zu handeln.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Sarah Brandt Anna Bederke
Nikola Walter Anja Kling
Mario Lobeck Oliver Masucci
Klaus Witt Gregor Bloéb
Jürgen Decker Johannes Allmayer
Miki Witt Aaron Hilmer
Emin Erdal Yildiz
Ahmed Sayed Timur Isik
Marleen Westermann Sina Bianca Hentschel
Petra Dräger Jenny Schily
Siegfried Brandt Michael Mendl
Massimo Canzan Stefano Bernardin
Patrizia Canzan Federica Sarno
Ibrahim Sayed Vedat Erincin
Mohammed Abedi Cem Öztabakci
Umar Darbi Samir Fuchs
Tochter von Decker Valeria Eisenbart
Leon Paul Maximilian Schüller
Tochter von Decker Clara Bednarik
Musik: Christoph Zirngibl
Kamera: Eva Katharina Bühler
Buch: Holger Karsten Schmidt
Regie: Florian Baxmeyer
 
nachts (Mo. auf Di.)

00:00

Polizeiruf 110

Böse geboren

Details
Besetzung
Termine
PlayWer treibt hier sein Unwesen? Melly (Lina Beckmann) und Katrin (Anneke Kim Sarnau) finden zerschossene Schaufensterpuppen im Wald.
Trailer: Böse geboren

Fernsehfilm Deutschland 2025

Eva Greuner und ihr Sohn Milan leben in einem kleinen Haus am Rande Rostocks, direkt am Wald und weitestgehend isoliert von ihrer Umgebung. Das hat Eva so entschieden, denn ihr Sohn wird seit seiner Geburt aggressiv ausgegrenzt: Milan ist der Sohn eines mehrfachen Frauenmörders und das Ergebnis einer Vergewaltigung. Auch die Jägergemeinde, die seit längerer Zeit Ärger mit Wilderern und radikalen Tierschützern hat, beäugt den Außenseiter Milan misstrauisch. Als eine junge Aktivistin im Wald erschossen wird, liegt für die meisten auf der Hand, wer der Täter ist. Und auch an Eva nagt der Zweifel – zu was ist ihr Sohn fähig?

Während Katrin König und Melly Böwe den Verdächtigungen nachgehen, kommt überraschend Mellys Tochter Rose zu Besuch und will mehr über ihren leiblichen Vater erfahren. Doch Melly blockt ab, und Katrin fragt sich, was ihre Kollegin zu verbergen hat …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Katrin König Anneke Kim Sarnau
Melly Böwe Lina Beckmann
Anton Pöschel Andreas Guenther
Volker Thiesler Josef Heynert
Henning Röder Uwe Preuß
Rose Böwe Emilie Neumeister
Eva Greuner Jördis Triebel
Milan Greuner Eloi Christ
Julia Cobalt Annika Kuhl
Tobias Cobalt Nicki von Tempelhoff
Paul Cobalt Jonathan Lade
Hannes Seyffart Thilo Prothmann
Musik: Fabian Römer
Musik: Steffen Kaltschmid
Kamera: Ian Blumers
Buch: Catharina Junk
Buch: Elke Schuch
Regie: Alexander Dierbach
 

Filtern

Legende