Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

12:10

Filme in der ARD

Krügers Odyssee

Details
Besetzung
Termine
PlayDrei Ur-Berliner im Land der Hellenen: Krüger (Horst Krause, Mitte), Ecki (Jörg Gudzuhn, re.) und Bernd (Fritz Roth) ARD Mediathek
Krügers Odyssee | Video verfügbar bis 12.04.2026

Spielfilm Deutschland 2017

Für das Glück seiner geliebten Enkelin würde Paul Krüger alles tun. Der Rentner freut sich, als stolzer Opa und Vaterersatz in Personalunion, die hochschwangere Annie bald zum Altar zu führen. Bevor geheiratet werden kann, möchte sie eine Sache ins Reine bringen: Die dickköpfige Braut besteht darauf, dass ihr leiblicher Vater Harald unbedingt mit dabei ist, obwohl dessen Liaison mit ihrer Mutter Susanne bereits vor ihrer Geburt endete und sie ihn noch nie gesehen hat. Das Problem ist nur, den Aussteiger in Griechenland überhaupt ausfindig zu machen!

Zum Leidwesen von Annies Zukünftigem Deniz, dessen Erbonkel aus dem fernen Anatolien wegen der Familienehre auf eine schnelle Heirat drängt, riskiert Annie sogar, dass die Hochzeitsfeier platzt. Um die Katastrophe zu vermeiden, macht sich Krüger auf die Reise. Seine Boule-Kumpels Ecki und Bernd begleiten ihn in das sagenumwobene Land von Platon und Vicky Leandros. Dort müssen die Berliner Urgesteine, ausgestattet mit ein paar angestaubten Brocken Altgriechisch, schon bald Lehrgeld bezahlen.

Bei den Griechen ticken die Uhren nämlich anders: Das Wörtchen "ne" heißt dort "ja" und Harald scheint wie vom Erdboden verschluckt. So führt die Spur immer weiter weg von der Zivilisation, die der Aussteiger konsequent hinter sich lassen wollte. Stürmische Überfahrten, fleischliche Entbehrungen und selbst eine leibhaftige Sirene können Krause und die Seinen nicht aufhalten.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Paul Krüger Horst Krause
Ecki Jörg Gudzuhn
Bernd Fritz Roth
Susanne Floriane Daniel
Harald Harald Schrott
Annie Anna Hausburg
Deniz Emre Aksizoglu
Karin Manon Straché
Penelope Sabine Vitua
Dietmar Uwe Dag Berlin
Volker Christoph Gareisen
Uta Lisa Adler
Siegbert Frieder Venus
Dimitrios Akillas Karazissis
Merzad Emin Önal
Änderungsschneider Yu Fang
Standesbeamtin Vera Kasimir
Taxifahrer Thanasis Brianas
Jannis' Frau Clio Evans
Jannis Grigoris Pimenidis
Fischer Antonis Tsiotsiopoulos
Postbote Kostas Drosos Skotis
Jorgos Theo Theodoridis
Bruder Silas Andreas Mandas
Bruder Loukás Alexander Koch
Musik: Stefan Maria Schneider
Kamera: Andreas Höfer
Kamera: Lars Lenski
Buch: Marc-Andreas Bochert
Buch: Ulla Ziemann
Regie: Marc-Andreas Bochert
 
abends

20:15

Verstehen Sie Spaß?

Neue Folge mit Barbara Schöneberger | Verstehen Sie Spaß?

Details
PlayEs ist wieder soweit für die Frage aller Fragen, die keine so charmant stellt wie Barbara Schöneberger: „Verstehen Sie Spaß?“ Die Entertainerin präsentiert prominente Lockvögel, lustige Streiche und Ausgetrickste mit Humor. ARD Mediathek
Neue Folge mit Barbara Schöneberger | Verstehen Sie Spaß? | Video verfügbar bis 12.05.2025

Gäste: Veronika Ferres, Heiner Lauterbach, Annemarie und Wayne Carpendale, Frauke Ludowig, Leony und Peter Kraus

Am 12. April kehrt „Verstehen Sie Spaß?“ mit einer Live-Sendung der großen SWR Samstagabendshow auf die Bildschirme zurück. In der ersten Ausgabe des Jahres präsentiert Barbara Schöneberger dem Publikum wieder jede Menge neue Spaßfilme mit der versteckten Kamera. Außerdem begrüßt sie im Studio in Berlin einige prominente Gäste – von denen manch einer selbst reingelegt wurde oder als Lockvogel im Einsatz war.

Das Erste und ORF übertragen die Sendung ab 20:15 Uhr.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)
 
nachts (Sa. auf So.)

03:25

Filme in der ARD

Krügers Odyssee

Details
Besetzung
Termine
PlayDrei Ur-Berliner im Land der Hellenen: Krüger (Horst Krause, Mitte), Ecki (Jörg Gudzuhn, re.) und Bernd (Fritz Roth) ARD Mediathek
Krügers Odyssee | Video verfügbar bis 12.04.2026

Spielfilm Deutschland 2017

Für das Glück seiner geliebten Enkelin würde Paul Krüger alles tun. Der Rentner freut sich, als stolzer Opa und Vaterersatz in Personalunion, die hochschwangere Annie bald zum Altar zu führen. Bevor geheiratet werden kann, möchte sie eine Sache ins Reine bringen: Die dickköpfige Braut besteht darauf, dass ihr leiblicher Vater Harald unbedingt mit dabei ist, obwohl dessen Liaison mit ihrer Mutter Susanne bereits vor ihrer Geburt endete und sie ihn noch nie gesehen hat. Das Problem ist nur, den Aussteiger in Griechenland überhaupt ausfindig zu machen!

Zum Leidwesen von Annies Zukünftigem Deniz, dessen Erbonkel aus dem fernen Anatolien wegen der Familienehre auf eine schnelle Heirat drängt, riskiert Annie sogar, dass die Hochzeitsfeier platzt. Um die Katastrophe zu vermeiden, macht sich Krüger auf die Reise. Seine Boule-Kumpels Ecki und Bernd begleiten ihn in das sagenumwobene Land von Platon und Vicky Leandros. Dort müssen die Berliner Urgesteine, ausgestattet mit ein paar angestaubten Brocken Altgriechisch, schon bald Lehrgeld bezahlen.

Bei den Griechen ticken die Uhren nämlich anders: Das Wörtchen "ne" heißt dort "ja" und Harald scheint wie vom Erdboden verschluckt. So führt die Spur immer weiter weg von der Zivilisation, die der Aussteiger konsequent hinter sich lassen wollte. Stürmische Überfahrten, fleischliche Entbehrungen und selbst eine leibhaftige Sirene können Krause und die Seinen nicht aufhalten.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Paul Krüger Horst Krause
Ecki Jörg Gudzuhn
Bernd Fritz Roth
Susanne Floriane Daniel
Harald Harald Schrott
Annie Anna Hausburg
Deniz Emre Aksizoglu
Karin Manon Straché
Penelope Sabine Vitua
Dietmar Uwe Dag Berlin
Volker Christoph Gareisen
Uta Lisa Adler
Siegbert Frieder Venus
Dimitrios Akillas Karazissis
Merzad Emin Önal
Änderungsschneider Yu Fang
Standesbeamtin Vera Kasimir
Taxifahrer Thanasis Brianas
Jannis' Frau Clio Evans
Jannis Grigoris Pimenidis
Fischer Antonis Tsiotsiopoulos
Postbote Kostas Drosos Skotis
Jorgos Theo Theodoridis
Bruder Silas Andreas Mandas
Bruder Loukás Alexander Koch
Musik: Stefan Maria Schneider
Kamera: Andreas Höfer
Kamera: Lars Lenski
Buch: Marc-Andreas Bochert
Buch: Ulla Ziemann
Regie: Marc-Andreas Bochert
 

Filtern

Legende