Programm und Videos
Heute müssen die sechs Abenteurer alles geben. Am letzten Tag in der Wildnis müssen sie mit Hilfe des Winkeralphabets zurück in die Zivilisation finden. Nur, wenn sie alle Botschaften richtig verstehen, wartet dort eine große Überraschung auf sie. Aber vorher heißt es für Jannis, Tom, Melli, Sofie, Felix und Evelin, Abschied von Coach Tobi zu nehmen. Das ist unglaublich schwer.
Besetzung und Stab
Buch: | Agnieszka Jankowska |
Buch: | Dejan Stefanovic |
Buch: | Amandus Oberdorfer |
Buch: | Swantje Cichowlas |
Regie: | Bettina Herzer |
Das Abenteuer ist fast zu Ende: Heute dürfen die sechs Abenteurer als Belohnung für ihren Teamgeist, ihren Mut und ihre Durchhaltefähigkeit einen Tag lang Luxus pur genießen. Im Sternehotel werden sie nach allen Regeln der Kunst verwöhnt und mit leckerem Essen versorgt. Sie schwelgen in Erinnerungen an ihren aufregenden Wildnistrip und sind sich sicher, dass die letzten vier Wochen tatsächlich das Abenteuer ihres Lebens sind.
Besetzung und Stab
Buch: | Agnieszka Jankowska |
Buch: | Dejan Stefanovic |
Buch: | Amandus Oberdorfer |
Buch: | Swantje Cichowlas |
Regie: | Bettina Herzer |
Wasserrohrbruch plus Fliegerbombe – halb Berlin ist gesperrt! Für das Müllabfuhr-Trio Werner, Tarik und Ralle ist das kein Grund, die Arbeit liegenzulassen. Als auch noch die Computer streiken, müssen die Drei ohne die Hilfe von Dorn und Disponent Gerald komplett improvisieren. Nach einer Leerung sitzt plötzlich ein blinder Passagier in ihrem Cockpit: der Rentner Boris, der früher selbst Fernfahrer war.
Hinausschmeißen geht nicht so einfach, denn der alleinstehende Rentner kommt erkennbar allein nicht mehr klar. Außerdem erinnert er Werner an seinen Vater, mit dem der „Käpt’n” zu Lebzeiten nicht mehr ins Reine gekommen ist. Als Boris völlig unerwartet in die Sperrzone entwischt, zögert Werner keine Sekunde, den Verwirrten zu suchen.
Unterdessen funktioniert Gabi ihren Kiosk zur Notunterkunft für Menschen um, die wegen der Bombengefahr aus ihren Wohnungen geflohen sind. Besonders kümmert sie sich um einen Sechsjährigen, nach dessen Eltern nun gesucht wird.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Werner Träsch | Uwe Ochsenknecht |
Ralle Schieber | Jörn Hentschel |
Tarik Büyüktürk | Aram Arami |
Rüdiger Dorn | Rainer Strecker |
Gabi Hertz | Adelheid Kleineidam |
Gerald | Martin Glade |
Kowalski | Axel Werner |
Boris | Udo Samel |
Arne | Kai Lentrodt |
Udo | Robert Nickisch |
Herr Leinemann | Sönke Möhring |
Specki | Frank Kessler |
Annika Träsch | Laura Louisa Garde |
Doris | Mareile Blendl |
Frau Nöthe | Margot Nagel |
Malik | Mety Kalan |
Julius | Johannes Heinrichs |
Nick | Steven Preisner |
Ayse | Olivia Papoli-Barawati |
Linus | Patrick Diemling |
Polizist Jan | Axel Schreiber |
Pflichtverteidigerin | Anne Düe |
Bombenentschärfer | Jörg Westphal |
Polizist Demonstration | Thomas Pasieka |
Ali | Taha Saracali |
Musik: | Biber Gullatz |
Musik: | Lukas Kiedaisch |
Kamera: | Hagen Bogdanski |
Buch: | Gernot Gricksch |
Regie: | Hagen Bogdanski |
Auch in diesem Jahr können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aus Deutschland und Österreich gemeinsam auf das ESC-Finale einstimmen – und es auch zusammen ausklingen lassen.
Die Rahmensendungen des Finales, „ESC – Der Countdown” und „ESC – Die Aftershow”, kommen live aus Basel und werden gleichzeitig in Das Erste und im ORF 1 gezeigt. Die Eurovisionsshows mit Moderatorin Barbara Schöneberger beginnen um 20:15 Uhr. Dazwischen übertragen die Sender live ab 21:00 Uhr das ESC-Finale.
Die ESC-Party steigt in Basel vor malerischer Kulisse direkt am Rheinufer. Barbara Schöneberger begrüßt für die Shows prominente ESC-Fans aus Deutschland und Österreich. Vertreten sind auch die ESC-Teilnehmer beider Länder: Abor & Tynna für Deutschland und JJ für Österreich. Sie wurden ausgewählt, um für ihre Länder im diesjährigen Wettbewerb anzutreten.
Nach dem Finale übernimmt Barbara Schöneberger erneut, dann geht der ESC-Abend in die Verlängerung: mit der Aftershow.
Das ESC-Rahmenprogramm ist eine gemeinsame Produktion mit dem ORF.