Programm und Videos
Endlich am Meer! Die sechs Abenteurer freuen sich über die schöne Aussicht, die Zelte am Wasser aufzuschlagen, das Meer rauschen zu hören und die salzige Luft zu atmen. Doch vorher hat Coach Tobi noch eine ganz besonders anspruchsvolle Aufgabe für sie parat: Sie müssen schnorchelnd Schätze aus der Bucht bergen. Und zwar nicht einfach nur hochholen: Die Gegenstände sind in Kisten versteckt, deren Schlüssel gesucht werden müssen. Dann werden sie an Karabiner gebunden, die mühsam aufgedreht werden müssen. Und all das unter Wasser.
Heute beginnt der letzte Tag im Wildniscamp, morgen führt der Weg die sechs Abenteurer zurück in die Zivilisation. Alle sind wehmütig. Zum Abschluss lässt Coach Tobi sie noch einmal alle Fähigkeiten nutzen, die sie in den letzten Wochen in der Wildnis erlernt haben. Sie müssen peilen, Verletzte transportieren und vieles mehr. Die sechs sind sich nicht sicher, ob sie sich an alles erinnern können, was ihnen Coach Tobi beigebracht hat, und bangen um den letzten Wildnis-Umschlag.
Spielfilm Deutschland 2015
"Letzte Chance Speed-Dating", erklärt Kathrin ihrer Schwester Susanne, deren alltägliches Familienchaos sie magisch anzieht. Kathrin ist erfolgreiche Wirtschaftsmathematikerin, gerade 40 geworden und sehnt sich danach, endlich eine eigene Familie zu gründen. Beim Speed-Dating reagieren die Männer eingeschüchtert auf Kathrins beruflichen Erfolg.
Spontan gibt sich Kathrin in der nächsten Runde als Krankenschwester aus und trifft auf den Anwalt Andi. Es funkt. Kathrin und Andi verbringen die Nacht miteinander – und dann meldet er sich nicht. Einige Tage später sieht sie Andi als Gärtner arbeiten. Offenbar hat er ihr den Anwalt nur vorgespielt, um sie ins Bett zu kriegen. Susannes Hinweis, sie habe ihren Beruf ebenfalls verheimlicht, lässt Kathrin nicht gelten. Sie will sich revanchieren. Ihr Plan geht auf: Andi kommt zu einer Party, auf der sie auf der Tanzfläche Spaß hat. Sie verdreht ihm den Kopf, unternimmt romantische Ausflüge mit ihm, lässt ihn zappeln und macht per SMS Schluss.
Andis bester Freund Norbert rät Andi vergeblich dazu, sich zu outen. Auch Susanne meint, Kathrin solle Andi von ihrem Beruf erzählen. Kathrin zweifelt, mit ihren Lügen haben sie beide jede Vertrauensbasis verspielt.
Einige Wochen später treffen sich Kathrin und Andi zufällig wieder. Nach einem dramatischen Zwischenfall "spielen" sie die Speed-Dating-Szene noch einmal nach. Diesmal mit offenen Karten und bereit, das klassische Rollenmodell auf den Kopf zu stellen. Doch haben sie tatsächlich eine zweite Chance?
Die romantische Komödie über zwei, die beim Speed-Dating tief-, respektive hochstapeln, hat Thomas Kronthaler zusammen mit Stephanie Kronthaler geschrieben und charmant in Szene gesetzt. Johanna Christine Gehlen und Tobias Licht überzeugen als Liebespaar im Rollentausch-Versuch und geben ihren Figuren Raum für ernste und komische Momente. In weiteren Rollen: Katja Studt als Kathrins Schwester Susanne, die als überqualifizierte Kieferorthopädin in Teilzeit ihr Familienchaos managt, Felix Eitner als Mann von Susanne, Michael A. Grimm als Andis Mitbewohner Norbert sowie Sabine Menne, Hanno Friedrich, Michael Brandner u. a.
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Kathrin | Johanna Christine Gehlen |
Andi | Tobias Licht |
Susanne | Katja Studt |
Michael | Felix Eitner |
Sabine | Sabine Menne |
Norbert | Michael A. Grimm |
Georg | Hanno Friedrich |
Frieder | Christian Heiner Wolf |
Dr. Dieter Schleib | Michael Brandner |
Jessi | Lisa Augenthaler |
Lena | Marie Bloching |
Tom | Matthias Löw |
Jonas | Leopold Schmidt |
Jonas | Konstantin Schmidt |
Arthur | Christof Arnold |
Kandidat Udo | Ferdinand Dörfler |
Kollege Schulte | Michael Kranz |
Kandidat Christian | Christian Lex |
Kandidat Fridtjof | Tobias Maehler |
Emily Ritter | Friederike Sipp |
Musik: | Martin Unterberger |
Kamera: | Christof Oefelein |
Buch: | Stephanie Kronthaler |
Buch: | Thomas Kronthaler |
Regie: | Thomas Kronthaler |
Spielfilm Deutschland 2021
Der zwölfjährige Ben, vor kurzem noch beliebt, ist der meistgehasste Junge der Schule: Er redet mit niemandem mehr - und niemand mit ihm!
Ben hat es sich mit allen verdorben, weil er seit zwei Wochen verletzende Lügen per Mail und SMS verbreitet. Ben bestreitet die Vorwürfe – obwohl es eindeutige Belege gibt. Schulleiterin Dr. Kira Madaki steht vor einem Rätsel und bittet Paul Winter um Unterstützung. Der erfahrene Psychologe muss zunächst das Vertrauen des Jungen gewinnen, der konsequent jede Hilfe ablehnt. Mit seiner behutsamen Herangehensweise und der Unterstützung seiner Hündin Käthe bringt er Ben zum Sprechen. Als Paul herausfindet, dass sich auch Bens ältere Schwester Luisa neuerdings seltsam verhält, spitzt sich die Frage zu, was in der Schule passiert ist. Während Paul immer tiefer in die Geschichte seines jungen Patienten eintaucht, muss er sich mit seiner eigenen Kindheit auseinandersetzen: Seine leibliche Mutter Alexandra Baumgarten, die ihn als Baby zur Adoption freigegeben hat, möchte ihn nun kennenlernen.
Für Paul ist das kein einfacher Schritt, denn er sieht in seiner Adoptivmutter Helga Winter seine Mama und will es dabei belassen. Auf Anraten seiner besten Freundin Jule lässt sich Paul schließlich auf ein Treffen ein. Durch die Begegnung erfährt er nicht nur etwas über sich, sondern lernt auch, Ben besser zu verstehen. Denn es gibt etwas, dass ihn und seinen Patienten verbindet.
Online first ab 23. September und nach Aussstrahlung sechs Monate in der ARD Mediathek
Besetzung und Stab
Rolle | Darsteller |
---|---|
Paul | Christoph Schechinger |
Eric | Ulrich Brandhoff |
Jule | Mona Pirzad |
Aaron | Ben Braun |
Luisa | Anna-Lena Schwing |
Ben Richter | Oskar Netzel |
Helga Winter | Hildegard Schroedter |
Alexandra Baumgarten | Julia Bremermann |
Dominik Licht | Moritz Otto |
Elena Richter | Natascha Paulick |
Vincent Richter | Matthias Paul |
Dr. Leonie Lennart | Katharina Heyer |
Dr. Kira Madaki | Thelma Buabeng |
Erina | Nadja Bobyleva |
Noah | Lukas von Horbatschewsky |
Frau Fendrich | Birgit Berthold |
Heidrun Herfeld | Sinja Dieks |
Emils Vater | Sönke Schnitzer |
Jörn | Felix Maximilian |
Greta | Lilith Balke |
Jasmina | Anna Hausburg |
Robert Lechner | Stephan Schad |
Emil | Ole Hermann |
Frau Kraft | Denise Owona |
Ella | Alina Görgens |
Musik: | Maurus Ronner |
Kamera: | Joachim Hasse |
Buch: | Brigitte Müller |
Regie: | Oliver Liliensiek |