Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

14:03

Filme in der ARD

... und dann kam Wanda

Details
Besetzung
Termine
PlayKarlheinz (Hannes Jaenicke) verbringt einen netten Abend mit Wanda (Karolina Lodyga). ARD Mediathek
... und dann kam Wanda | Video verfügbar bis 03.07.2026

Karlheinz Kluss, ein gestandener Bauunternehmer aus Berlin, schlittert mit seiner kleinen Firma unaufhaltsam in die Pleite. Nicht einmal den geplanten Urlaub mit seinen beiden Kindern kann der verwitwete Vater sich noch leisten.

Für seine Misere macht er polnische Schwarzarbeiter verantwortlich, die ihm auf Großbaustellen alle Jobs vor der Nase wegschnappen. Um seinen letzten Angestellten Ronny und den Azubi Hakan nicht entlassen zu müssen, kriecht Karlheinz bei dem windigen Unternehmer Biekmann zu Kreuze. Früher schanzte dieser ihm Großaufträge zu, doch nun darf Karlheinz ihm über dem Pool eine "schwebende Saunahütte" bauen – für einen Hungerlohn und möglichst bis gestern. Dass während der Ferienzeit jemand auf Karlheinz’ achtjährige Tochter Vivi aufpassen muss, kümmert den zynischen Auftraggeber herzlich wenig.

In der Not stellt Karlheinz die Kellnerin Wanda als Kindermädchen ein – obwohl sie ihm zunächst gar nicht geheuer ist. Doch Wanda ist eine Wundertüte voller Überraschungen, mit ihr kommt frischer Wind in das festgefahrene Familienleben des peniblen Pedanten. Sogar zu seinem aufmüpfigen 16-jährigen Sohn Vincent findet Karlheinz einen Draht. Dumm nur, dass Wanda all seine zementierten Vorurteile zu bestätigen scheint: Sie ist, zumindest zur Hälfte, eine Polin. Außerdem arbeitet sie schwarz. Und deswegen wird sie seit geraumer Zeit von der Zollfahndung gesucht!

Die Idee zu dieser charmanten Komödie aus der Baubranche stammt von Hannes Jaenicke, der auch die Figur des mürrischen Bauunternehmers auf wunderbare Weise verkörpert. An seiner Seite überzeugt Karolina Lodyga, bekannt durch Dominik Grafs preisgekrönten Mehrteiler "Im Angesicht des Verbrechens", als kecke Deutsch-Polin mit Herz. Auf der Baustelle leisten Andreas Guenther als Ronny und Michael Keseroglu als Hakan jede Menge Überstunden. Die Nachwuchsdarstellerin Bella Bading und der junge Matti Schmidt-Schaller spielen Karheinz Kluss’ pfiffige Kinder.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karlheinz Kluss Hannes Jaenicke
Wanda Karolina Lodyga
Vincent Matti Schmidt-Schaller
Vivi Bella Bading
Biekmann Wilfried Hochholdinger
Ronny Andreas Guenther
Hakan Michael Keseroglu
Marek Adrian Topol
Maria Karina Krawczyk
Zollbeamter Stefan Faupel
Hacki Alexander Hörbe
Hipster Robert Hofmann
Sachbearbeiterin Jugendamt Thelma Buabeng
Chef Luxor Holger Haase
Chef Pizzeria Kida Khodr Ramadan
Restaurantbesitzer Lutz Dechant
Wandas Mutter Veronika Nowag-Jones
Musik: Andy Groll
Kamera: Uwe Schäfer
Buch: Florian Schumacher
Buch: Holger Haase
Regie: Holger Haase

15:30

Filme in der ARD

  • vorab

2 Sturköpfe im Dreivierteltakt

Details
Besetzung
PlayHans und Joachim auf dem Sofa ARD Mediathek
2 Sturköpfe im Dreivierteltakt | Video verfügbar bis 03.07.2026

Spielfilm Deutschland 2017

Ein ungewöhnlicher Freundschaftsdienst führt den abgebrannten Lebenskünstler Hans Rückert mit dem pedantischen Frührentner Joachim Schiller zusammen. Die alten Rivalen sollen an einem Strang ziehen, um ihrer "Ex" Isolde zu helfen. Nach Jahren der Funkstille bittet sie die beiden Herren, übergangsweise ihre Tanzschule zu führen, um einen Beinbruch auskurieren zu können.

Was Hans und Joachim zunächst nicht ahnen: Die clevere Isolde spielt sie gegeneinander aus und sagt beiden, was sie hören möchten. Weil jeder selbstherrlich auf seine Art loslegt, rumpelt es zunächst gewaltig an der Doppelspitze. Schon bald merken die beiden aber, dass es miteinander besser geht und sich ihre unterschiedlichen Charaktere eigentlich perfekt ergänzen.

Joachim ist ein weitsichtiger Manager und guter Standard-Tänzer, der spontane Hans kann Menschen für sich einnehmen. So schaffen sie es, sogar den Ausfall der mitreißenden Tanzlehrerin Martha zu kompensieren. Zum Glück hat diese ihre Begabung an ihren Sohn Carlo weitergegeben. Auf Anhieb mischt der mit seinen Hip-Hop-Moves nicht nur die Seniorengruppe auf, sondern begeistert auch die frisch akquirierten Schulklassen.

Mit dem Dreiergespann kommt ein neuer Groove in die Tanzschule. Der Erfolg gefällt aber nicht allen. Die ersten Bewährungsproben für das Dream-Team lassen nicht lange auf sich warten.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Joachim Schiller Uwe Ochsenknecht
Hans Rückert Herbert Knaup
Isolde Benisch Andrea L'Arronge
Carlo Jawad Rajpoot
Sophie Lisa Vicari
Martha Sonia Diaz
Gisela Maria Bachmann
Rose Monika John
Hildegard Kerstin de Ahna
Richard Herman van Ulzen
Regine Katarina Klaffs
Sven Faton Kurtishaj
Daniela Heike Koslowski
Wolfgang Gruber Rainer Haustein
Musik: Martin Unterberger
Kamera: Christof Oefelein
Buch: Stephanie Kronthaler
Buch: Thomas Kronthaler
Regie: Thomas Kronthaler
 
abends
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
nachts (Do. auf Fr.)

02:05

Filme in der ARD

... und dann kam Wanda

Details
Besetzung
Termine
PlayKarlheinz (Hannes Jaenicke) verbringt einen netten Abend mit Wanda (Karolina Lodyga). ARD Mediathek
... und dann kam Wanda | Video verfügbar bis 03.07.2026

Karlheinz Kluss, ein gestandener Bauunternehmer aus Berlin, schlittert mit seiner kleinen Firma unaufhaltsam in die Pleite. Nicht einmal den geplanten Urlaub mit seinen beiden Kindern kann der verwitwete Vater sich noch leisten.

Für seine Misere macht er polnische Schwarzarbeiter verantwortlich, die ihm auf Großbaustellen alle Jobs vor der Nase wegschnappen. Um seinen letzten Angestellten Ronny und den Azubi Hakan nicht entlassen zu müssen, kriecht Karlheinz bei dem windigen Unternehmer Biekmann zu Kreuze. Früher schanzte dieser ihm Großaufträge zu, doch nun darf Karlheinz ihm über dem Pool eine "schwebende Saunahütte" bauen – für einen Hungerlohn und möglichst bis gestern. Dass während der Ferienzeit jemand auf Karlheinz’ achtjährige Tochter Vivi aufpassen muss, kümmert den zynischen Auftraggeber herzlich wenig.

In der Not stellt Karlheinz die Kellnerin Wanda als Kindermädchen ein – obwohl sie ihm zunächst gar nicht geheuer ist. Doch Wanda ist eine Wundertüte voller Überraschungen, mit ihr kommt frischer Wind in das festgefahrene Familienleben des peniblen Pedanten. Sogar zu seinem aufmüpfigen 16-jährigen Sohn Vincent findet Karlheinz einen Draht. Dumm nur, dass Wanda all seine zementierten Vorurteile zu bestätigen scheint: Sie ist, zumindest zur Hälfte, eine Polin. Außerdem arbeitet sie schwarz. Und deswegen wird sie seit geraumer Zeit von der Zollfahndung gesucht!

Die Idee zu dieser charmanten Komödie aus der Baubranche stammt von Hannes Jaenicke, der auch die Figur des mürrischen Bauunternehmers auf wunderbare Weise verkörpert. An seiner Seite überzeugt Karolina Lodyga, bekannt durch Dominik Grafs preisgekrönten Mehrteiler "Im Angesicht des Verbrechens", als kecke Deutsch-Polin mit Herz. Auf der Baustelle leisten Andreas Guenther als Ronny und Michael Keseroglu als Hakan jede Menge Überstunden. Die Nachwuchsdarstellerin Bella Bading und der junge Matti Schmidt-Schaller spielen Karheinz Kluss’ pfiffige Kinder.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Karlheinz Kluss Hannes Jaenicke
Wanda Karolina Lodyga
Vincent Matti Schmidt-Schaller
Vivi Bella Bading
Biekmann Wilfried Hochholdinger
Ronny Andreas Guenther
Hakan Michael Keseroglu
Marek Adrian Topol
Maria Karina Krawczyk
Zollbeamter Stefan Faupel
Hacki Alexander Hörbe
Hipster Robert Hofmann
Sachbearbeiterin Jugendamt Thelma Buabeng
Chef Luxor Holger Haase
Chef Pizzeria Kida Khodr Ramadan
Restaurantbesitzer Lutz Dechant
Wandas Mutter Veronika Nowag-Jones
Musik: Andy Groll
Kamera: Uwe Schäfer
Buch: Florian Schumacher
Buch: Holger Haase
Regie: Holger Haase
 

Filtern

Legende