Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

15:30

Filme in der ARD

  • vorab

Die Aufnahmeprüfung

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Aufnahmeprüfung Gruppenbild mit Hund: Susanne (Birge Schade) mit Ex-Mann Ferdinand (Herbert Knaup), ihren Kindern Toni (Til Schindler), Valerie (Alina Strauß) und Ludwig (Sandro Iannotta) sowie ihrem neuen Freund Markus (Jan-Gregor Kremp). ARD Mediathek
Die Aufnahmeprüfung | Video verfügbar bis 10.08.2026

Spielfilm Deutschland 2012

Fünf Jahre sind vergangen, seit die Anästhesie-Ärztin Susanne Meissner sich von ihrem egozentrischen Ehemann, dem erfolgreichen Chirurgen Ferdinand, hat scheiden lassen. Auch wenn die beiden sich die Erziehung der drei gemeinsamen Kinder teilen wollten, kümmert Susanne sich praktisch alleine um die pubertierenden Sprösslinge Toni, Valerie und Ludwig – eine Aufgabe, die bei aller Liebe auch jede Menge Kraft und Geduld erfordert. Ihre eigenen Bedürfnisse kommen dabei oft zu kurz.

Nun endlich scheint sie in dem sympathischen und sensiblen Markus eine neue Liebe gefunden zu haben. Monatelang hat sie sich davor gedrückt, ihren Kindern von dem neuen Mann in ihrem Leben zu erzählen, denn es gibt da ein kleines Problem: Markus ist der Mathelehrer von Sohnemann Toni. Kein Wunder also, dass er bei seinem "Antrittsbesuch" nicht gerade begeistert empfangen wird.

Auch der großspurige Ferdinand begegnet dem Freund seiner Exfrau mit überheblichem Spott. Bis er sich bei einem Sturz das Bein verletzt und der traditionelle Abenteuerurlaub mit seinen Kindern auszufallen droht. Da hat Susanne eine Idee: Kurzerhand beschließt sie, mit Markus den Familienurlaub in Tirol anzutreten. Auf diese Weise können die Kinder ihn besser kennenlernen, und er kann ihnen beweisen, dass er mehr drauf hat als Gleichungen, Formeln und Zensuren. Aber so sehr Markus sich auch bemüht, ein guter Kumpel zu sein – die Sympathien der Kinder scheint er nicht gewinnen zu können. Vor allem der mürrische Toni lässt kaum eine Gelegenheit aus, um dem "Neuen" seiner Mutter eins auszuwischen.

Nach vielen Mühen gelingt es Markus dann, allmählich das Vertrauen des Trios zu gewinnen. Ausgerechnet da taucht der eifersüchtige Ferdinand auf der Almhütte auf. Angesichts der fortwährenden Sticheleien stößt bald auch Markus' Geduld an ihre Grenzen. Dem sonst so ruhigen Pauker platzt gewaltig der Kragen.

In der Familienkomödie "Die Aufnahmeprüfung" verliebt sich eine Mutter ausgerechnet in den Lehrer ihres Sohnes. Da ist Stress vorprogrammiert und der sympathische Pauker hat nun seinerseits vor den Kids einige Tests zu absolvieren. Birge Schade überzeugt als alleinerziehende Mutter und Jan-Gregor Kremp gibt den sensiblen Oberstudienrat, dessen Geduld auf eine harte Probe gestellt wird. Zum Ensemble gehören Herbert Knaup als egozentrischer Exmann sowie die Newcomer Til Schindler, Alina Strauß und Sandro Iannotta als Geschwister-Trio. Gedreht wurde "Die Aufnahmeprüfung" unter anderem im malerischen Osttirol und in der "Sonnenstadt" Lienz.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Susanne Meissner Birge Schade
Markus Sedlow Jan-Gregor Kremp
Ferdinand Meissner Herbert Knaup
Anni Süßmayer Ilse Neubauer
Jean-Luc René Dumont
Marietta Beate Maes
Krankenschwester Lilly Forgách
Toni Meissner Til Schindler
Valerie Meissner Alina Strauß
Ludwig Meissner Sandro Iannotta
Kilian Philipp Breitfuss
Musik: Egon Riedel
Kamera: Carsten Thiele
Buch: Jens Urban
Regie: Peter Gersina
 
abends

20:15

Filme in der ARD

Rehragout-Rendezvous

Details
Besetzung
Termine
PlayAufwartung bei der Mooshammer Liesl (Eva Mattes, li.): Franz (Sebastian Bezzel, 2. v. li), Papa Eberhofer (Eisi Gulp, 2. v. re.) und Leopold (Gerhard Wittmann). ARD Mediathek
Rehragout-Rendezvous | Video verfügbar bis 22.08.2025

Spielfilm Deutschland 2023

"Was gibt‘s zum Essen?" – "Nix." Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer, Franz, Leopold und Susi sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen.

Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz‘ Posten kurzum auf halbtags, damit er sich zukünftig um Sohn Pauli kümmert. Diese Aktion touchiert die Eberhofersche Männlichkeit empfindlich. Zum Glück dauert es aber nicht lange, bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint. 

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Eberhofer Sebastian Bezzel
Rudi Birkenberger Simon Schwarz
Susi Lisa Maria Potthoff
Papa Eberhofer Eisi Gulp
Oma Eberhofer Enzi Fuchs
Leopold Gerhard Wittmann
Flötzinger Daniel Christensen
Simmerl Stephan Zinner
Wolfi Max Schmidt
Moratschek Sigi Zimmerschied
Bürgermeister Thomas Kügel
Max Simmerl Ferdinand Hofer
Mooshammer Liesl Eva Mattes
Simon Steckenbiller Michael Kranz
Josefina Steckenbiller Tina Keserovic
Pathologe Günter Michael Ostrowski
Dr. Brunnermeier Stefan Betz
Buengo Castro Dokyi Affum
Verkäuferin Tiergeschäft Monika Gruber
Pauli Carlos Bliesath
Jessy Eli Wasserscheid
Bauer Kneißl Martin Weinek
Hunting Eagle Gregor Seberg
Ishani Steckenbiller Aadya Ponnada
Erzieherin Yvonne Martina Schwarzmann
Musik: Martin Probst
Kamera: Stephan Schuh
Buch: Stefan Betz
Buch: Ed Herzog
Regie: Ed Herzog
 
nachts (Mo. auf Di.)

01:35

Filme in der ARD

Rehragout-Rendezvous

Details
Besetzung
Termine
PlayAufwartung bei der Mooshammer Liesl (Eva Mattes, li.): Franz (Sebastian Bezzel, 2. v. li), Papa Eberhofer (Eisi Gulp, 2. v. re.) und Leopold (Gerhard Wittmann). ARD Mediathek
Rehragout-Rendezvous | Video verfügbar bis 22.08.2025

Spielfilm Deutschland 2023

"Was gibt‘s zum Essen?" – "Nix." Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zukünftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer, Franz, Leopold und Susi sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen.

Ausgerechnet jetzt übernimmt Susi auch noch vorübergehend Niederkaltenkirchens Rathaus als stellvertretende Bürgermeisterin und reduziert mit ihrer neugewonnenen Macht Franz‘ Posten kurzum auf halbtags, damit er sich zukünftig um Sohn Pauli kümmert. Diese Aktion touchiert die Eberhofersche Männlichkeit empfindlich. Zum Glück dauert es aber nicht lange, bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und sich ein eigentlich festgefahrener Vermisstenfall überraschend zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, der Franz und Rudi als Ermittler-Dreamteam erneut in Höchstform vereint. 

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Eberhofer Sebastian Bezzel
Rudi Birkenberger Simon Schwarz
Susi Lisa Maria Potthoff
Papa Eberhofer Eisi Gulp
Oma Eberhofer Enzi Fuchs
Leopold Gerhard Wittmann
Flötzinger Daniel Christensen
Simmerl Stephan Zinner
Wolfi Max Schmidt
Moratschek Sigi Zimmerschied
Bürgermeister Thomas Kügel
Max Simmerl Ferdinand Hofer
Mooshammer Liesl Eva Mattes
Simon Steckenbiller Michael Kranz
Josefina Steckenbiller Tina Keserovic
Pathologe Günter Michael Ostrowski
Dr. Brunnermeier Stefan Betz
Buengo Castro Dokyi Affum
Verkäuferin Tiergeschäft Monika Gruber
Pauli Carlos Bliesath
Jessy Eli Wasserscheid
Bauer Kneißl Martin Weinek
Hunting Eagle Gregor Seberg
Ishani Steckenbiller Aadya Ponnada
Erzieherin Yvonne Martina Schwarzmann
Musik: Martin Probst
Kamera: Stephan Schuh
Buch: Stefan Betz
Buch: Ed Herzog
Regie: Ed Herzog
 

Filtern

Legende