Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
mittags

14:03

Filme in der ARD

Papa auf Probe

Details
Besetzung
Termine
PlayMoritz, Nina, Max und Jule ARD Mediathek
Papa auf Probe | Video verfügbar bis 01.07.2026

Spielfilm Deutschland 2013

Moritz Kaiser, gut aussehender Single aus Leidenschaft, genießt das sorgenfreie Leben auf der Überholspur. Der erfolgreiche Chefdesigner eines Möbelkonzerns bewohnt eine Luxuswohnung und fährt einen dicken Sportwagen. Das Blatt wendet sich, als er nach einer Affäre mit der Gattin seines Chefs gefeuert wird und keinen Job mehr findet. Nach erfolglosem Klinkenputzen landet er bei dem kleinen Möbelhersteller Toby Breuer, der gemäß seiner alternativen Firmenphilosophie nur einen gestandenen Familienvater einstellen will. Moritz flunkert ihm eine Frau mit zwei Kindern vor und hat, nachdem der neue Chef seinen Anhang kennenlernen will, ein Problem. In der Not besinnt er sich auf die schlagfertige Kellnerin Nina, mit der er sich in seinem Stammcafé täglich gepfefferte Wortgefechte liefert. Die alleinerziehende Mutter des zehnjährigen Max und der pubertierenden Jule hat von selbstverliebten Männern wie Moritz eigentlich die Nase voll. Doch Nina wurde von ihrem Exmann mit einem Berg Schulden sitzen gelassen und kann das Geld, das Moritz ihr für einen Auftritt als gemietete Ehefrau bietet, gut gebrauchen. Dass selbst ein fingiertes Familienleben seinen penibel durchgetakteten Alltag radikal auf den Kopf stellt, ist für den eingefleischten Junggesellen eine höchst irritierende Erfahrung.

Wortwitz, Tempo und liebevoll beobachtete Figuren zeichnen diese romantische Komödie aus. Tanja Wedhorn als scharfzüngige Kellnerin öffnet Pasquale Aleardi in der Rolle des charmanten, aber bindungsscheuen Single-Manns die Augen für die wichtigen Dinge des Lebens. Immer für eine Pointe gut ist der Kontrast zwischen Moritz’ kühler Designerwelt und dem plüschigen Milieu, in dem Rainer Piwek als Kindermöbelhersteller mit den Fallstricken alternativer Lebenskultur hadert. Nachwuchsdarsteller Tom Hoßbach als Karl-May-Leser mit Vatersehnsucht, Camares Amonat als schrilles Manga-Girl und Marie Gruber als patente Haushälterin schließt man gleich ins Herz. Udo Witte inszenierte den Geschlechterkampf im Herzen Berlins.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Moritz Pasquale Aleardi
Nina Tanja Wedhorn
Max Tom Hoßbach
Jule Camares Amonat
Veronika Alma Leiberg
Toby Rainer Piwek
Uschi Marie Gruber
Inge Isabel Tuengerthal
Simay Jale Arikan
Carlo Tobias J. Lehmann
Bob Eric Langner
Hotelmanager Burkhard Heyl
Erste Assistentin Sarah Maria Besgen
Zweite Assistentin Victoria Deutschmann
Dritte Assistentin Franziska Fuhrmann
Peter Falkenstein Karl Kranzkowski
Musik: Thomas Klemm
Kamera: Jochen Radermacher
Buch: Andreas Heckmann
Regie: Udo Witte

15:30

Filme in der ARD

  • vorab

Sieben Tage im Paradies

Details
Besetzung
Termine
PlayDer Bauunternehmer Uli Fischer (Michael Roll, Mitte) will zusammen mit seiner Assistentin und Freundin Jana (Ursula Buschhorn) den Grundstücksbesitzer Alejandro Perez (Sky Du Mont) dazu bringen, einen herrlichen Landstrich auf Mallorca zu verkaufen. ARD Mediathek
Sieben Tage im Paradies | Video verfügbar bis 04.07.2026

Spielfilm Deutschland 2001

Für den viel beschäftigten Architekten und Bauunternehmer Uli Fischer scheint alles nur noch eine Formsache zu sein. Die Investoren sind von den Plänen seines Hotelkomplexes auf Mallorca begeistert. Die Sache hat nur noch einen Haken. Der Grundstückseigner Alejandro Pérez hat seine idyllisch gelegene Bucht, in der das Hotel errichtet werden soll, noch nicht an Ulis Firma verkauft. Um das Geschäft seines Lebens unter Dach und Fach zu bringen und nebenher ein paar nette Tage mit seiner Freundin und Assistentin auf der Sonneninsel zu verbringen, checkt Uli mit Jana Rosen nach Mallorca ein. Doch bereits auf dem Münchner Flughafen wartet die erste Überraschung. Ulis Exfrau Karin ist schwer erkrankt und schickt die drei Kinder Tom, Caroline und Patrick mit auf die Reise. Uli ist alles andere als begeistert, doch dank Janas Hilfe kann der Rabenvater die Zeit auf der Insel nutzen, um endlich seine Kinder mit ihren Sorgen und Nöten besser kennenzulernen. Das nächste Problem stellt Alejandro Pérez dar.

Der umwelt- und traditionsbewusste Grundstücksbesitzer nimmt jeden seiner Käufer kritisch unter die Lupe. Vor der Vertragsunterzeichnung muss Uli eine Reihe von „Prüfungen" absolvieren, die ihn als würdigen Käufer erweisen, der die schöne Landschaft nicht mit öden Bettenburgen verschandeln wird. So weit, so gut. Aber als Alejandro auch noch ein Auge auf Jana wirft, kommt Uli die Sache langsam spanisch vor.

"Sieben Tage im Paradies" ist eine locker inszenierte, emotionale und hinreißend gespielte Familienkomödie. Das hervorragende Ensemble wird angeführt von Michael Roll, der als notorisch getresster Familienvater begreifen muss, dass Arbeit nicht alles im Leben ist. Die oft gescholtene Mittelmeerinsel Mallorca wird von ihrem "Ballerman"-Image befreit und nicht nur als wundervoll fotografierte Kulisse neu entdeckt.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Uli Fischer Michael Roll
Jana Rosen Ursula Buschhorn
Caroline Rebecca Hessing
Patrick Pablo Ben Yakov
Tom Fabio Beyer
Karin Fischer Karin Giegerich
Mark Ahlers Horst Günter Marx
Alejandro Pérez Sky du Mont
Rita Schulze Gabriele Dossi
Herbert Schulze Hans-Joachim Heist
Miguel, Kellner Manuel Cortez
Musik: Robert Schulte Hemming
Musik: Jens Langbein
Kamera: Johannes Kirchlechner
Buch: Beate Langmaack
Regie: Dietmar Klein
 
abends
 

Leider keine Inhalte vorhanden.

 
nachts (Fr. auf Sa.)

02:45

Filme in der ARD

Papa auf Probe

Details
Besetzung
Termine
PlayMoritz, Nina, Max und Jule ARD Mediathek
Papa auf Probe | Video verfügbar bis 01.07.2026

Spielfilm Deutschland 2013

Moritz Kaiser, gut aussehender Single aus Leidenschaft, genießt das sorgenfreie Leben auf der Überholspur. Der erfolgreiche Chefdesigner eines Möbelkonzerns bewohnt eine Luxuswohnung und fährt einen dicken Sportwagen. Das Blatt wendet sich, als er nach einer Affäre mit der Gattin seines Chefs gefeuert wird und keinen Job mehr findet. Nach erfolglosem Klinkenputzen landet er bei dem kleinen Möbelhersteller Toby Breuer, der gemäß seiner alternativen Firmenphilosophie nur einen gestandenen Familienvater einstellen will. Moritz flunkert ihm eine Frau mit zwei Kindern vor und hat, nachdem der neue Chef seinen Anhang kennenlernen will, ein Problem. In der Not besinnt er sich auf die schlagfertige Kellnerin Nina, mit der er sich in seinem Stammcafé täglich gepfefferte Wortgefechte liefert. Die alleinerziehende Mutter des zehnjährigen Max und der pubertierenden Jule hat von selbstverliebten Männern wie Moritz eigentlich die Nase voll. Doch Nina wurde von ihrem Exmann mit einem Berg Schulden sitzen gelassen und kann das Geld, das Moritz ihr für einen Auftritt als gemietete Ehefrau bietet, gut gebrauchen. Dass selbst ein fingiertes Familienleben seinen penibel durchgetakteten Alltag radikal auf den Kopf stellt, ist für den eingefleischten Junggesellen eine höchst irritierende Erfahrung.

Wortwitz, Tempo und liebevoll beobachtete Figuren zeichnen diese romantische Komödie aus. Tanja Wedhorn als scharfzüngige Kellnerin öffnet Pasquale Aleardi in der Rolle des charmanten, aber bindungsscheuen Single-Manns die Augen für die wichtigen Dinge des Lebens. Immer für eine Pointe gut ist der Kontrast zwischen Moritz’ kühler Designerwelt und dem plüschigen Milieu, in dem Rainer Piwek als Kindermöbelhersteller mit den Fallstricken alternativer Lebenskultur hadert. Nachwuchsdarsteller Tom Hoßbach als Karl-May-Leser mit Vatersehnsucht, Camares Amonat als schrilles Manga-Girl und Marie Gruber als patente Haushälterin schließt man gleich ins Herz. Udo Witte inszenierte den Geschlechterkampf im Herzen Berlins.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Moritz Pasquale Aleardi
Nina Tanja Wedhorn
Max Tom Hoßbach
Jule Camares Amonat
Veronika Alma Leiberg
Toby Rainer Piwek
Uschi Marie Gruber
Inge Isabel Tuengerthal
Simay Jale Arikan
Carlo Tobias J. Lehmann
Bob Eric Langner
Hotelmanager Burkhard Heyl
Erste Assistentin Sarah Maria Besgen
Zweite Assistentin Victoria Deutschmann
Dritte Assistentin Franziska Fuhrmann
Peter Falkenstein Karl Kranzkowski
Musik: Thomas Klemm
Kamera: Jochen Radermacher
Buch: Andreas Heckmann
Regie: Udo Witte
 

Filtern

Legende