Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

08:35

Tiere bis unters Dach

Tiere bis unters Dach (81)

Details
Termine
PlayPaulina (Tabea Hug) tröstet den Hund Carlo, der um sein Frauchen trauert.
Hundetränen (S07/E03) | Video verfügbar bis 20.07.2028

Paulina entdeckt auf dem Waldauer Friedhof den Hund Carlo. Der trauert um sein Frauchen und will ihr Grab nicht verlassen. Paulina sorgt sich um den treuen Vierbeiner und verteidigt ihn gegen eine aufgebrachte Friedhofsbesucherin, denn Hunde haben auf einem Friedhof eigentlich nichts zu suchen.

Auch auf dem Grieshaber-Hof gibt es einen unwillkommenen Gast: Paulinas Cousin Fred hat seine Ratte mitgebracht und die macht sich zum Entsetzen der Bauern selbständig.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

09:00

Tiere bis unters Dach

Tiere bis unters Dach (82)

Details
Besetzung
Termine
PlayNelly (Jule-Marleen Schuck) gibt Zina (Lena Meyer) Reitunterricht.
Zickenalarm (S07/E04) | Video verfügbar bis 21.07.2028

Lucy ist entsetzt: beim Restaurant von Ferdy und Martin wurde eine Ziege angeliefert und die kleine Tierretterin ist überzeugt, dass das Zicklein geschlachtet werden soll. Kurzerhand entführt sie das Tier. Doch wohin damit auf dem Reiterhof? Lucy merkt, dass eine Ziege großes Chaos anrichten kann ...

Auch Nelly hat mit einer Zicke zu tun, allerdings einer menschlichen. Zina soll reiten lernen und da sie die Tochter von Martins Chef ist, muss Nelly besonders nett zu ihr sein. Doch dann kommt ihnen die echte Ziege in die Quere.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Buch: Anja Kömmerling
Buch: Thomas Brinx
Regie: Berno Kürten
 
mittags

15:30

Filme in der ARD

Im Tal des Schweigens

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Almbesitzerin Anna (Christine Neubauer, li.), ihre Mutter Zensi (Veronika Fitz, 2.v.li.) und ihre Tochter Elise (Ronja Forcher, vorne) werden von der Dorfgemeinschaft gnadenlos ausgegrenzt. ARD Mediathek
Im Tal des Schweigens | Video verfügbar bis 04.05.2026

Spielfilm Deutschland 2004

Anna Christeiner ist eine Frau, die stets versucht, das Leben von der positiven Seite zu betrachten. Die alleinerziehende Mutter lebt mit ihrer kleinen Tochter Elise und ihrer Mutter Zensi auf einem malerischen Bauernhof auf einer herrlichen Alm in Osttirol. Dort vermietet sie Fremdenzimmer an Touristen.

Aber die Zeiten sind hart: Die Bewohner des nahe gelegenen Dorfes Hohenfels versuchen mit allen Mitteln, den Willen der selbstbewussten Frau zu brechen. Denn Anna weigert sich, einen Teil ihres Grundstücks für den Bau einer Seilbahn zur Verfügung zu stellen. Sie ist strikt gegen den Raubbau an der Natur zugunsten eines rücksichtslosen Massentourismus. Der Rest der Dorfgemeinschaft hofft indes auf sprudelnde Einnahmequellen – und die Manager des Tourismusunternehmens versprechen ihnen sogar die Errichtung eines Naturschutzparks. Daran glaubt Anna nicht. Ihr Instinkt sagt ihr, dass die feinen Herren aus der Großstadt nicht mit offenen Karten spielen. In diesem Trubel taucht plötzlich Johannes Wallner auf, ein Sohn des Dorfes, der vor 15 Jahren in die Großstadt zog. Da er seither mit seiner Mutter und seinem Bruder Markus zerstritten ist, zieht Johannes kurzerhand in eins der Fremdenzimmer von Anna. Die Versuche, sich mit seiner Familie auszusöhnen, schlagen fehl.

Johannes ahnt nicht, dass Anna und sein verbitterter Bruder Markus durch eine gemeinsame Vergangenheit verbunden sind. Schon bald findet er Gefallen an der Almbesitzerin, und auch Anna scheint durchaus Interesse an ihrem Gast zu haben. Umso größer ist ihr Entsetzen, als sie erfährt, dass Johannes der leitende Bauingenieur des Tourismuskonzerns ist. Sie fühlt sich hintergangen, will nichts mehr von ihm wissen. Als Johannes wenig später herausfindet, dass seine Auftraggeber für das Touristenziel Hohenfels tatsächlich mehr als nur einen kleinen Skilift im Sinn haben, kündigt er seinen Vertrag. Mit Annas Hilfe will er die Dorfgemeinschaft vor den wahren Plänen der profitgierigen Unternehmer warnen.

Regisseur Peter Sämann inszenierte "Im Tal des Schweigens" als modernen, ebenso romantischen wie dramatischen Heimatfilm. Christine Neubauer spielt darin als gleichermaßen resolute wie sensible Almbesitzerin, die sich dem Ausverkauf der Natur zugunsten des Massentourismus widersetzt, eine Paraderolle. Sascha Hehn überzeugt als heimatverbundener Bauingenieur. In weiteren Rollen glänzen Timothy Peach als eifersüchtiger Bauernsohn und Veronika Fitz als weitsichtige Mutter und Großmutter.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Anna Christeiner Christine Neubauer
Johannes Wallner Sascha Hehn
Zensi Christeiner Veronika Fitz
Markus Wallner Timothy Peach
Elise Christeiner Ronja Forcher
Leni Wallner Julia Gschnitzer
Bürgermeister Stadlhuber Alexander Held
Penzinger Franz Froschauer
Berger Reinhard Forcher
Streithammer Fred Stillkrauth
Fahrenholz Gian Rupf
Horn Götz Burger
Sonja Ursula Gottwald
Musik: Klaus-Peter Sattler
Musik: Peter Janda
Kamera: Moritz Gieselmann
Buch: Felix Huby
Buch: Ulrike Münch
Regie: Peter Sämann
 
abends

20:15

Polizeiruf 110

Widerfahrnis

Details
Besetzung
Termine
PlayBrasch (Claudia Michelsen) vor dem Lovemobil.
Trailer: Widerfahrnis

Fernsehfilm Deutschland 2025

Als Doreen Brasch zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, stellt ein junger Kollege vor Ort bereits den Tod des weiblichen Opfers fest. Doch die Frau lebt noch. Schwer verletzt und unterkühlt kommt sie ins Krankenhaus. Niemand weiß allerdings, wer sie ist. Lediglich ihr Vorname ist bekannt: Sarah. Selbst Sarahs Mitbewohnerin Berna weiß kaum etwas über sie. Sarah war vor Kurzem ganz plötzlich in Magdeburg aufgetaucht. Kriminalrat Uwe Lemp sieht keine Notwendigkeit, einem Verkehrsdelikt weiter nachzugehen. Doch Doreen Brasch lässt das Rätsel um die Unbekannte nicht los. Vielleicht sah alles nur nach einem Unfall aus? Denn irgendetwas muss Sarah in Magdeburg gewollt haben. Braschs Ermittlungen führen sie zu dem Architekten René Tamm, von dem Sarah unzählige Fotos auf dem Handy hatte …

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Hauptkommissarin Doreen Brasch Claudia Michelsen
Kriminalrat Uwe Lemp Felix Vörtler
Kriminaloberkommissar Günther Márquez Pablo Grant
Sarah Polzin Mareike Sedl
René Tamm Stephan Kampwirth
Berna Rona Özkan
Dorota Iza Kala
Lucy Tamm Martina Ebm
Aylin Soraya Maria Efe
Direktor Junghans Asad Schwarz
Emma Tamm Luise Landau
Stèphane Knut Berger
Nicolas Milo Frey
Elliot Tamm Milo Eisenblätter
Anwalt Wiczorek Christoph Gaugler
Musik: Iva Zabkar
Kamera: Moritz Anton
Buch: Zora Holtfreter
Buch: Lucas Thiem
Regie: Umut Dag
 
nachts (So. auf Mo.)

01:20

Filme in der ARD

Im Tal des Schweigens

Details
Besetzung
Termine
PlayDie Almbesitzerin Anna (Christine Neubauer, li.), ihre Mutter Zensi (Veronika Fitz, 2.v.li.) und ihre Tochter Elise (Ronja Forcher, vorne) werden von der Dorfgemeinschaft gnadenlos ausgegrenzt. ARD Mediathek
Im Tal des Schweigens | Video verfügbar bis 04.05.2026

Spielfilm Deutschland 2004

Anna Christeiner ist eine Frau, die stets versucht, das Leben von der positiven Seite zu betrachten. Die alleinerziehende Mutter lebt mit ihrer kleinen Tochter Elise und ihrer Mutter Zensi auf einem malerischen Bauernhof auf einer herrlichen Alm in Osttirol. Dort vermietet sie Fremdenzimmer an Touristen.

Aber die Zeiten sind hart: Die Bewohner des nahe gelegenen Dorfes Hohenfels versuchen mit allen Mitteln, den Willen der selbstbewussten Frau zu brechen. Denn Anna weigert sich, einen Teil ihres Grundstücks für den Bau einer Seilbahn zur Verfügung zu stellen. Sie ist strikt gegen den Raubbau an der Natur zugunsten eines rücksichtslosen Massentourismus. Der Rest der Dorfgemeinschaft hofft indes auf sprudelnde Einnahmequellen – und die Manager des Tourismusunternehmens versprechen ihnen sogar die Errichtung eines Naturschutzparks. Daran glaubt Anna nicht. Ihr Instinkt sagt ihr, dass die feinen Herren aus der Großstadt nicht mit offenen Karten spielen. In diesem Trubel taucht plötzlich Johannes Wallner auf, ein Sohn des Dorfes, der vor 15 Jahren in die Großstadt zog. Da er seither mit seiner Mutter und seinem Bruder Markus zerstritten ist, zieht Johannes kurzerhand in eins der Fremdenzimmer von Anna. Die Versuche, sich mit seiner Familie auszusöhnen, schlagen fehl.

Johannes ahnt nicht, dass Anna und sein verbitterter Bruder Markus durch eine gemeinsame Vergangenheit verbunden sind. Schon bald findet er Gefallen an der Almbesitzerin, und auch Anna scheint durchaus Interesse an ihrem Gast zu haben. Umso größer ist ihr Entsetzen, als sie erfährt, dass Johannes der leitende Bauingenieur des Tourismuskonzerns ist. Sie fühlt sich hintergangen, will nichts mehr von ihm wissen. Als Johannes wenig später herausfindet, dass seine Auftraggeber für das Touristenziel Hohenfels tatsächlich mehr als nur einen kleinen Skilift im Sinn haben, kündigt er seinen Vertrag. Mit Annas Hilfe will er die Dorfgemeinschaft vor den wahren Plänen der profitgierigen Unternehmer warnen.

Regisseur Peter Sämann inszenierte "Im Tal des Schweigens" als modernen, ebenso romantischen wie dramatischen Heimatfilm. Christine Neubauer spielt darin als gleichermaßen resolute wie sensible Almbesitzerin, die sich dem Ausverkauf der Natur zugunsten des Massentourismus widersetzt, eine Paraderolle. Sascha Hehn überzeugt als heimatverbundener Bauingenieur. In weiteren Rollen glänzen Timothy Peach als eifersüchtiger Bauernsohn und Veronika Fitz als weitsichtige Mutter und Großmutter.

(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Anna Christeiner Christine Neubauer
Johannes Wallner Sascha Hehn
Zensi Christeiner Veronika Fitz
Markus Wallner Timothy Peach
Elise Christeiner Ronja Forcher
Leni Wallner Julia Gschnitzer
Bürgermeister Stadlhuber Alexander Held
Penzinger Franz Froschauer
Berger Reinhard Forcher
Streithammer Fred Stillkrauth
Fahrenholz Gian Rupf
Horn Götz Burger
Sonja Ursula Gottwald
Musik: Klaus-Peter Sattler
Musik: Peter Janda
Kamera: Moritz Gieselmann
Buch: Felix Huby
Buch: Ulrike Münch
Regie: Peter Sämann
 

Filtern

Legende